Frische Ideen für den Jahreswechsel: Neuer kultimer-Katalog mit über 45 Silvesterreisen
Geschrieben am 31-08-2016 |
München (ots) - Süß und Gutes verheißend: Während die
Glockenschläge um Mitternacht in der ganzen Stadt das neue Jahr
einläuten, verspeist man in Barcelona zu jedem der zwölf Schläge eine
Traube - das bringt Glück. Von der Stimmung während dieses Brauchs,
mitten in einer der feierfreudigsten Metropolen Europas, können sich
die Gäste der kultimer-Reise "Silvester in Barcelona" mitreißen
lassen. Der fünftägige Kurztrip ist einer von mehr als 45 Angeboten
im neu erschienenen kultimer-Katalog, die sich besonderen Erlebnissen
zum Jahreswechsel widmen. Zum Beispiel auch in St. Petersburg,
Hongkong oder an der Ostsee.
Silvester in Barcelona (5 Tage)
Höhepunkt der kultimer-Reise nach Barcelona ist - neben dem
Trauben-Countdown - das "Große Neujahrskonzert" im prunkvoll
verzierten Palau de la Musica, gefolgt von einem festlichen
Silvester-Dinner. In den Tagen zuvor entdecken die Gäste gemeinsam
mit dem Studiosus-Reiseleiter, was Barcelona zur umschwärmten
Kunststadt macht: etwa die Prachtbauten von Gaudi wie zum Beispiel
die Sagrada Familia oder das Museo Picasso. Ausgangspunkt für alle
Unternehmungen ist eines von zwei zentral gelegenen
Vier-Sterne-Hotels - jeder Gast kann wählen. Internet:
www.studiosus.com/09B5
St. Petersburg (6 Tage)
Mit Wodka auf das neue Jahr anstoßen - das hat in der russischen
Fünf-Millionen-Stadt St. Petersburg Tradition. Höhepunkt dieser
Silvesterreise sind eine Opern- oder Ballettaufführung in einem der
bekannten Theater und ein Silvester-Dinner in einem russischen
Restaurant mit 4-Gänge-Menü, Musik und Tanz. Weitere Erlebnisse
hinterlassen ebenfalls Eindruck: etwa der Besuch der Eremitage (eines
der größten und bedeutendsten Kunstmuseen der Welt), des
Bernsteinzimmers und der Grabstätten von Dostojewski, Tschaikowski
und anderen Berühmtheiten. Internet: www.studiosus.com/29P3
Silvester in Hongkong (8 Tage)
Die nimmermüde Asien-Metropole ist ein weiteres spannendes
Silvester-Reiseziel im neuen kultimer. Die "Hongkong New Year
Countdown Celebrations" im Victoria Harbour zählen zu den
spektakulärsten Silvester-Feuerwerken weltweit. Gäste dieser
Eventreise können das Spektakel beim Silvester-Dinner im
Trendrestaurant Wooloomooloo genießen - mit Live-Musik und
270-Grad-Skyline-Panorama. Doch auch um den Jahreswechsel herum gibt
es im Inselstaat viel zu entdecken. Etwa die überraschend bergige und
grüne Insel Lantau und die exotischen Märkte im Stadtteil Kowloon.
Internet: www.studiosus.com/55H2
Silvester an der Ostsee (5 Tage)
Wer einen eher besinnlichen und naturnahen Jahresausklang sucht,
findet diesen bei der kultimer-Reise "Silvester an der Ostsee". Die
Gäste wohnen in einem Vier-Sterne-Hotel nahe der Altstadt von
Stralsund und erleben an der Seite ihres Studiosus-Reiseleiters ein
abwechslungsreiches Programm: von Ostsee-Weitblick an den
Kreidefelsen auf Rügen über die Klosterruine Eldena in Greifswald bis
zu den riesigen Aquarien des Ozeaneums in Stralsund. Der
abschließende Höhepunkt: das Silvester-Dinner und das Feuerwerk über
dem Stralsunder Hafen. Internet: www.studiosus.com/18R2
Mehr Informationen zu diesen und allen anderen aktuellen
kultimer-Reisen gibt es in Reisebüros oder im Studiosus
Service-Center unter der kostenfreien Telefonnummer 00800 - 2402 2402
(aus D, A und CH). Internet: www.kultimer.com
Der kultimer von Studiosus
Kurz, konzentriert, kulturorientiert: Der kultimer-Katalog von
Studiosus erscheint sechsmal im Jahr mit jeweils mehr als 40
Kulturtrips weltweit. Er bietet Kurzreisen zu herausragenden Events
mit einem Rahmenprogramm, das von einem speziell qualifizierten
Studiosus-Reiseleiter begleitet wird. Das kultimer-Angebot ist eine
Mischung aus Kurztrips zu Konzerten, Ausstellungen und
Theateraufführungen in aller Welt. Zur Wahl stehen aber auch
zahlreiche Reisespecials zu den Themen Flora, Fauna und Kulinarik.
Charakteristisch für alle kultimer-Reisen ist das
Rundum-Sorglos-Leistungspaket: Die perfekte Organisation inklusive
Eintrittskarten, Rahmenprogramm und Studiosus-Reiseleitung. Ein
weiteres Plus: Viele kultimer-Angebote sind auch als individuelles
Paket aus Hotel, Event und Anreise buchbar. Internet:
www.kultimer.com
Pressekontakt:
Dr. Frano Ilic, Pressesprecher der Unternehmensgruppe
Telefon: +49 (0)89 500 60 - 505, E-Mail: frano.ilic@studiosus.com
Original Content von: Studiosus Reisen, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
598057
weitere Artikel:
- Panasonic auf der IFA 2016: Panasonic ALL Connected Audio - zur Perfektion gereift (FOTO) Hamburg (ots) -
Zeitgemäß, vielseitig und leicht bedienbar - das zeichnet das
Line-Up der ALL Connected Audio Serie von Panasonic aus. Durch die
Kombinationsmöglichkeiten der einzelnen Komponenten sowie eine
flexible WLAN- und Bluetooth-Konnektivität bedient das Audiosystem
alle Geschmäcker. Der Sound und die Vielfältigkeit des ALL Conntected
Hifi Systems ALL7CD und der Wireless Speaker ALL05, ALL9 und ALL6
erschaffen ein ganz neues Hörerlebnis.
Das erweiterte Line-Up bietet noch mehr Einsatzfelder - dabei
spielt es keine mehr...
- Panasonic baut Städte der Zukunft / Deutsches Smart City-Projekt "Future Living Berlin" auf der IFA 2016 vorgestellt (FOTO) Hamburg (ots) -
Energiewende, soziale Integration, demografischer Wandel - die
Herausforderungen von heute und morgen erfordern insbesondere auch
auf städtebaulicher Ebene innovative Ideen und neuartige
Lösungsansätze. Mit der Entwicklung der "Fujisawa Sustainable Smart
Town" hat Panasonic zusammen mit verschiedenen Partnern in Japan
bereits einen technologisch fortschrittlichen, ökologisch
nachhaltigen und lebenswerten Stadtraum realisiert, der heute schon
von 250 Familien bewohnt wird. Nun beteiligt sich das Unternehmen
maßgeblich mehr...
- Panasonic auf der IFA: Panasonic vierfach mit EISA Awards ausgezeichnet (FOTO) Hamburg (ots) -
Der UHD Blu-ray Player UB900 und der Ultra HD Premium TV DXW904
erhalten Preise im Bereich Home AV. Die LUMIX TZ101 und die Dual I.S.
Bildstabilisierung gewinnen EISA Photo Awards.
Die Preisträger der diesjährigen EISA-Awards stehen fest. Zum
wiederholten Male haben auch die Produkte von Panasonic die
Preisrichter überzeugt. Der Ultra HD Premium TV DXW904 gewann den
Award in der Kategorie "European Home Theatre TV 2016-2017", sein
kongenialer Partner im Heimkino, der UHD Blu-ray Player UB900,
erhielt die mehr...
- phoenix begrüßt erweiterte Medienöffentlichkeit in Gerichtsverfahren - Beitrag zur Transparenz in Deutschland Bonn (ots) - Der Sender phoenix begrüßt den von Justizminister
Heiko Maas eingebrachten und heute vom Bundeskabinett beschlossenen
Gesetzentwurf, nach dem Urteilsverkündungen der obersten
Bundesgerichte künftig auch live im Fernsehen gezeigt werden dürfen.
Dazu der phoenix-Programmgeschäftsführer Michael Hirz und der
stellvertretende Programmgeschäftsführer Michael Kolz: "Die
Bürgerinnen und Bürger in Deutschland wollen, dass Entscheidungen
transparent verkündet werden. Dazu kann die Übertragung von
Gerichtsentscheidungen im Fernsehen mehr...
- ZDF-Programmhinweis Mainz (ots) -
Donnerstag, 1. September 2016, 5.30 Uhr
ZDF-Morgenmagazin
Moderation: Jana Pareigis, Jochen Breyer (5.30 bis 7.00 Uhr),
Dunja Hayali, Mitri Sirin (7.00 bis 9.00 Uhr)
Martin Schulz trifft Erdogan - Kompliziertes Verhältnis EU - Türkei
Trump im Wahlkampf - Grundsatzrede zu Einwanderungspolitik
Landtagswahl Mecklenburg-Vorpommern - Warum wählen so viele Rechts?
Moma-Marathon-Mann - Heiße Vorbereitungsphase fürs Rennen
Venedig im Filmfieber - Eröffnung der Festspiele
Donnerstag, 1. September 2016, 9.05 Uhr
Volle mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|