MDR "Exakt - So leben wir!" / DIW-Chef kritisiert wachsende Ungleichheit in Deutschland
Geschrieben am 06-09-2016 |
Leipzig (ots) - Der Präsident des Deutschen Institutes für
Wirtschaftsforschung (DIW) Berlin hat die wachsende Ungleichheit in
Deutschland kritisiert. "Soziale Marktwirtschaft bedeutet, jeder hat
eine Chance, jeder kann Eigenverantwortung für sich übernehmen, jeder
kann es zu was bringen. Und das haben wir heute nicht mehr", sagte
Marcel Fratzscher der MDR-Sendung "Exakt - So leben wir!". Die
soziale Marktwirtschaft, so wie sie ursprünglich erdacht und viele
Jahrzehnte gelebt wurde, funktioniere heute nicht mehr so.
Fratzscher sieht Probleme in mehreren Bereichen: Zum Beispiel gehe
die Schere bei den Löhnen immer weiter auseinander. Die unteren 50
Prozent mit geringen Löhnen hätten seit dem Jahr 2000 mit einem
Verfall der Reallöhne und damit der Kaufkraft zu kämpfen. Und: "Bei
den Vermögen gibt es die oberen zehn Prozent, die unglaublich viel
haben, fast zwei Drittel des gesamten Vermögens. Die unteren 40
Prozent haben praktisch überhaupt nichts, kein Nettovermögen."
Deutschland sei damit das Land mit der größten Ungleichheit bei den
privaten Vermögen in der Eurozone.
Außerdem kritisiert der DIW-Chef die noch immer großen sozialen
Unterschiede zwischen Ost- und Westdeutschland. In Ostdeutschland
würden etwa 40 Prozent der Familien die Hälfte oder mehr ihres
Einkommens durch staatliche Leistung bekommen. "Das bedeutet eine
unglaubliche Abhängigkeit vieler Menschen vom Staat." Das sei genau
das Gegenteil von Eigenständigkeit, Eigenverantwortung sowie der
Möglichkeit, eigene Talente zu entwickeln und Chancen zu nutzen.
Hintergrund
Das datenjournalistische MDR Projekt "Exakt - So leben wir!"
beschäftigt sich mit der wachsenden Schere zwischen arm und reich,
mit der Überalterung der Gesellschaft, dem wachsenden Gegensatz
zwischen Stadt und Land und den Folgen der Digitalisierung unseres
Lebens. Im September, immer mittwochs, immer 20.15 im MDR FERNSEHEN.
1. Folge "Arm gegen Reich?" - 07.09.2016
2. Folge "Jung gegen Alt?" - 14.09.2016
3. Folge "Stadt gegen Land" - 21.09.2016
4. Folge "Online gegen Offline?" - 28.09.2016
www.mdr.de/exakt
Pressekontakt:
MDR, Hauptabteilung Kommunikation, Katrin Stolle,
Tel.: (0341) 3 00 64 53, E-Mail: presse@mdr.de, Twitter: @MDRpresse
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
598405
weitere Artikel:
- Altersvorsorge während der Elternzeit anpassen? / In der Elternzeit müssen sich junge Familien häufig finanziell einschränken / Die DVAG gibt Tipps zur Anpassung der Altersvorsorge in dieser Zeit (FOT Frankfurt (ots) -
"Hurra, wir haben ein Baby!" Mit diesen oder ähnlichen Worten
verbreiten stolze Eltern die Nachricht vom Nachwuchs. Und Anlass dazu
gibt es immer öfter, denn die Geburtenzahlen in Deutschland steigen
seit 2011 wieder kontinuierlich. 2015 wurden nach Angaben des
Statistischen Bundesamts knapp 738.000 Menschen geboren, das sind 3,2
Prozent mehr als das Jahr zuvor. Um die gemeinsame Zeit mit dem
Nachwuchs zu genießen, nehmen viele Mütter oder auch Väter
Elternzeit.
Finanzielle Einbußen in der Elternzeit
mehr...
- Drehstart für DAS PUBERTIER - DER FILM (FOTO) München (ots) -
In München haben die Dreharbeiten zur Komödie DAS PUBERTIER - DER
FILM, basierend auf dem gleichnamigen Bestseller von Jan Weiler,
begonnen. Regie führt Leander Haußmann, Produzent ist Günter
Rohrbach. In den Hauptrollen spielen Jan Josef Liefers, Heike
Makatsch, Detlev Buck, Monika Gruber, Justus von Dohnányi und die
13-jährige Newcomerin Harriet Herbig-Matten als Pubertier.
Inhalt: Gerade war sie doch noch so lieb, so niedlich. Doch kurz
vor ihrem 14. Geburtstag mutiert Papas kleine Prinzessin plötzlich mehr...
- "Der 7. Tag" / Drehstart für ZDF-Thriller mit Stefanie Stappenbeck (FOTO) Mainz (ots) -
In Berlin haben in der vergangenen Woche die Dreharbeiten zu dem
ZDF-"Fernsehfilm der Woche" mit dem Arbeitstitel "Der 7. Tag" nach
dem erfolgreichen Debütroman von Nika Lubitsch begonnen. In den
Hauptrollen spielen Stefanie Stappenbeck, Marcus Mittermeier,
Katharina Schüttler, Henning Baum, Josefine Preuß und Steve Windolf.
Das Drehbuch schrieb André Georgi, Regie führt Roland Suso Richter.
Der Tag beginnt wie ein Albtraum: Sibylle Thalheim (Stefanie
Stappenbeck) wacht in einem fremden Hotelzimmer auf. Neben mehr...
- Gerechtigkeit und Chancengleichheit weltweit / Aktionstag bei Campus Berlin am 21.09.2016 Berlin (ots) - Unter dem Motto »Gerechtigkeit und
Chancengleichheit weltweit« findet am Mittwoch, den 21. September
2016, der diesjährige Aktionstag »Schule ohne Rassismus/Schule mit
Courage« (SOR/SMC) bei Campus Berlin statt. Schon seit 2011 sind die
Berufsfachschulen für Altenpflege und Sozialassistenz sowie die
Fachschulen für Sozialpädagogik und Heilerziehungspflege des Campus
Berufsbildung e.V. Mitglied im bundesweiten Netzwerk "Schule ohne
Rassismus/Schule mit Courage". Im Rahmen dieses Netzwerkes gestalten
die Auszubildenden mehr...
- ZDF-Programmhinweis Mainz (ots) -
Mittwoch, 7. September 2016, 12.10 Uhr
drehscheibe
Moderation: Tim Niedernolte
Polizeistreife in Hamburg - Traumjob Polizist?
Döner versus Döner - Streit um Budennamen
Expedition Deutschland: Regenstauf - Schwere Schicksalsschläge
Mittwoch, 7. September 2016, 17.25 Uhr
hallo deutschland
Moderation: Sandra Maria Gronewald
Uli serviert Kölsch auf Mallorca - Kölner betreibt Kneipe in Arenal
Mittwoch, 7. September 2016, 17.45 Uhr
Leute heute
Moderation: Florian Weiss
Promi-Männer des Jahres - GQ-Awards mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|