TALENTE-CAMP vor dem Karlsruher Schloss / Studierende campen vor dem Schloss und knüpfen Kontakte zu Wohnungsgebern (FOTO)
Geschrieben am 08-09-2016 |
Karlsruhe (ots) -
Ein wahrer Hingucker vor dem Karlsruher Schloss: Acht gelbe Zelte
stehen auf einem Areal aus Holzpaletten und zahlreiche junge Menschen
schwirren umher. In den Farben der Wohnraumkampagne gestaltet, zieht
das sogenannte TALENTE-CAMP alle Blicke auf sich. Vom 8. bis 17.
September - und damit noch vor dem Semesterstart - machen die
Stadtmarketing Karlsruhe GmbH und das Studierendenwerk Karlsruhe
gemeinsam auf die Wohnsituation der Studierenden in Karlsruhe
aufmerksam. Denn für rund 43.000 Studierende stehen, laut
Studierendenwerk, rund 5.000 Wohnheimplätze zur Verfügung. Auch junge
Fachkräfte in Ausbildung sowie Berufsfachschülerinnen und
-fachschüler stehen Problemen bei der Wohnungssuche gegenüber. Dabei
bleiben vor allem private Wohnräume allzu häufig ungenutzt.
Um diesem Umstand entgegenzuwirken, engagieren sich die
Stadtmarketing Karlsruhe GmbH und das Studierendenwerk seit Jahren im
Rahmen der Wohnraumkampagne dafür, privaten Wohnraum für Studierende
zugänglich zu machen. Das diesjährige TALENTE-CAMP bietet
wohnungssuchenden Studierenden eine tolle Möglichkeit, solche
Kontakte zu knüpfen. Zehn Tage lang zelten junge Studierende vor dem
Karlsruher Schloss und zeigen in kleinen Workshops, wo ihre ganz
individuellen Talente liegen; von Urban Gardening über Berliner
Hocker bauen bis hin zu Solarkochen. Dabei fungiert das Camp als eine
Art Kontaktbörse: Vermieter und Wohnungssuchende lernen sich beim
Miet-Speed-Dating persönlich kennen und können Vorurteile abbauen. Am
Schwarzen Brett in der Mitte des Camps werden außerdem neue Inserate
veröffentlicht. Das TALENTE-CAMP ist eine Win-Win-Situation für alle
Teilnehmer: Wohnungsgebende finden junge, talentierte und engagierte
Mieter für ihren Wohnraum und die Studierenden erwerben in den
unterschiedlichsten Workshops neue Fähigkeiten.
Mit dem diesjährigen TALENTE-CAMP engagiert sich die Stadt,
Fachkräfte für Karlsruhe zu gewinnen und bietet Unterstützung bei der
Suche nach einer Unterkunft an. Das TALENTE-CAMP richtet sich dabei
sowohl an wohnungssuchende Studierende, Auszubildende sowie
Berufsfachschülerinnen und -fachschüler als auch an interessierte und
engagierte Karlsruher Bürgerinnen und Bürger, die Wohnraum zur
Verfügung stellen können.
Unterstützt wird das TALENTE-CAMP durch die Karlsruher
Bädergesellschaft mbH und die ETTLI Kaffee GmbH. Die angebotenen
Workshops werden über die Facebook-Seite der Wohnraumkampagne
veröffentlicht: www.facebook.com/dachgesucht.
Pressekontakt:
Dr. Simone Sudmann
Pressesprecherin
Stadtmarketing Karlsruhe GmbH
Kaiserstraße 142 - 144, 76133 Karlsruhe
Telefon: 0721/35236-23 Fax: 0721/35236-20
Email: presse@stadtmarketing-karlsruhe.de
www.stadtmarketing-karlsruhe.de
Amtsgericht Mannheim HRB 109748
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
598558
weitere Artikel:
- Jeden Tag im Hotel: Ausbildung zur Hotelfachfrau (VIDEO) Oberstdorf (ots) -
Hanna-Elise Feneberg hat Betriebswirtschaft studiert, jetzt lernt
sie Hotelfachfrau
Nach einem erfolgreichen Studium standen Hanna-Elise Feneberg
viele Berufswege offen. Sie entschied sich für einen Berufsalltag im
Hotel und eine Ausbildung zur Hotelfachfrau, weil sie später einmal
das Gästehaus ihres Vaters Peter Feneberg übernehmen möchte. Die
beiden sind Botschafter der Kampagne "Elternstolz" des Bayerischen
Wirtschaftsministeriums, der Industrie- und Handelskammern in Bayern
(BIHK) sowie der Arbeitsgemeinschaft mehr...
- ZDF-Programmhinweis / Mittwoch, 5. Oktober 2016 Mainz (ots) -
Mittwoch, 5. Oktober 2016, 22:45 Uhr
ZDFzoom
Miese Masche Kaffeefahrt
Film von Jochen Schulze und Oliver Koytek
Über fünf Millionen Deutsche nehmen jährlich an "Kaffeefahrten" teil.
Die Veranstalter machen dabei rund 500 Millionen Euro Umsatz durch
den Verkauf meist minderwertiger Produkte. Die Masche ist stets die
gleiche: Per Post verschicken unseriöse Veranstalter Einladungen,
lassen Empfänger glauben, einen Preis gewonnen zu haben. Die günstige
Busfahrt ist der Rahmen. Die "Gewinne" dienen aber nur als Lockmittel mehr...
- ZDF-Programmänderung ab Woche 38/16 Mainz (ots) - Woche 38/16
Di., 20.9.
15.45 ZDF SPORTextra
Fußball-EM-Qualifikation der Frauen
Ungarn - Deutschland
. . .
In der Halbzeitpause:
Bitte Änderung beachten:
gegen 16.45 heute (HD/UT)
Bitte streichen: heute Xpress
Woche 40/16
Mi., 5.10.
Bitte neuen Ausdruck beachten:
22.45 ZDFzoom (HD/UT)
Miese Masche Kaffeefahrt
Film von Jochen Schulze und Oliver Koytek
Kamera: Jürgen Heck, Rainer Friedrich mehr...
- IP Deutschland und GapFish bauen Vermarktungskooperation aus Köln (ots) - IP Deutschland, der Vermarkter der Mediengruppe RTL
Deutschland, und GapFish gehen den nächsten Schritt in ihrer
strategischen Partnerschaft: Ab sofort übernimmt GapFish die
Vermarktung, Steuerung und Weiterentwicklung der "MyNewsPanel"-App
der Mediengruppe RTL. Nachdem GapFish als Spezialist für Online- und
Mobile-Marktforschung bereits seit 2014 die von der Mediengruppe RTL
entwickelte "I love MyMedia"-App vermarktet, findet nun auch das
Mediaforschungstool "MyNewsPanel"-App Anwendung in quantitativen
Mobile-Studien, mehr...
- Programmhinweise/-änderungen für das SWR Fernsehen von Montag, 12. September bis Sonntag, 16. Oktober 2016 Baden-Baden (ots) - Montag, 12. September 2016 (Woche
37)/08.09.2016
18.15 H: Für SR nachgelieferte Gäste beachten!
18.15 SR: saartalk.
Gäste: Annegret Kramp-Karrenbauer und Prof. Dr. Dirk van den Boom
Dienstag, 13. September 2016 (Woche 37)/08.09.2016
06.00h: Für SR nachgelieferte Gäste beachten!
06.00 SR: saartalk. (WH von MO) Gäste: Annegret Kramp-Karrenbauer
und Prof. Dr. Dirk van den Boom
Donnerstag, 06. Oktober 2016 (Woche 40)/08.09.2016
18.15h: Für RP Ergänzung im Sendetitel beachten! mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|