Verschärfung der AU macht unsere Luft nicht besser / ADAC: Messung am Auspuff im Rahmen der Abgasuntersuchung nicht zielführend / Kosten würden nur die Verbraucher treffen
Geschrieben am 09-09-2016 |
München (ots) - Im Zuge des Skandals um manipulierte Abgaswerte
wird der Ruf nach einer Verschärfung der Abgasuntersuchung (AU)
lauter. Die Forderung nach einer verpflichtenden Endrohrmessung im
Rahmen der AU hält der ADAC für fachlich falsch. Denn: Die AU dient
dem Zweck, technische Mängel infolge von Verschleiß oder mangelnder
Wartung zu erkennen. Abgas-Manipulationen der Hersteller können damit
nicht festgestellt werden.
Eine Verschärfung der AU würde die Verantwortung für die
Einhaltung der Abgasgrenzwerte von den Herstellern auf die
Verbraucher übertragen. Alle Fahrzeuge müssten dann unter Last auf
Rollenprüfständen untersucht werden. Die dadurch entstehenden
Mehrkosten hätten die Verbraucher zu tragen.
"Es darf nicht sein, dass die Autofahrer für die Versäumnisse
anderer bestraft werden", erklärt Thomas Burkhardt,
ADAC-Vizepräsident für Technik. "Wir schlagen stattdessen vor, dass
die Hersteller die modernsten Abgastechniken einsetzen, um den
Ausstoß von Schadstoffen nicht nur auf dem Prüfstand, sondern auch im
tatsächlichen Verkehr zu reduzieren."
Um die Umwelt zu entlasten, ist es nötig, die Emissions- und
Verbrauchsangaben der Kraftfahrzeughersteller durch eine regelmäßige
und unabhängige Feldüberwachung ("Dopingtest") - auch mit Messungen
auf der Straße - zu kontrollieren. Bei einer künftigen
Abgasuntersuchung wird außerdem die Sensorik im Fahrzeug selbst eine
wichtige Rolle spielen.
Pressekontakt:
ADAC Öffentlichkeitsarbeit
Externe Kommunikation
Dr. Christian Buric
Tel.: +49 (0)89 / 7676-3866
christian.buric@adac.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
598648
weitere Artikel:
- Nicht ohne Kopfschutz losrollen / ADAC-Tipps für den Schulweg mit dem Kinderroller (FOTO) München (ots) -
Kinder sollten erst nach der Fahrradprüfung in der dritten oder
vierten Klasse mit dem Rad zur Schule fahren. Bis dahin sind viele
mit dem Roller unterwegs. Der ADAC weist Eltern zum Schulanfang
darauf hin, die Gefahren beim Rollerfahren nicht zu unterschätzen.
Gerade wenn Kinder in Gruppen unterwegs sind oder um die Wette
rollern, achten sie nicht mehr auf das Verkehrsgeschehen.
Wer mit dem Roller unterwegs ist, darf nicht auf der Straße
fahren, sondern muss sich den Gehweg mit Fußgängern teilen. Kinder mehr...
- Lage spitzt sich zu: Spendermangel lässt Depots ausbluten Leipzig (ots) - Stellen Sie sich vor: eine Operation steht an und
für den Notfall stehen keine passenden Blutkonserven zur Verfügung.
Vor dem Horrorszenario warnen Blutspendedienste schon seit Tagen.
Leider ohne Erfolg. Die Liegen auf den Blutspendeterminen und in den
Zentren bleiben weiterhin leer. Nun steht das Wochenende vor der Tür
und das Ende vom Sommer ist längst nicht in Sicht. Ärzte appellieren,
sich dringend zur Blutspende zur Verfügung zu stellen. Sonst könnte
der Ernstfall schon kommende Woche drohen.
Auch der Haema mehr...
- Das Erste / "hart aber fair" am Montag, 12. September 2016, 21:00 Uhr, live aus Köln München (ots) - Moderation: Frank Plasberg
Das Thema: Offene Gesellschaft, offenes Gesicht - Kulturkampf um
die Burka?
Die Gäste:
Julia Klöckner (CDU, stellv. Parteivorsitzende, Landes- und
Fraktionsvorsitzende Rheinland-Pfalz)
Dirk Schümer (Europakorrespondent "DIE WELT")
Michel Friedman (Journalist und TV-Moderator)
Claudia Roth (B'90/Grüne, Vizepräsidentin des Deutschen Bundestages)
Khola Maryam Hübsch (Muslima, Journalistin und Buchautorin "Unter dem
Schleier die Freiheit - Was der Islam zu einem wirklich emanzipierten
Frauenbild mehr...
- QIAGEN kommentiert einstweilige Verfügung und bekräftigt die Absicht, seine patentrechtliche Position in den USA zu verteidigen Venlo, Niederlande, und Hilden, Deutschland (ots/PRNewswire) -
QIAGEN N.V. (NASDAQ: QGEN; Frankfurt Prime Standard: QIA) hat eine
am späten Freitag, den 9. September, bekannt gegebene Entscheidung
des U.S.-Bezirksgerichts für den nördlichen Bezirk von Kalifornien in
San Francisco kommentiert. Darin hat das Gericht dem Antrag auf
einstweilige Verfügung gegen das Unternehmen in einem von einem
Wettbewerber angestrengten Patentstreitverfahren stattgegeben. In der
Klage behauptet die Klägerin, QIAGENs GeneReader NGS-System verstoße mehr...
- Pantry-Küchen auch in der stationären Pflege (FOTO) Köln/Sulzbach (ots) -
Schwestern vom Heiligen Geist und Caritas Trägergesellschaft
Saarbrücken (cts) eröffnen in Sulzbach das erste Haus nach dem
KDA-Modell
Neue Wege in der stationären Pflege gehen im saarländischen
Sulzbach die Schwestern vom Heiligen Geist und die Caritas
Trägergesellschaft Saarbrücken (cts). Im Projekt "SeniorenWohnen St.
Anna Sulzbach" ist ein innovatives Wohn- und Betreuungsangebot für
Menschen mit hohem Hilfe- und Pflegebedarf entstanden. Das Besondere
an der neuen Einrichtung: Es verbindet in 42 mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|