"Der Tatortreiniger" putzt bei Sandra Hüller: Dreh für drei neue Folgen mit Bjarne Mädel
Geschrieben am 11-09-2016 |
Hamburg (ots) - Heiko "Schotty" Schotte ist erneut im Putzeinsatz:
Vom 12. September bis zum 1. Oktober dreht Arne Feldhusen in Hamburg
und Umgebung drei neue Folgen von "Der Tatortreiniger". Diesmal steht
mit Bjarne Mädel u. a. Sandra Hüller ("Toni Erdmann") als
Hochschwangere vor der Kamera. Die Bücher stammen selbstverständlich
wieder aus der Feder von Mizzi Meyer. Neben Bjarne Mädel und Sandra
Hüller spielen Sebastian Blomberg, Stephan Schad, Jan-Peter Heyne,
Bastian Reiber, Carol Schuler, Rafael Stachowiak und Katrin Wichmann
mit. Das NDR Fernsehen zeigt die neuen Folgen voraussichtlich im
Winter 2016.
Mord, Sadisten, dreckige Partys - wo es für andere übel endet,
beginnt für Schotty die Arbeit. Doch während die Flecken kommen und
gehen, bleiben die großen Fragen des Lebens: Darf man als
Tatortreiniger Angst vor einem Blasensprung haben? Was tun, wenn man
einem unfähigen Clown den Selbstbewusstseins-Todesstoß versetzt? Wie
sehen Selbstoptimierungs-Strategien für einen Tatortreiniger aus?
In der Episode "Özgür" trifft Schotty in einer abgelegenen Pension
auf die hochschwangere Silke. Dabei Schotty gerät in Panik, und das
nicht nur aufgrund des Blasensprungs: Die norddeutsche Silke will
ihren Sohn Özgür nennen. Es folgt eine von Wehen durchzogene
Diskussion um das Für und Wider von Vornamen und die kleinen und
großen Hürden im Leben eines heranwachsenden Kindes. Parallel zu
Özgürs Weg durch den Geburtskanal erleben auch Silke und Schotty eine
abenteuerliche Reise durch ihre eigenen Vorurteile und gewinnen so
ein Stück Selbsterkenntnis.
"Schluss mit lustig": Schotty wird im Kleinkunstverein
gezwungenermaßen zum Versuchspublikum eines untalentierten Clowns
(Bastian Reiber) und hält mit seiner Kritik nicht hinter den Berg. Es
folgt eine Sinnkrise des Clowns, mit der Schotty erstmal fertig
werden muss. Ist der Job Selbstverwirklichung oder eben doch bloßer
Broterwerb?
"Sind Sie sicher?": In einer Consultingfirma stößt Schotty auf den
Geschäftsführer Grimmehein (Sebastian Blomberg), ein Sadist
sondergleichen. Schotty, der Freibier für die Mitarbeitermotivation
per se hält, können dessen Psychotricks nichts anhaben. Oder doch?
Hat Schottys Chef etwa eine Evaluation in Auftrag gegeben? Ist
Schotty mit seiner patzigen Art gerade dabei, seinen Job aufs Spiel
zu setzen? Schotty muss sein ganzes Können unter Beweis stellen ...
Was bedeutet Würde eigentlich im Zeitalter ständig neuer
Optimierungsstrategien?
"Der Tatortreiniger" ist eine Produktion der Letterbox
Filmproduktion GmbH (Produzentin: Kerstin Ramcke, Producer: Wolfgang
Henningsen) im Auftrag des NDR. Die Redaktion haben Philine Rosenberg
und Dr. Bernhard Gleim.
Zu einem Fototermin am Set werden wir gesondert einladen.
Pressekontakt:
Norddeutscher Rundfunk
Presse und Information
Iris Bents
presse@ndr.de
http://www.ndr.de
https://twitter.com/ndr
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
598717
weitere Artikel:
- High five, BTN! "Berlin - Tag & Nacht" wird fünf Jahre jung (FOTO) München (ots) -
Fünf Jahre und mehr als 1.200 Folgen: "Berlin - Tag & Nacht" hat
längst Kult-Status erreicht und ist aus dem Vorabendprogramm nicht
mehr wegzudenken! Seit 2011 begeistert die Erfolgssoap ihre Fans
sowohl im TV als auch auf Facebook, am 12. September feiert sie ihren
fünften Geburtstag. Eifersuchtsdramen, Liebeskummer, Versöhnungen,
Auszüge, Einzüge und jede Menge Party - in der bekanntesten Berliner
WG Deutschlands ist auch nach fünf Jahren immer etwas los.
Partystimmung bei "Berlin - Tag & Nacht": mehr...
- "Hand in Hand für Norddeutschland": "DAS!" versteigert sein Rotes Sofa für den guten Zweck / Aktionszeitraum: Montag, 12. September, bis Freitag, 23. September (FOTO) Hamburg (ots) -
Auf diesem Polster haben schon Mario Adorf, Boris Becker, Iris
Berben, Helene Fischer, Rea Garvey, Joachim Gauck, Roger Moore, Eva
Padberg, Til Schweiger und Rita Süßmuth gesessen: Auf dem "Roten
Sofa" von "DAS!" haben schon viele Prominente Platz genommen, um von
sich zu erzählen. Insgesamt haben die "DAS!"-Moderatoren Bettina
Tietjen, Inka Schneider und Hinnerk Baumgarten auf genau dem
Möbelstück, das jetzt seit zehn Jahren im Studio steht, mehr als 4000
Gäste aus Politik, Sport, Film, Fernsehen und Musik begrüßt. mehr...
- Auf die Wiesn mit Diabetes - Oktoberfest-Schmankerl müssen kein Tabu sein Baierbrunn (ots) - Menschen mit Diabetes brauchen bei einem
Oktoberfestbesuch auf typische Schmankerl wie Breze, Hendl oder
Lebkuchenherz nicht zu verzichten. "Gönnen Sie sich süße und deftige
Wiesn-Spezialitäten", sagt Dr. Astrid Tombek vom Diabetes Zentrum Bad
Mergentheim im Apothekenmagazin "Diabetes Ratgeber". "Und gleichen
Sie das durch eine Extraportion Bewegung oder durch gesundes Essen in
den nächsten Tagen wieder aus." Hilfreich kann sein, clever zu
kalkulieren: So hat ein Brötchen mit Bismarckhering weniger Kalorien
als mehr...
- Schauspieler Stephen Dürr muss "Promi Big Brother" verlassen (FOTO) Unterföhring (ots) -
Knistern zwischen Jessica und Ben Tewaag, Sex-Talk in der
Kanalisation, offene Worte von Natascha über ihre Ehe mit Ex-Mann Uwe
Ochsenknecht und Party-Stimmung bei den neuen Luxus-Bewohnern. Die
neunte Folge von "Promi Big Brother" erreicht am Samstagabend 11,6
Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen.
Das passierte außerdem in der Live-Show: Joachim Witt tritt für
"Unten" gegen Luxus-Bewohner Robin Bade im Live-Duell an. Bei
"Operation Hüftschwung" siegt der 67-jährige NDW-Star gegen den
Teleshopping-Moderator mehr...
- Badische Zeitung: Die BZ und ich / 70 ehemalige, aktive und vielleicht künftige Mitarbeiter schrieben ihre (Jubiläums)Geschichte Freiburg (ots) - 70 Jahre - 70 Seiten: Mit 70 Texten ehemaliger,
aktiver und vielleicht künftiger Mitarbeiter und der jeweiligen
Titelseite ihres Geburtstages hat die Badische Zeitung auf die 70
Jahre ihres Bestehens zurückgeblickt. Den Anfang machte am 21. Juni
diesen Jahres der langjährige Lokalredakteur Bernd Michaelis, der
1946 im Geburtsjahr der Badischen Zeitung das Licht der Welt
erblickte. Mit der Titelseite vom 11. Februar 2016 erschien an diesem
Wochenende der Text von Oskar Röderer und ein erster Rückblick aufs
Jubiläumsjahr mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|