Badische Zeitung: Die BZ und ich / 70 ehemalige, aktive und vielleicht künftige Mitarbeiter schrieben ihre (Jubiläums)Geschichte
Geschrieben am 11-09-2016 |
Freiburg (ots) - 70 Jahre - 70 Seiten: Mit 70 Texten ehemaliger,
aktiver und vielleicht künftiger Mitarbeiter und der jeweiligen
Titelseite ihres Geburtstages hat die Badische Zeitung auf die 70
Jahre ihres Bestehens zurückgeblickt. Den Anfang machte am 21. Juni
diesen Jahres der langjährige Lokalredakteur Bernd Michaelis, der
1946 im Geburtsjahr der Badischen Zeitung das Licht der Welt
erblickte. Mit der Titelseite vom 11. Februar 2016 erschien an diesem
Wochenende der Text von Oskar Röderer und ein erster Rückblick aufs
Jubiläumsjahr 2016. Alle Texte der Serie sind auch auf der Homepage
der Badischen Zeitung zu finden: http://mehr.bz/70
Pressekontakt:
Badische Zeitung
Anselm Bußhoff
Telefon: 07 61 - 4 96-0
kontakt.forum@badische-zeitung.de
http://www.badische-zeitung.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
598722
weitere Artikel:
- Neue Studien zu Handy am Steuer: doppelt so viele Sünder auf Autobahnen wie im Stadtverkehr Hamburg (ots) - Trotz hoher Unfallgefahr nehmen Autofahrer ihr
Handy auf Autobahnen doppelt so häufig in die Hand wie im
Stadtverkehr. Zu diesem Ergebnis kommen zwei noch unveröffentlichte
Studien der Technischen Universität Braunschweig, die den
Radioprogrammen NDR Info und N-JOY vorliegen. Die Verkehrspsychologen
registrierten bei ihren Beobachtungen Tippen auf dem Handy als
häufigste Nebenbeschäftigung von Autobahnfahrern. 5,8 Prozent waren
durch Tippen abgelenkt, weitere 1,5 Prozent hielten das Mobiltelefon
ans Ohr. Damit nutzen mehr...
- Katarina Witt ist Botschafterin der Deutschen Postcode Lotterie / Eiskunstlauflegende repräsentiert neue Soziallotterie und erhält einen Förder-Scheck für ihre Katarina-Witt-Stiftung Berlin (ots) -
Katarina Witt repräsentiert ab sofort die Deutsche Postcode
Lotterie als Botschafterin. Sie hat diesen Montag ihren Vertrag
unterzeichnet mit der einzigen nationalen Soziallotterie, bei der die
Teilnehmer zusammen mit ihren Nachbarn gewinnen können und zugleich
Gutes tun. Die Deutsche Postcode Lotterie unterstützt mit 30 Prozent
der Los-Einnahmen Förderprojekte in Bereichen wie sozialer
Zusammenhalt, Integration, Menschenrechte und Umweltschutz in den
jeweiligen Bundesländern. Das Konzept dieser Soziallotterie, mehr...
- Über Pflege und das Leben im Alter / Mit Wohn- und Pflegekonzepten beschäftigt sich das SWR Fernsehen am 21. und 28.9. ab 20:15 Uhr in "betrifft" und je zwei anschließenden Dokumentationen Mainz (ots) -
Kann man mit 80 nochmal umziehen? Wie kann Mitmenschlichkeit auch
bei üblichen Pflegesätzen im Heim gelebt werden? Wie erkennt man,
welches ein gutes Heim ist? Und geht es auch anders, zum Beispiel in
einer Senioren-WG? In zwei Dokumentationen aus der Reihe "betrifft"
und jeweils daran anschließenden Reportagen macht das SWR Fernsehen
am 21. und 28. September ab 20:15 Uhr die Pflege und das Leben im
Alter zum Thema.
Brigitte Rogowski ist 92 und alleinstehend. Bis zuletzt hatte sie
sich gewehrt in ein Heim mehr...
- ZDF-Programmhinweis / Dienstag, 13. September 2016 / Leute heute Mainz (ots) -
Dienstag, 13. September 2016, 17.45 Uhr
Leute heute
Moderation: Karen Webb
Prinz Carl Philip in Stockholm - Fotoausstellung im Museum
Schauspielerin Katerina Jacob - Unterwegs in München
Mila Kunis im Glück - Star freut sich auf das zweite Kind
Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121 mehr...
- ZDF-Magazin "Frontal 21": Diebe, Dealer und der Wahlkampf - Wie sicher ist die Hauptstadt? (FOTO) Mainz (ots) -
In wenigen Tagen wird in Berlin gewählt, und das Thema innere
Sicherheit wird dabei eine wichtige Rolle spielen. Denn die
Kriminalität in der Hauptstadt steigt, vor allem Diebstahl- und
Drogendelikte haben zugenommen. Die Polizei komme dagegen kaum noch
an, leide seit Jahren unter den Folgen von Sparmaßnahmen und
Stellenabbau, berichtet das ZDF-Magazin "Frontal 21" am Dienstag, 13.
September 2016, 21.00 Uhr.
Über Sicherheit und Sicherheitsempfinden wird heftig gestritten.
Auf Wahlplakaten der AfD ist ein Einbrecher mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|