SOS-Kinderdörfer verurteilen Angriff auf Hilfskonvoi in Syrien (FOTO)
Geschrieben am 20-09-2016 |
--------------------------------------------------------------
SOS-Pressemeldungen
http://ots.de/KafAK
--------------------------------------------------------------
München (ots) -
Die SOS-Kinderdörfer weltweit haben sich entsetzt über den Angriff
auf den Hilfskonvoi der UN und des Roten Halbmondes in Syrien
geäußert. SOS arbeitet in Aleppo eng mit dem Roten Halbmond zusammen.
Andreas Papp, Nothilfedirektor der SOS-Kinderdörfer erklärte: "Wir
verurteilen grundsätzlich jede Art von Angriffen auf Humanitäre
Helfer sowie gezielte Attacken auf Hilfskonvoys aufs Schärfste. Unser
tiefes Mitgefühl ist bei den Hinterbliebenen der getöteten Helfer,
die ihr Leben geopfert haben, um das Leben anderer zu retten. Wir
appellieren an alle Konfliktparteien in Syrien, internationale
Menschenrechte und den kürzlich vereinbarten Waffenstillstand zu
respektieren - und den sicheren Transport dringend benötigter Güter
(Nahrung, Wasser, Medikamente etc.) für die Menschen in Aleppo und
den anderen belagerten Gebiete zu garantieren".
Nach ersten Informationen von Alia Al-Dalli, Direktorin der
SOS-Kinderdörfer im Mittleren Osten und Nordafrika, befinden sich
alle SOS-Mitarbeiter und freiwilligen Helfer in Sicherheit. "Unser
Nothilfeteam in Aleppo ist für viele Not leidende Kinder und Familien
im Einsatz. Und wir werden die Arbeit fortsetzen. Unser Team und
zahlreiche Freiwillige werden weiter alles tun, um Kinder, jungen
Menschen und Mütter zu unterstützen (Verteilen von Wasser,
Lebensmittel, Medikamente und Bereitstellen von temporären
Unterkünften und Schutzzonen für Kinder). Es ist großartig, mit
welchem Engagement unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter trotz
schwierigster Umstände Hilfe leisten. Wir tun alles in unserer Macht
stehende, um für ihre Sicherheit und die ihrer Familien zu sorgen".
Pressekontakt:
Louay Yassin
Pressesprecher
SOS-Kinderdörfer weltweit
Tel.: 089/179 14-259
E-Mail: louay.yassin@sos-kd.org
www.sos-kinderdoerfer.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
599348
weitere Artikel:
- Rund 33 Millionen Euro gewonnen: Neuer Lotto-Multimillionär hatte "schlaflose Nächte" Münster (ots) - Er ist von seinem Glück immer noch völlig
überwältigt: Knapp eine Woche nach seinem großen Lotto-Coup hat sich
der neue Multimillionär aus dem Sauerland gemeldet. "Ich kann es
immer noch nicht so richtig fassen", sagte der Tipper im Gespräch mit
WestLotto. "Ich hatte ein paar schlaflose Nächte."
Bei der zweiten Zwangsausschüttung in der Geschichte von LOTTO
6aus49 räumte er vergangenen Mittwoch genau 32.759.747,40 Euro ab.
Mit seinen persönlichen Glückszahlen - die er seit vielen Jahren
spielt - knackte er den mehr...
- "CED Update - Diagnostik, Therapie, Ernährung" / Crohn & Colitis-Seminar - in Hamburg und im WWW Berlin/Hamburg (ots) - Tagung der Viszeralmediziner, also
Gastroenterologen und Viszeralchirurgen, in Hamburg. Was liegt näher,
als die versammelte Kompetenz für ein Arzt-Patienten-Seminar
anzuzapfen.
Die bundesweite Selbsthilfeorganisation der von Chronisch
entzündlichen Darmerkrankungen (CED) Betroffenen, die DCCV,
veranstaltet mit der Hamburger CED-Hilfe und dem Kompetenznetz
Darmerkrankungen am Patiententag der "Viszeralmedizin 2016" ein
Seminar zu Morbus Crohn und Colitis ulcerosa: am 24.09.2016 von 10:00
bis 14:30 Uhr mehr...
- ZDF-Programmhinweis Mainz (ots) -
Mittwoch, 21. September 2016, 9.05 Uhr
Volle Kanne - Service täglich
Moderation: Ingo Nommsen
Gast: Kai Schumann, Schauspieler
Reicht die Rente? - Besser fürs Alter vorsorgen
Backstage bei "Heldt" - Valentina Kurscheid am Set der Serie
Mailänder Hackbällchen - Kochen mit Armin Roßmeier
Das Upcycling-Experiment - Alte Möbel in neuem Glanz
Trends von der Fotomesse "Photokina" - Die Zukunft der Fotografie
Übertherapie zum Lebensende - Mediziner Matthias Thöns im Gespräch
Mittwoch, 21. September 2016, 12.10 Uhr mehr...
- ZDFneo, Programmhinweis /
Mainz, 20. September 2016 Mainz (ots) -
Dienstag, 25. Oktober 2016
22:30 Uhr
The Aliens
Das Halbblut
Die Aliens sind seit 40 Jahren auf der Erde, aber sie müssen in
Ghettos leben. Lewis hasst die Fremden und ist mit ganzem Herzen
Grenzkontrolleur. Doch dann wird er zum Umdenken gezwungen.
Die weiteren fünf Folgen "The Aliens" werden direkt im Anschluss
ausgestrahlt.
23:15 Uhr
The Aliens
Die Rückkehr
Lewis erfährt, wer sein wahrer Vater ist und wird von ihm erpresst.
Lewis' Schwester Holly hat Probleme mit ihrer Drogensucht, und sein
Kollege mehr...
- Aktion "Multiple SkleROSE" setzt ein Zeichen: Mehr Aufmerksamkeit für MS durch duftende Rosen / Jeder kann ab sofort eine soziale oder Reha-Einrichtung für ein Rosenbeet vorschlagen (FOTO) Neu-Isenburg (ots) -
Blumen erfreuen seit jeher ihre Betrachter. Insbesondere die Rose
findet mit ihrem Duft und ihrer schönen Farbe und Form oft großen
Gefallen und rückt ins Zentrum der Aufmerksamkeit. Und genau diese
möchte die Aktion "Multiple SkleROSE" wecken - für die neurologische
Erkrankung und die Belange von Menschen mit Multipler Sklerose (MS).
Seit 2014 verfolgt Sanofi Genzyme mit der Aktion dieses Ziel mit
unterschiedlichen Projekten: So können nun soziale oder
Reha-Einrichtungen vorgeschlagen werden, die ein Rosenbeet mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|