ARD-Hauptstadttreff 2016 / Volker Herres: "Politisches Geschehen nachvollziehbar und verständlich machen"
Geschrieben am 22-09-2016 |
München (ots) - Beim ARD-Hauptstadttreff 2016 trafen sich am
Donnerstagabend rund 500 Persönlichkeiten aus Politik, Kultur,
Wirtschaft und Medien im ARD-Hauptstadtstudio in Berlin. Zu den
Gästen des Abends gehörten Bundeskanzlerin Angela Merkel, zahlreiche
Kabinettsmitglieder sowie Ministerpräsidentinnen und
Ministerpräsidenten der Länder.
In seiner Begrüßungsrede betonte ARD-Programmdirektor Volker
Herres die besondere Verantwortung des öffentlich-rechtlichen
Rundfunks: "Wir sollten Besorgnisse, Verärgerungen und Frustrationen
ernst nehmen. Denn ob begründet oder nicht - sie sind Teil der
Realität. Als Reaktion darauf sind unaufgeregte Nüchternheit und
Sachlichkeit gefragt." Herres unterstrich die Bedeutung der
journalistischen Arbeit im ARD-Hauptstadtstudio, wo täglich daran
gearbeitet werde, "politisches Geschehen nachvollziehbar und
verständlich zu machen".
Die Gastgeber des Abends waren Patricia Schlesinger, Intendantin
des Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb), Volker Herres,
Programmdirektor Erstes Deutsches Fernsehen, und Tina Hassel,
Studioleiterin und Chefredakteurin im ARD-Hauptstadtstudio.
Pressekontakt:
Presse und Information Das Erste
E-Mail: pressedienst@daserste.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
599502
weitere Artikel:
- ARD-Hauptstadttreff 2016: 500 Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft und Medien zu Gast bei der ARD (FOTO) Berlin (ots) -
Rund 500 Gäste aus Politik, Kultur, Wirtschaft und Medien folgten
am Donnerstag (22.09.2016) der Einladung zum ARD-Hauptstadttreff.
Unter ihnen Bundeskanzlerin Angela Merkel, Bundestagspräsident
Norbert Lammert sowie die Bundesministerinnen und -minister Thomas de
Maizière (Inneres), Wolfgang Schäuble (Finanzen), Manuela Schwesig
(Familie, Senioren, Frauen und Jugend), Andrea Nahles (Arbeit und
Soziales), Barbara Hendricks (Umwelt) und Hermann Gröhe (Gesundheit).
Gastgeberin war erstmals Patricia Schlesinger, mehr...
- Die World Heart Federation ruft Regierungen auf, jetzt Maßnahmen für die Gesundheit von Herz und Kreislauf zu treffen New York (ots/PRNewswire) -
Eine Woche vor dem Weltherztag am 29. September ruft die World
Heart Federation Regierungen auf, ihre Bemühungen zur Vorbeugung
einer Epidemie von Herz-Kreislauf-Erkrankungen (CVD) zu verstärken.
Die World Heart Federation (WHF) vermittelt heute weltweit einen
politischen (http://worldheartday.org/category/news/) Aufruf an
Regierungen zur Umsetzung eines CVD-Überwachungs- und
Kontrollsystems, um die weltweit häufigste Todesursache besser zu
verhindern, zu behandeln und zu kontrollieren.
mehr...
- Kompressionstherapie heute / Eine Säule der Versorgung von Patienten mit venösen Beinerkrankungen (FOTO) Dresden (ots) -
Unter dem Motto "Wissen schaf(f)t Brücken" fand vom 7. bis 10.
September ein gemeinsamer Kongress der Deutschen Gesellschaft für
Phlebologie und den Österreichischen, Schweizer und Deutschen
Gesellschaften für Angiologie in Dresden statt. Mitglieder der
Expertengruppe Kompression des Starnberger Medical Data Instituts
(MDI) erläuterten Bedeutung und Möglichkeiten dieser Therapieform.
Dabei wurde deutlich, dass die Kompressionstherapie einerseits eine
Säule der Therapie von Patienten mit Ulcus cruris venosum mehr...
- Chefredakteur Robert Pölzer zu kress.de: Warum "Bunte" natürlich über das Aus von "Brangelina" berichten muss Hamburg (ots) - Für "Bunte"-Chefredakteur Robert Pölzer steht fest
- die Trennung von Angelina Jolie und Brad Pitt berührt Millionen von
Menschen, "weil man ihr öffentlich gelebtes Leben über Jahre
fasziniert mitgelebt hat", so Robert Pölzer zum Mediendienst
kress.de.
"Als "Bunte" nicht darüber zu berichten, wäre also etwa so, als
würde die "FAZ" eine Bundestagswahl ignorieren oder der "kicker" ein
WM-Finale", so "Bunte"-Chefredakteur Robert Pölzer zu kress.de.
Mehr auf kress.de, dem Mediendienst: http://nsrm.de/-/3ny
mehr...
- Massive Tierschutzverletzungen bei führenden Bauernfunktionären Hamburg (ots) -
Sperrfrist: 22.09.2016 17:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
In Ställen von führenden Funktionären deutscher
Landwirtschaftsverbände ist es offenbar zu massiven
Tierschutzverletzungen gekommen. Dieser Verdacht gründet sich auf
Aufnahmen, die Aktivisten der Organisation "Animal Rights Watch"
(ARIWA) im vergangenen Jahr erstellten und die NDR und Süddeutsche
Zeitung überprüft haben. Nach Beurteilung von Tierschutz-Experten mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|