Chefredakteur Robert Pölzer zu kress.de: Warum "Bunte" natürlich über das Aus von "Brangelina" berichten muss
Geschrieben am 22-09-2016 |
Hamburg (ots) - Für "Bunte"-Chefredakteur Robert Pölzer steht fest
- die Trennung von Angelina Jolie und Brad Pitt berührt Millionen von
Menschen, "weil man ihr öffentlich gelebtes Leben über Jahre
fasziniert mitgelebt hat", so Robert Pölzer zum Mediendienst
kress.de.
"Als "Bunte" nicht darüber zu berichten, wäre also etwa so, als
würde die "FAZ" eine Bundestagswahl ignorieren oder der "kicker" ein
WM-Finale", so "Bunte"-Chefredakteur Robert Pölzer zu kress.de.
Mehr auf kress.de, dem Mediendienst: http://nsrm.de/-/3ny
Pressekontakt:
Bülend Ürük
Chefredakteur
Tel. 0049-30-55572426
Twitter: www.twitter.com/buelend
chefredaktion@newsroom.de
www.kress.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
599506
weitere Artikel:
- Massive Tierschutzverletzungen bei führenden Bauernfunktionären Hamburg (ots) -
Sperrfrist: 22.09.2016 17:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
In Ställen von führenden Funktionären deutscher
Landwirtschaftsverbände ist es offenbar zu massiven
Tierschutzverletzungen gekommen. Dieser Verdacht gründet sich auf
Aufnahmen, die Aktivisten der Organisation "Animal Rights Watch"
(ARIWA) im vergangenen Jahr erstellten und die NDR und Süddeutsche
Zeitung überprüft haben. Nach Beurteilung von Tierschutz-Experten mehr...
- NDR trauert um Klaus Wellershaus Hamburg (ots) - Klaus Wellershaus, langjähriger Moderator und
Musikredakteur beim NDR Hörfunk, ist am Mittwoch, 21. September, nach
langer schwerer Krankheit in Hamburg verstorben. Er wurde 78 Jahre
alt. Der gebürtige Berliner, der an der Hamburger Hochschule für
Musik Cello und Dirigieren studiert hatte, kam 1965 zum NDR Hörfunk.
Zunächst moderierte er die Rock-Pop-Sendung "Musik für junge Leute"
bevor er in den 70er- und 80er-Jahren neue Programme und Sendungen
konzipierte und damit den jungen Menschen in Norddeutschland die
facettenreiche mehr...
- Weltspiegel aus dem Baltikum - Eine Reise durch den Nordosten Europas im Schatten Russlands / Sendung: Sonntag, 25. September, 19.20 Uhr, Das Erste Hamburg (ots) - Das Baltikum steht am Sonntag, 25. September, im
Mittelpunkt des Weltspiegels. Die Redaktion hat sich auf die Reise
quer durch den Nordosten der EU gemacht. "Als Moderator muss man das
Studio auch mal verlassen, um selbst vor Ort mit den Menschen zu
sprechen. Das Baltikum ist reich an Geschichte und zurzeit politisch
sehr spannend", so Andreas Cichowicz, der den NDR-Weltspiegel im
Ersten präsentiert.
Estland, Lettland und Litauen - vor 25 Jahren sind die drei
kleinen baltischen Staaten in die Vereinten Nationen mehr...
- WDR Aktuelle Stunde: Neues Ausmaß bei Denunziation von Gülen-Anhängern Köln/Düsseldorf (ots) -
Während die oppositionelle türkische Zeitung Cumhuriyet für ihre
kritisch-unabhängige Berichterstattung mit dem alternativen
Nobelpreis ausgezeichnet wird, beteiligen sich andere türkische
Medien massiv an der Verfolgung von Anhängern der türkischen
Gülen-Bewegung auch in Deutschland. Darüber berichtet die Aktuelle
Stunde heute Abend um 18.45 Uhr im WDR Fernsehen. Der türkische
Staatspräsident Erdogan macht Gülen für den Putschversuch in der
Türkei verantwortlich und möchte, dass es "auf der ganzen Welt keinen mehr...
- 25.09.2016 - 17.30 - 50°56'1''N, 6°52'30''O Deutschlands Energie-Gipfel beginnt (FOTO) Köln (ots) -
Spannung pur herrscht, wenn am kommenden Sonntag (25.9.) um 17:30
Uhr im RheinEnergie Stadion erstmals der 1. FC Köln den 1.
Bundesliga-Novizen RB Leipzig empfängt. Denn das Geißbock-Team und
der Trikotsponsor REWE haben sich noch eine kleine Überraschung für
den ambitionierten Aufsteiger einfallen lassen: es kommt auch zum
Kräftemessen zweier Energy Drinks - Maximal G begrüßt Red Bull.
Mal sehen, ob sich das flügelverleihende Kultgetränk aus dem eher
beschaulichen Fuschl am See am Ende der Partie nicht mit mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|