NDR trauert um Klaus Wellershaus
Geschrieben am 22-09-2016 |
Hamburg (ots) - Klaus Wellershaus, langjähriger Moderator und
Musikredakteur beim NDR Hörfunk, ist am Mittwoch, 21. September, nach
langer schwerer Krankheit in Hamburg verstorben. Er wurde 78 Jahre
alt. Der gebürtige Berliner, der an der Hamburger Hochschule für
Musik Cello und Dirigieren studiert hatte, kam 1965 zum NDR Hörfunk.
Zunächst moderierte er die Rock-Pop-Sendung "Musik für junge Leute"
bevor er in den 70er- und 80er-Jahren neue Programme und Sendungen
konzipierte und damit den jungen Menschen in Norddeutschland die
facettenreiche Entwicklung der Rock- und Popmusik nahe brachte.
Sendungen wie Nachtclub, Soultrain, Off Beat und Radio Globo, die es
zum Teil noch heute im NDR Hörfunk gibt, gehen auf ihn zurück. Mit
dem Radiokonzert erfand er eine neue regelmäßige, noch heute
ausgestrahlte Sendung für Livemusik im NDR Hörfunk.
Joachim Knuth, NDR Programmdirektor Hörfunk: "Im NDR war Klaus
Wellershaus nicht nur Musikredakteur, er war auch Pionier: Er
organisierte und produzierte die ersten Live-Aufnahmen von Rock- und
Popkonzerten, war ein Wegbegleiter des kritischen Popjournalismus in
der deutschen Radiolandschaft und prägte eine ganze Generation von
Moderatoren und Musikjournalisten. Für Klaus Wellershaus war seine
Arbeit Berufung und Hobby zugleich. Dreieinhalb Jahrzehnte lang
arbeitete er für den NDR: Mit großer Kompetenz, Souveränität, hohem
Anspruch und Einsatz - und mit Bescheidenheit. Der Tod von Klaus
Wellershaus macht uns sehr betroffen."
Klaus Wellershaus, der 2002 in Ruhestand ging, hat während seiner
gesamten Hörfunktätigkeit akribisch auf das Radio-Handwerk Wert
gelegt. Sorgfältige Sprache, pointierte Formulierungen und elegante
Schnitte, so verstand er die Anforderung an seine Arbeit und an die
der von ihm angeleiteten Moderatorinnen und Moderatoren. Klaus
Wellershaus hat es immer wieder verstanden, junge Menschen als
kritische Musikjournalisten auszubilden und anzuleiten. Noch heute
arbeiten Redakteure und Moderatoren beim NDR, die durch seine Schule
gegangen sind.
Pressekontakt:
Norddeutscher Rundfunk
Presse und Information
Ralph Coleman
Tel: 040-4156-2302
http://www.ndr.de
https://twitter.com/ndr
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
599508
weitere Artikel:
- Weltspiegel aus dem Baltikum - Eine Reise durch den Nordosten Europas im Schatten Russlands / Sendung: Sonntag, 25. September, 19.20 Uhr, Das Erste Hamburg (ots) - Das Baltikum steht am Sonntag, 25. September, im
Mittelpunkt des Weltspiegels. Die Redaktion hat sich auf die Reise
quer durch den Nordosten der EU gemacht. "Als Moderator muss man das
Studio auch mal verlassen, um selbst vor Ort mit den Menschen zu
sprechen. Das Baltikum ist reich an Geschichte und zurzeit politisch
sehr spannend", so Andreas Cichowicz, der den NDR-Weltspiegel im
Ersten präsentiert.
Estland, Lettland und Litauen - vor 25 Jahren sind die drei
kleinen baltischen Staaten in die Vereinten Nationen mehr...
- WDR Aktuelle Stunde: Neues Ausmaß bei Denunziation von Gülen-Anhängern Köln/Düsseldorf (ots) -
Während die oppositionelle türkische Zeitung Cumhuriyet für ihre
kritisch-unabhängige Berichterstattung mit dem alternativen
Nobelpreis ausgezeichnet wird, beteiligen sich andere türkische
Medien massiv an der Verfolgung von Anhängern der türkischen
Gülen-Bewegung auch in Deutschland. Darüber berichtet die Aktuelle
Stunde heute Abend um 18.45 Uhr im WDR Fernsehen. Der türkische
Staatspräsident Erdogan macht Gülen für den Putschversuch in der
Türkei verantwortlich und möchte, dass es "auf der ganzen Welt keinen mehr...
- 25.09.2016 - 17.30 - 50°56'1''N, 6°52'30''O Deutschlands Energie-Gipfel beginnt (FOTO) Köln (ots) -
Spannung pur herrscht, wenn am kommenden Sonntag (25.9.) um 17:30
Uhr im RheinEnergie Stadion erstmals der 1. FC Köln den 1.
Bundesliga-Novizen RB Leipzig empfängt. Denn das Geißbock-Team und
der Trikotsponsor REWE haben sich noch eine kleine Überraschung für
den ambitionierten Aufsteiger einfallen lassen: es kommt auch zum
Kräftemessen zweier Energy Drinks - Maximal G begrüßt Red Bull.
Mal sehen, ob sich das flügelverleihende Kultgetränk aus dem eher
beschaulichen Fuschl am See am Ende der Partie nicht mit mehr...
- ZDFkultur, kurzfristige Programmänderung / Mainz, 22. September 2016 Mainz (ots) -
ZDFkultur - Bitte Programmänderung beachten
VPS-Zeiten entsprechen den Beginnzeiten.
Woche 39/16
Di., 27.9.
8.15 Hitparade
9.00 Disco
9.40 Wie gut, dass es Maria gibt
Fan-Post
10.25 Traumorte - Sri Lanka
11.10 Hotel Paradies
Das Hochzeitsfoto
12.00 Hotel Paradies
Unter Mordverdacht
12.45 Traumorte - Capri
13.30 17.000 Kilometer KANADA (1/2)
Kämpfen, Jagen, Überleben
14.15 17.000 Kilometer KANADA (2/2)
Wölfe, Freiheit, Killerwale
15.00 Wie gut, mehr...
- 11 Fragen rund um den eBike-Akku (FOTO) Stuttgart/Reutlingen (ots) -
Der Akku ist die Energiequelle des Pedelecs. Er versorgt den
Elektromotor mit elektrischer Leistung, die für die Unterstützung
beim Fahren notwendig ist. Kein Wunder also, dass vor allem über den
eBike-Akku häufig diskutiert und gefachsimpelt wird. Worin liegen die
Unterschiede bei den Akkus? Wie weit reicht die Akku-Ladung? Was muss
ich bei der Lagerung beachten? Thomas Raica, Leitung technische
Kundenapplikation, informiert und gibt Tipps.
Was zeichnet Lithium-Ionen-Akkus aus?
Raica: Die mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|