Die paar Kilometer schaffe ich noch! - Was gegen Müdigkeit am Steuer wirklich hilft (AUDIO)
Geschrieben am 18-11-2016 |
Oberursel (ots) -
Anmoderationsvorschlag:
Rutschige Straßen, schlechte Sicht, anstrengende Lichtverhältnisse
- die dunkle Jahreszeit verlangt den Autofahrern unter uns einiges
ab. Dabei fällt es vielen ausgerechnet jetzt besonders schwer, so
richtig in die Gänge zu kommen und wach zu sein. Das kann unter
Umständen böse Folgen haben. Helke Michael hat sich mal schlau
gemacht, was gegen Müdigkeit am Steuer hilft.
Sprecherin: Gerade eben hat man sich fit und ausgeschlafen hinters
Steuer gesetzt, übermannt einen kurze Zeit später die Müdigkeit. Das
Gemeine ist nämlich:
O-Ton 1 (Bernd Engelien, 0:14 Min.): "Die Autos sind heute
ziemlich sicher und sehr komfortabel und das gibt einem natürlich
auch ein trügerisches Gefühl von Sicherheit. Und das kann auch
ermüdend wirken. Und dazu kommt natürlich in dieser Jahreszeit, dass
die schwierigen Straßen- und Lichtverhältnisse sehr anstrengend und
auf Dauer ermüdend wirken."
Sprecherin: Warnt Bernd Engelien von der DA Direkt. Wenn Sie
ständig gähnen, sich die Augen reiben und das Gefühl haben, sie
brauchen dringend frische Luft, dann heißt es...
O-Ton 2 (Bernd Engelien, 0:19 Min.): "...runter von der Straße und
zwar sofort. Man muss eine Pause machen und da hilft manchmal ein
kleines Nickerchen, da hilft manchmal ein bisschen Gymnastik am
Straßenrand. Ein paar Runden ums Auto rennen, Kniebeuge machen. Das
mag alles vielleicht auch etwas merkwürdig für andere aussehen, aber
das ist egal. Am Ende zählt nur die Sicherheit. Also:
verantwortungsvoll handeln."
Sprecherin: Kaffee, Cola und Energy-Drinks sind dagegen nur eine
kurzfristige Lösung.
O-Ton 3 (Bernd Engelien, 0:15 Min.): "Kann man machen, wenn man
nur noch 10 oder 20 Kilometer zu fahren hat. Aber ganz ehrlich, auf
Dauer bringt auch das nichts, auf langen Strecken ohnehin nicht. Da
mag man vielleicht häufiger auf die Toilette müssen, wenn man viel
Energydrinks zu sich nimmt. Aber fit macht das nicht."
Sprecherin: Auch laute Musik hilft übrigens nicht dabei, munter zu
bleiben. Dafür aber der richtige Snack!
O-Ton 4 (Bernd Engelien, 0:08 Min.): "Man sollte nicht zum
typischen Trucker-Teller mit Currywurst und Pommes greifen. Leichte
Kost, etwas Obst, meinetwegen auch ein Riegel Schokolade, genau ist
das Richtige, und dann ist man schon gut unterwegs."
Abmoderationsvorschlag:
Es gibt also einiges, was Sie gegen Müdigkeit am Steuer tun können
und auch sollten.
ACHTUNG REDAKTIONEN:
Das Tonmaterial ist honorarfrei zur Verwendung. Sendemitschnitt bitte
an ots.audio@newsaktuell.de.
Pressekontakt:
DA Direkt Versicherung
Pressekontakt Bernd O. Engelien
Poppelsdorfer Allee 25-33
53115 Bonn
Tel.: +49 (0)228 268 2725
Fax: +49 (0)228 268 2809
E-Mail: presse@da-direkt.de
http://www.da-direkt.de/presse
Original-Content von: DA Direkt Versicherung, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
603166
weitere Artikel:
- ZDFinfo-Programmänderung Mainz (ots) -
ZDFinfo-Programmänderung
Woche 47/16
Samstag, 19.11.
Bitte Beginnzeitkorrektur beachten:
5.40 ZDFzeit
Deutschlands große Clans: Die Oetker-Story
Deutschland 2016
( weiterer Ablauf ab 6.20 Uhr wie vorgesehen )
Bitte Beginnzeitkorrekturen beachten:
7.05 Rivalen: Adidas und Puma
Frankreich 2014
7.50 ZDFzeit
Deutschlands große Clans: Die C&A-Story
Deutschland 2016
8.35 ZDFzoom
Das ARAL-System
Tankstellenpächter unter Druck
Deutschland 2015
( weiterer Ablauf ab 9.00 Uhr wie vorgesehen mehr...
- Promis versteigern Privates für einen guten Zweck in "Die große Trödeltrupp-Auktionsnacht" (FOTO) München (ots) -
RTL II-Trödelprofis versteigern für einen guten Zweck
- Mit dabei: Dolly Buster, David Odonkor, Manuela und Konny
Reimann, Gülcan Kamps, Sarah und Pietro Lombardi uvm.
- Sendetermin: Sonntag, 20. November 2016, um 20:15 Uhr bei RTL II
Die RTL II-Trödelexperten Mauro, Otto und Sükrü waren wieder
fleißig unterwegs, um die schönsten und ausgefallensten Schätze für
die Auktionsnacht zu sammeln. Ihr Ziel: Möglichst viel Geld für einen
guten Zweck zu sammeln. Tatkräftige Unterstützung bekommen die Drei mehr...
- ZDF-Programmhinweis / Montag, 21. November 2016 Mainz (ots) -
Montag, 21. November 2016, 9.05 Uhr
Volle Kanne - Service täglich
Moderation: Andrea Ballschuh
Individuelle Gesundheitsleistungen - Worauf Sie achten sollten
Hackfleisch-Gemüsesandwich - Kochen mit Armin Roßmeier
Nichtalkoholische Fettleber - Diagnose, Ursache und Behandlung
Alternative Adventsfloristik - Tipps von Eva Rick
Hundeflüsterer on Tour - Unterwegs mit Masih Samin
Gast: Gregor Meyle, Musiker
Montag, 21. November 2016, 12.10 Uhr
drehscheibe
Moderation: Babette von Kienlin
Schwerlasttransport mehr...
- Empfang auf Weltmeeren und in fernen Häfen: "Gruß an Bord" auch über Kurzwelle Hamburg (ots) - Seit Weihnachten 1953 bildet die NDR Radiosendung
"Gruß an Bord" eine Brücke zwischen den Seeleuten auf den Meeren und
ihren Angehörigen in Deutschland: Seeleute schicken Grüße in die
Heimat, ihre Familien haben die Möglichkeit, ihren Lieben auf hoher
See ein frohes Fest und ein gutes, neues Jahr zu wünschen. Damit die
Besatzungen die Traditionssendung auch in fernen Häfen auf den
Weltmeeren empfangen können, hat der NDR eigens für Heiligabend
Kurzwellen-Frequenzen angemietet.
In der Zeit von 19.00 bis 21.00 mehr...
- ANNE WILL am 20. November 2016 um 21:45 Uhr im Ersten: Merkels Entscheidung - Das richtige Signal in unsicheren Zeiten? München (ots) - Am Sonntagabend tritt Angela Merkel vor die
Presse. Erwartet wird, dass sie mitteilt, ob sie erneut als
Bundeskanzlerin kandidiert. Wird Merkel noch einmal antreten? Was
müssen Merkel und die etablierten Parteien jetzt tun, um das
Vertrauen aller Bürger in unsicheren Zeiten zurückzugewinnen?
Zu Gast bei Anne Will:
Annegret Kramp-Karrenbauer (CDU), Ministerpräsidentin des Saarlandes
Klaus Wowereit (SPD), ehemaliger Regierender Bürgermeister von Berlin
Giovanni di Lorenzo, Chefredakteur "Die Zeit"
Hans-Joachim mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|