Hugo Egon Balder bei Pierre M. Krause / Außerdem zu Gast: Tim Bendzko mit "Keine Maschine" / "Die Pierre M. Krause Show - SWR3 Latenight", 22. November 2016, 23:30 Uhr, SWR Fernsehen (FOTO)
Geschrieben am 18-11-2016 |
Baden-Baden (ots) -
Mit Sendungen wie "Alles Nichts Oder?!", "Tutti Frutti", "RTL
Samstag Nacht" oder "Genial daneben" hat er Fernsehgeschichte
geschrieben: Hugo Egon Balder. Zurzeit ist die Showlegende auch als
Theaterschauspieler unterwegs. Mit Moderator Pierre M. Krause
plaudert Hugo Egon Balder über neue Ideen und das Showgeschäft. Musik
kommt von Tim Bendzko, der mit "Nur noch kurz die Welt retten" zu
einem der bekanntesten deutschen Singer-Songwriter wurde. Im Studio
präsentiert er live seinen aktuellen Hit "Keine Maschine". Außerdem
spielen Balder, Bendzko und Krause den Latenight-Klassiker
"Google-Translieder" und stellen so ihre Musikkompetenz unter Beweis.
Und Moderator Pierre M. Krause ist in einer neuen Folge von "Pierre
am Meer" auf Vogel-Beobachtungstour. Einmal mehr beweist er sein
untrügliches Gespür für Mensch und Tier - alles zu sehen am Dienstag,
22. November, ab 23:30 Uhr im SWR Fernsehen.
Vielseitiger Moderator
Pierre M. Krause gehörte mehrere Jahre zum Team der "Harald
Schmidt Show". Er führt regelmäßig durch das "SWR3 New Pop Festival"
in Baden-Baden und ist u. a. im Rateteam der SWR Quizshow "Sag die
Wahrheit" zu sehen, sowie in der Reihe "Krause kommt!". Seit mehr als
zehn Jahren moderiert er die "SWR3 latenight", die seit 2016 "Die
Pierre M. Krause Show - SWR3 Latenight" heißt. Für die Sendung
"TV-Helden" wurde er bereits mit dem Deutschen Fernsehpreis gekrönt.
Zudem hat er das Buch "Hier kann man gut sitzen - Geschichten aus dem
Schwarzwald" verfasst.
"Die Pierre M. Krause Show - SWR3 Latenight", dienstags, 23:30 Uhr
im SWR Fernsehen.
Weitere Informationen
"Die Pierre M. Krause Show - SWR3 Latenight" - auch bei Facebook,
Youtube und Twitter. Die Sendungen zum Nachschauen gibt's in der SWR
Mediathek unter www.swrmediathek.de und unter
www.swr3.de/comedy/latenight/
Fotos über www.ARD-Foto.de
Pressekontakt: Svenja Trautmann, Tel. 07221 929 22285,
svenja.trautmann@SWR.de
Original-Content von: SWR - S?dwestrundfunk, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
603172
weitere Artikel:
- SWR Fernsehen Programmhinweise und -änderungen von Donnerstag, 24.11.16 (Woche 47) bis Donnerstag, 08.12.16 (Woche 49) Baden-Baden (ots) - Donnerstag, 24. November 2016 (Woche
47)/18.11.2016
Geänderten Beitrag beachten!
15.15 (VPS 15.14) Traumziel Seychellen Erstsendung: 31.01.2017
in HR
Donnerstag, 24. November 2016 (Woche 47)/18.11.2016
22.45 Kunscht! Kultur im Südwesten
Moderation: Denis Scheck
Geplante Themen:
- "Geschlechterkampf. Franz von Stuck bis Frida Kahlo" - im
Frankfurter Städel Museum
- Kritisch, authentisch und innovativ - Starke Geschichten beim
Fernsehfilmfestival in Baden-Baden mehr...
- Sa 26.11.2016 | 18:00 | rbb Fernsehen
Ab morgen mach' ich Voodoo | Einblicke in eine geheimnisvolle Religion
Ein Film von Silke Meyer Berlin (ots) - Es sind die Anhänger der Santeria und des
Candomblé, der afrokubanischen und der afrobrasilianischen Variante
des Voodoo, die ihre Zeremonien meist nur im Geheimen abhalten. Und
auch die bunten Altäre in ihren Wohnungen, mit denen Geister gnädig
gestimmt werden sollen, verbergen sie meist vor der Öffentlichkeit.
Zu groß ist die Angst vor Vorurteilen und Stigmatisierung.
Die Wiege des Voodoo steht in Westafrika. Von hier aus hat sich
die Religion durch den Sklavenhandel nach Lateinamerika ausgebreitet
und hier mehr...
- Black Friday und Cyber Monday: Händler locken mit vermeintlichen Schnäppchen und Rabatten / Genauer Blick auf Online-Angebote hilft, Ärger und Gefahren gefälschter Produkte zu vermeiden München (ots) - Die Vorweihnachtszeit befindet sich in den
Startlöchern und mit ihr viele Kauffreudige. In Amerika und
mittlerweile auch in Deutschland läuten viele Händler die
Weihnachtseinkaufsaison mit dem sogenannten Black Friday ein. An
diesem Freitag nach Thanksgiving, der in diesem Jahr auf den 25.
November fällt, locken sie Kunden mit besonderen Schnäppchen und
Rabatte an. Auch im Internet ist der Black Friday ein bekanntes und
beliebtes Ereignis: Online-Shops wie Amazon und eBay registrierten
sogar eigens für den Black mehr...
- "Der Andere - Eine Familiengeschichte" /
Feo Aladog schrieb und inszenierte ZDF-"Fernsehfilm der Woche" (FOTO) Mainz (ots) -
Eine Schicksalsgemeinschaft von drei vollkommen unterschiedlichen
Männern steht im Mittelpunkt des ZDF-"Fernsehfilms der Woche" "Der
Andere - Eine Familiengeschichte". Der Film, geschrieben und
inszeniert von Feo Aladag, ist am Montag, 21. November 2016, 20.15
Uhr, im ZDF zu sehen.
Der 75-jährige, vereinsamte Willi (Jesper Christensen) erwischt
Nama (Nama Traore), einen minderjährigen Flüchtling aus Mali, beim
Stehlen in einer Kirche. Zunächst ist Willi wütend auf den Jungen,
doch dann erkennt er in dessen mehr...
- Schiedsgerichtsbarkeit: Zügige und vertrauliche Beilegung von Rechtsstreitigkeiten Köln (ots) - Die zügige Beilegung von Rechtsstreitigkeiten ist im
Interesse der beteiligten Parteien. GRP Rainer Rechtsanwälte ist
daher der Deutschen Institution für Schiedsgerichtsbarkeit e.V. (DIS)
beigetreten.
GRP Rainer Rechtsanwälte, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf,
Frankfurt, Hamburg, München und Stuttgart führen aus: Verfahren vor
staatlichen Gerichten können sich häufig in die Länge ziehen. Das ist
verständlicherweise in der Regel nicht im Interesse der beteiligten
Parteien, die eine zügige Beilegung der Rechtsstreitigkeit mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|