So 27.11.2016 | 17:30 | Das Erste
Halte meine Hand | Ein Muslim begleitet Sterbende
Geschrieben am 21-11-2016 |
Berlin (ots) - Film von Mosjkan Ehrari
Ehrenamtliche Sterbebegleitung? Auch Hussam Khoder (44), der in
Berlin aufgewachsen ist, konnte erst gar nichts damit anfangen. Für
ihn galt: Ist einer krank, dann kümmert sich die Familie um ihn. Ist
jemand sterbenskrank, dann erst recht. In orientalisch-deutschen
Familien ist das immer noch Tradition und sollte auch so bleiben.
Doch die Strukturen fangen auch in muslimischen Familien an zu
bröckeln; Ehen werden geschieden, Frauen und Männer sind berufstätig
- wo soll da Zeit für alte und kranke Angehörige bleiben? Hussam
Khoder ist der erste deutsch-arabische Sterbebegleiter in Berlin.
"Man muss ihnen erst einmal die Angst nehmen, dass wir kommen und
ihnen den Sterbenden wegnehmen. Dass er in einem Heim einfach
verschwindet", sagen Hussam und seine Kollegin Senay, die er für das
Ehrenamt des Lazarus-Hospiz in Berlin-Mitte gewinnen konnte. Fast
jeder zwanzigste Patient ist inzwischen muslimischer Herkunft. Hussam
sieht in diesem Ehrenamt die Möglichkeit, als gläubiger Mensch etwas
Gutes zu tun. Seit gut zwei Jahren begleitet der gebürtige
Palästinenser Menschen auf ihrem letzten Weg, egal welcher Herkunft.
Aber wird es ihm weiterhin gelingen, seinen hektischen Alltag
zwischen der Arbeit als Labor-Assistent, alleinerziehender Vater und
Ehrenamt unter einen Hut zu bringen, weitere Ehrenamtliche mit
arabischen und türkischen Sprachkenntnissen zu finden? In der eigenen
Familie findet er nicht nur Verständnis für sein Engagement.
Die Reportage von Mosjkan Ehrari begleitet Hussam und nimmt die
sich verändernden Lebensrealitäten in den muslimischen Gemeinden
genau unter die Lupe. Die essentielle Frage stellt sich hier
kulturübergreifend: Kann das Ehrenamt ersetzen, was sonst die Familie
übernommen hat?
Pressekontakt:
Rundfunk Berlin - Brandenburg (rbb)
Presse und Information
Anke Fallböhmer
Tel 030 / 97 99 3 - 12 104
anke.fallboehmer@rbb-online.de
Original-Content von: Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb), übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
603311
weitere Artikel:
- SWR Fernsehen Programmhinweise und -änderungen von Donnerstag, 24.11.16 (Woche 47) bis Mittwoch, 28.12.16 (Woche 52) Baden-Baden (ots) - Donnerstag, 24. November 2016 (Woche
47)/21.11.2016
Korrigiertes Erstsendedatum beachten!
15.15 (VPS 15.14) Traumziel Seychellen Erstsendung: 31.01.2014
in HR
Sie sind ein kleines Paradies, die rund 100 Inseln und Inselchen
der Republik Seychellen: weiße Strände, Tropenwälder, hohe
Granitgebirge, Korallenriffe und eine Bevölkerung, die sich zunehmend
dieser Schätze bewusst wird. Über 40 Prozent der Landfläche stehen
unter Naturschutz, darunter ganze Inseln wie etwa Denis Island mit
einer besonderen mehr...
- Das Erste / "Bundestag live: Schlagabtausch um die Richtlinien der Politik" / Sondersendung am Mittwoch, 23. November 2016, 9:00 Uhr im Ersten München (ots) - Moderation: Tina Hassel
In dieser Woche debattiert der Deutsche Bundestag über den
Bundeshaushalt 2017. Der Höhepunkt der Haushaltswoche ist der
traditionelle Schlagabtausch von Regierung und Opposition. Dieser
findet vor dem Hintergrund der jüngsten politischen Ereignisse statt:
Donald Trumps Sieg bei den US-Präsidentschaftswahlen, der
Abschiedsbesuch von Noch-Präsident Barack Obama bei Angela Merkel in
Berlin und ihre Ankündigung, als Kanzlerkandidatin für die Union ins
Rennen zu gehen.
Die Opposition mehr...
- Stellplatzführer "Bordatlas 2017" aus dem DoldeMedien Verlag ist neu erschienen: Marktführer zur Jubiläums-Ausgabe 2017 besonders attraktiv Stuttgart (ots) - Zum 20-jährigen Jubiläum wartet der Bordatlas,
Marktführer unter den Stellplatz-Verzeichnissen, mit einer Reihe von
Neuerungen und Superlativen auf. So umfasst der Stellplatz-Führer aus
dem Stuttgarter DoldeMedien Verlag mehr als 6.300 Stellplätze für
Reisemobile und Caravan-Gespanne - so viele wie nie zuvor. "Die
Branche boomt, immer mehr Reiseenthusiasten entdecken die Urlaubsform
Caravaning für sich. Mit unseren neu recherchierten Plätzen bedienen
wir das stetig steigende Bedürfnis von Reisemobilurlaubern nach mehr...
- "Populismus" - Thema des Jahres beim Theodor-Wolff-Preis / Journalistenpreis der deutschen Zeitungen ausgeschrieben Berlin (ots) - Der Journalistenpreis der deutschen Zeitungen -
Theodor-Wolff-Preis (TWP) ist erneut ausgeschrieben. Bewerber müssen
ihre Arbeiten bis spätestens 31. Januar 2017 einreichen. Mit dem
Preis für herausragenden deutschen Zeitungsjournalismus werden
Autoren ausgezeichnet, die "das Bewusstsein für Qualität und
Verantwortung journalistischer Arbeit lebendig erhalten".
Je ein Preis der vom Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger
(BDZV) getragenen Auszeichnung wird für Artikel aus den Kategorien
Lokales, Reportage und mehr...
- taz: Die Wahrheit wird 25! Berlin (ots) - Die Wahrheit wird 25! Die einzige täglich
erscheinende Humor- und Satire-Seite in einer Tageszeitung weltweit
feiert am 25. November 2016 ihren 25. Geburtstag - mit einer Beilage
in der "taz" und einem Fest im Berliner "Heimathafen Neukölln".
An diesem Freitag wird die "taz" mit einer Notfall-Beilage
erscheinen. Die Wahrheit hat die herausnehmbare
Sonderveröffentlichung für den Fall der Fälle produziert. Darin
finden sich paradiesische Satiren, humorkritische Gespräche und
abgrundtief komische Gedichte - nicht mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|