Deutschlands Preis für Vorbilder der Nachhaltigkeit vergeben (FOTO)
Geschrieben am 25-11-2016 |
Düsseldorf (ots) -
Am Freitag wurde zum neunten Mal der Deutsche Nachhaltigkeitspreis
verliehen. In fünf Wettbewerben wurden vorbildliche
Nachhaltigkeitsleistungen in Wirtschaft, Kommunen und Forschung
prämiert. Vor 1.200 Gästen wurden im Rahmen einer festlichen Gala in
Düsseldorf der Premierminister von Bhutan, Tshering Tobgay,
US-Schauspieler Nicolas Cage und die Hip-Hop-Gruppe Die Fantastischen
Vier für ihr nachhaltiges Engagement mit dem Ehrenpreis gewürdigt.
"Deutschlands nachhaltigstes Großunternehmen 2016" ist Tchibo. Die
Jury ehrte das Unternehmen für seine Vorreiterrolle und
Selbstverpflichtung in der Konsumgüterbranche. Das Unternehmen
adressiert mit einem guten Nachhaltigkeitsmanagement in allen
Facetten die wichtigen Herausforderungen in seiner
Wertschöpfungskette. Alnatura wurde als Impulsgeber für die
Ernährungswende mit einer nachhaltigen und regionalen
Bio-Landwirtschaft als Eckpfeiler und dem aktiven Einsatz für
Bio-Lebensmittel als nachhaltigstes Unternehmen mittlerer Größe
ausgezeichnet. Weiterer Preisträger in der Kategorie "Deutschlands
nachhaltigste mittelgroße Unternehmen 2016" ist FUCHS PETROLUB SE,
die mit messbaren Erfolgen beweisen, dass auch ein
Schmierölhersteller Nachhaltigkeit über die Wertschöpfungskette in
das eigene Geschäftsmodell integrieren kann. Sieger in der Kategorie
"Deutschlands nachhaltigste KMU 2016" wurde der Kölner
Taschenhersteller FOND OF BAGS für seine ökologisch und sozial
verträgliche Produktion. "Nachhaltigste Marke" wurde Weleda, die als
Pionierin der Nachhaltigkeit auf dem Naturkosmetikmarkt innovativ in
der Gesellschaft wirkt. Der Sonderpreis "Ressourceneffizienz" ging an
das mittelständische Unternehmen Fliegl für seinen ganzheitlichen
Ressourceneffizienzansatz und an Procter & Gamble, die eine
Schlüsselrolle für Nachhaltigkeit in der Konsumgüterindustrie
einnehmen.
Die Stadt Nürnberg ist "Deutschlands nachhaltigste Großstadt
2016". Die Großstadt in Mittelfranken ist BioMetropole, ENERGIEregion
und Recycling-Hauptstadt und überzeugt mit einem breiten
Nachhaltigkeitskonzept als Zugpferd in der Metropolregion. Bei den
Städten mittlerer Größe gewann die sächsische Stadt Delitzsch. Sie
zeigt trotz knapper Kassen, dass eine nachhaltige Energiepolitik
strukturschwachen Gebieten einen Weg aus der Krise bieten kann.
Alheim übernimmt in der Region Verantwortung und treibt die
nachhaltige Entwicklung durch zukunftweisende ökologische,
ökonomische und soziale Maßnahmen voran. Sie gewann in der Kategorie
"Deutschlands nachhaltigste Kleinstädte und Gemeinden 2016". Alle
drei Siegerstädte erhalten von der Allianz Umweltstiftung eine
Fördersumme von jeweils 35.000,- Euro zur Umsetzung individueller
Nachhaltigkeitsprojekte.
Mit dem Ehrenpreis des Deutschen Nachhaltigkeitspreises 2016
zeichnete die Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis e.V. den
Premierminister von Bhutan, Tshering Tobgay, aus. Er wurde geehrt für
seine vorbildliche Nachhaltigkeitspolitik sowie stellvertretend für
das Königreich Bhutan, das sich auf Beispiel gebende Weise in
Richtung ökologischer, sozialer und politischer Zukunftsfähigkeit
orientiert. US-Schauspieler Nicolas Cage erhält den Ehrenpreis des
Deutschen Nachhaltigkeitspreises 2016 für sein herausragendes
humanitäres Engagement. Für die Vereinten Nationen reiste Cage in
verschiedene Krisengebiete, um auf den weltweiten Kampf gegen den
illegalen Drogenhandel und internationale Verbrechen aufmerksam zu
machen. Die Hip-Hop-Gruppe Die Fantastischen Vier erhielt den
Ehrenpreis für ihr ökologisches und soziales Engagement. Die
Protagonisten der Band sind sich ihrer gesellschaftlichen Rolle
bewusst und übernehmen Verantwortung für eine nachhaltige Zukunft.
Im Rahmen des REWE Group-Verbrauchervotings wurden "Deutschlands
nachhaltigste Produkte" gewählt. In der Kategorie Food gewann BIONADE
Holunder, unter die Top 3 wurden Chiquita Bananen und
Plant-for-the-Planet - Die Gute Schokolade gewählt. Sieger in der
Kategorie Non Food ist Frosch Citrus Dusche & Bad-Reiniger. Zu den
Top 3 gehören Frosch Reine Pflege Granatapfel Cremeseife und Frosch
Spiritus Glas-Reiniger.
1.200 geladene Gäste gingen im MARITIM Hotel Düsseldorf über den
nachhaltig produzierten roten Teppich: Persönlichkeiten aus
Unternehmen, Kommunen, Spitzenpolitik, Forschung und
Zivilgesellschaft. Musikalische Höhepunkte des festlichen Abends
waren die Auftritte von Jazz-Virtuose Jamie Cullum und den
Fantastischen Vier. Durch den Abend führte der Initiator des Preises,
ZDF-Wissenschaftsjournalist Stefan Schulze-Hausmann.
Mehr Informationen unter www.nachhaltigkeitspreis.de
Der Deutsche Nachhaltigkeitspreis ist die nationale Auszeichnung
für Spitzenleistungen der Nachhaltigkeit in Wirtschaft, Kommunen und
Forschung. Mit fünf Wettbewerben (darunter der Next Economy Award für
"grüne Gründer"), über 800 Bewerbern und 2.000 Gästen zu den
Veranstaltungen ist der Preis der größte seiner Art in Europa. Die
Auszeichnung wird seit 2008 jährlich vergeben von der Stiftung
Deutscher Nachhaltigkeitspreis e.V. in Zusammenarbeit mit der
Bundesregierung, kommunalen Spitzenverbänden,
Wirtschaftsvereinigungen, zivilgesellschaftlichen Organisationen und
Forschungseinrichtungen. Rahmen für die Verleihung ist der Deutsche
Nachhaltigkeitstag in Düsseldorf, die meistbesuchte jährliche
Kommunikationsplattform zu den Themen nachhaltiger Entwicklung.
Pressekontakt:
Büro Deutscher Nachhaltigkeitspreis, Sebastian Klement, Tel. 0211 -
5504 5511, sk@nachhaltigkeitspreis.de
Original-Content von: Deutscher Nachhaltigkeitspreis, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
603627
weitere Artikel:
- Rolf-Hans Müller Preis für Filmmusik 2016 für Julian Maas und Christoph M. Kaiser / Komponisten erhalten Auszeichnung für Musik zu "Der Staat gegen Fritz Bauer" (FOTO) Baden-Baden (ots) -
Der mit 10.000 Euro dotierte Rolf-Hans Müller Preis für Filmmusik
2016 geht an die in Hamburg lebenden Komponisten Julian Maas und
Christoph M. Kaiser. Sie erhalten die Auszeichnung für ihre
Komposition für den Film "Der Staat gegen Fritz Bauer". Die
siebenköpfige Fachjury lobte "die Sensibilität beim Umgang mit dem
Thema verbunden mit dem gelungenen Zusammenspiel von Bild, Rhythmus
und Musik, die eigenständige Instrumentation und die durchgehende
Stringenz der musikalischen Farbe". Die Preisverleihung fand mehr...
- Das sind die Gewinner der Race Night 2016 (FOTO) Hamburg (ots) -
Alessandro Zanardi erhält Preis für sein Lebenswerk / Mick
Schumacher ist "Nachwuchs-Rennfahrer des Jahres" / "Person des
Jahres": Wolfgang Dürheimer von Bugatti und Bentley / Erstplatzierter
der "Deutsche Post Speed Academy" ist Maximilian Günther
Bei der 15. Race Night auf der Essen Motor Show am Freitag, 25.
November 2016, haben AUTO BILD MOTORSPORT und AUTO BILD SPORTSCARS
besondere Talente des Motorsports und die Auto-Lieblinge der Leser
geehrt. Rund 600 prominente Gäste aus Motorsport, Wirtschaft und mehr...
- Fernsehfilmpreis der Deutschen Akademie der Darstellenden Künste - Erneute Auszeichnung für die ARD-Fernsehfilmtrilogie "Mitten in Deutschland: NSU" München (ots) - Heute Abend wurde die Spielfilmtrilogie "Mitten in
Deutschland: NSU" in Baden-Baden mit dem Fernsehfilmpreis der
Deutschen Akademie der Darstellenden Künste ausgezeichnet.
Der Hauptpreis des diesjährigen Festivals geht an Thomas Wendrich
für das Buch und Christian Schwochow für die Regie von Teil 1: "Die
Täter - Heute ist nicht alle Tage". Gleichzeitig würdigt der Preis
die Leistung der Produzenten der ARD-Spielfilmtrilogie "Mitten in
Deutschland: NSU" Gabriela Sperl, Quirin Berg, Max Wiedemann und
Sophie von mehr...
- 7,8 Millionen Euro beim 21. RTL-Spendenmarathon:
150 Millionen Euro-Marke geknackt! Köln (ots) - 7.828.397 Euro sind beim 21. RTL-Spendenmarathon mit
Wolfram Kons gespendet worden. Damit beläuft sich die
Gesamtspendensumme, die seit 1996 durch die längste Spendensendung im
deutschen Fernsehen gesammelt wurde, auf mehr als 151 Millionen Euro.
"Es ist eine große Freude für mich, dass wir mit dem 21.
RTL-Spendenmarathon eine Gesamtspendensumme von 151 Millionen Euro
verkünden können. Ich möchte jedem Zuschauer, jedem Spender, allen
Projektpaten und unseren Partnern für ihr Engagement und das damit
verbundene Vertrauen mehr...
- "Lokalzeit extra - im Einsatz für andere" Köln (ots) -
Ohne sie würde vieles in Nordrhein-Westfalen nicht funktionieren. Sie
setzen sich selbstlos ein für andere. Und das in ihrer Freizeit und
ohne Geld dafür zu bekommen: die Ehrenamtlerinnen und Ehrenamtler.
Laut Familienministerium engagieren sich in NRW 41 Prozent der
Bewohner ehrenamtlich - also fast jeder zweite.
Am 2. Weihnachtstag widmet die "Lokalzeit am Samstag" dem Thema
Ehrenamt und vor allem den fleißigen Helfern von 19.30 bis 20.00 Uhr
eine Sondersendung. Eine halbe Stunde lang stellt die Sendung die
Menschen mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|