Telekom-Sprecher von Wagner: "Probleme werden noch heute behoben"
Geschrieben am 29-11-2016 |
Berlin (ots) - Die Telekom geht davon aus, dass die Probleme mit
ihren Routern im Laufe des Dienstags vollständig behoben werden
können.
Die am Montag vom Unternehmen aufgespielte Filtersoftware habe
funktioniert, die Zahl der betroffenen Router sei bereits am
Montagnachmittag spürbar zurückgegangen, sagte Telekom-Sprecher Georg
von Wagner am Dienstag im RBB-Inforadio:
"Die Schadsoftware war schlecht programmiert, sie hat nicht
funktioniert und hat nicht das getan, was sie hätte tun sollen.
Ansonsten wären die Folgen des Angriffs noch viel schlimmer gewesen.
Die Zahl der akut betroffenen Router ist von 900.000 dramatisch
zurückgegangen, wir gehen davon aus, dass wir heute keine Probleme
mehr sehen werden."
Auf wen der Hackerangriff auf die Telekom-Router zurückgeht, weiß
das Unternehmen noch nicht, so von Wagner: "Wer dafür verantwortlich
ist, wissen wir nicht. An Spekulationen wollen wir uns nicht
beteiligen." Ähnliche Angriffe auch in Zukunft wollte von Wagner
nicht ausschließen: "Es gibt keine hundertprozentige Sicherheit gegen
Hackerangriffe", betonte er.
Pressekontakt:
Rundfunk Berlin- Brandenburg
inforadio
Chef / Chefin vom Dienst
Tel.: 030 - 97993 - 37400
Mail: info@inforadio.de
Original-Content von: Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb), übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
603759
weitere Artikel:
- Bestnoten für Markenwerkstätten / Herstellerbetriebe landen im ADAC-Test ganz vorne München (ots) - Im aktuellen Werkstatttest des ADAC schneiden die
Vertragswerkstätten der Hersteller und Niederlassungen am besten ab.
Ganz vorne: BMW und Mercedes-Benz. Sie glänzen durchweg mit sehr
guten Ergebnissen. Bei Audi, Renault und Skoda hat jeweils ein
Betrieb die Bestnote verfehlt, alle anderen Werkstätten dieser
Hersteller sind sehr gut in ihrer Leistung. Untersucht wurden
insgesamt 75 Betriebe.
Neben den Markenwerkstätten testete der ADAC die bundesweit
vertretenen Werkstattketten 1a Autoservice, A.T.U, Autofit, mehr...
- Der connect-Netztest: Verbesserungen bei allen getesteten Netzen trotz höherer Anforderungen (FOTO) Aachen/Haar (ots) -
- In Deutschland gewinnt die Telekom zum sechsten Mal in Folge
- Sunrise setzt sich in der Schweiz an die Spitze und erzielt
erstmals in der Testgeschichte die Wortnote "überragend"
- In Österreich erobert A1 die Spitzenposition zurück
Welche Netzbetreiber haben in Deutschland, Österreich und der
Schweiz die Nase vorn - das haben das in Europa führende
Telekommunikationsmagazin connect und Netzspezialist P3
communications mit höchstem Aufwand nach objektiven und kundennahen
Testverfahren mehr...
- Chemnitzer Weihnachtsmarkt hat die größte "Tanne" in Mitteldeutschland Leipzig (ots) -
Sperrfrist: 29.11.2016 00:01
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung bei Angabe der Quelle erst
nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
Mit knapp 25 Metern hat Chemnitz auf seinem Weihnachtsmarkt den
höchsten "Tannenbaum" Mitteldeutschlands. Der älteste Weihnachtsbaum
steht mit circa 85 Jahren in Erfurt. Das ergab eine Umfrage des
MDR-Magazins "Umschau" unter den 15 größten Städten in Sachsen,
Sachsen-Anhalt und Thüringen zu den zentralen Weihnachtsbäumen in den
Innenstädten. mehr...
- Südwest Presse: Kommentar zu Olympia auf Eurosport Ulm (ots) - Die Olympischen Spiele im Fernsehen. Das bedeutet:
Einschalten und Sport gucken auf dem ersten oder zweiten Programm.
Das wird nun anders. Die größten Sportevents der Welt überträgt von
2018 an der Spartenkanal Eurosport, eine Tochter des US-Unternehmens
Discovery. ARD und ZDF, aus Beitragsgeldern finanziert, konnten die
verlangten Summen für eine Lizenz nicht aufbringen. Das ist eine
herbe Niederlage für die Öffentlich-Rechtlichen, aber auch für die
deutsche Sportberichterstattung. Denn wieder spielt Geld die
entscheidende mehr...
- ZDF-Doku "Schöne neue Welt" mit Georg-von-Holtzbrinck-Preis für Wirtschaftspublizistik ausgezeichnet (FOTO) Mainz (ots) -
Die ZDF-Dokumentation "Schöne neue Welt - Wie Silicon Valley
unsere Zukunft bestimmt" wurde am Montag, 28. November 2016, mit dem
Georg von Holtzbrinck-Preis für Wirtschaftspublizistik in der
Kategorie "Audiovisuell" ausgezeichnet. Der Film von Angela Andersen
und Claus Kleber zeigt, mit welchen Ideen die Visionäre der
kalifornischen Hightech-Firmen die Welt verändern wollen und
hinterfragt, welche Folgen das für unser aller Leben haben wird.
Laut Jury werde angesichts des zurückliegenden politischen Jahres mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|