"Die Wutpolitiker - Europa und die Populisten": ZDF-"auslandsjournal spezial" unterwegs in Frankreich, Niederlande, Polen und Österreich (FOTO)
Geschrieben am 05-12-2016 |
Mainz (ots) -
Bei der Bundespräsidentenwahl in Österreich am 4. Dezember 2016
hat Alexander van der Bellen gegen den Kandidaten der populistischen
FPÖ, Norbert Hofer, gewonnen. Nach dem Brexit-Votum und dem Wahlsieg
Donald Trumps ist das für viele ein beruhigendes Zeichen. Denn
derzeit sind in der Politik häufig nicht mehr Argumente und Fakten
gefragt, sondern Vereinfachungen, Verzerrungen und auch glatte Lügen.
Das ZDF-"auslandsjournal" widmet sich am Mittwoch, 7. Dezember 2016,
23.15 Uhr, in einer 45-minütigen Spezial-Ausgabe dem Erstarken
populistischer Kräfte in Europa.
Der Blick richtet sich dabei besonders auf zwei anstehende Wahlen
in deutschen Nachbarstaaten: In den Niederlanden will im kommenden
März Rechtspopulist Geert Wilders mit seiner "Partei für die
Freiheit" triumphieren, und bei der französischen
Präsidentschaftswahl im Mai rechnet sich Marine Le Pen vom
französischen Front National gute Chancen aus. In Warschau sind die
Populisten der PiS-Partei bereits an die Macht gelangt.
Moderatorin Antje Pieper bereist die Länder, in denen die
Rechtspopulisten das politische Geschehen beeinflussen - oder bereits
bestimmen. Sie trifft die "Wutpolitiker" und vor allem deren Wähler:
Was erhoffen sich die Menschen vom französischen Front National, von
der FPÖ oder von Geert Wilders' "Partei für die Freiheit"? Antje
Pieper interviewt Marine Le Pen und deren Anhänger im Elsass, hört
sich die Sorgen der polnischen Landbevölkerung und der PiS-Kritiker
in der Großstadt an. Und sie erlebt die politische Stimmung am Abend
der Bundespräsidentenwahl in Wien und geht auf Spurensuche in
Rotterdam.
http://auslandsjournal.zdf.de
http://twitter.com/ZDFpresse
http://twitter.com/ZDF
http://facebook.com/ZDF
Ansprechpartner: Thomas Hagedorn, Telefon: 06131 - 70-13802;
Presse-Desk, Telefon: 06131 - 70-12108, pressedesk@zdf.de
Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, 06131 -
70-16100 und unter
https://presseportal.zdf.de/presse/auslandsjournalspezial
Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121
Original-Content von: ZDF, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
604238
weitere Artikel:
- MDR-Rundfunkrat genehmigt KiKA Telemedienkonzept Leipzig (ots) - Aufsichtsgremium stellt Erwartungen an
verantwortungsvollen Umgang mit Drittplattformen, finanzielle
Transparenz und Datenschutz
Der MDR-Rundfunkrat hat in seiner Sitzung am 05. Dezember 2016 das
Telemedienkonzept KiKA Telemedien in der Fassung vom 28.10.2016
genehmigt. Das Gremium stellte einstimmig fest, dass das vom
Mitteldeutschen Rundfunk im Konzept beschriebene Angebot den
Voraussetzungen des Rundfunkstaatsvertrags entspricht und somit vom
Auftrag des öffentlich-rechtlichen Rundfunks umfasst ist. Die
Genehmigung mehr...
- HÖRGERÄTE AUMANN - Präzise Beratung dank neuester Technik: Neues Analysesystem verhilft Kunden zum optimalen Hörgerät (FOTO) Düsseldorf (ots) -
Das Hörumgebungsanalysesystem hält seit diesem Sommer erfolgreich
Einzug in den Alltag aller HÖRGERÄTE AUMANN-Filialen. Ab sofort
bekommen Kunden vor der eigentlichen Beratung eine Woche lang diese
völlig neue, innovative Form der Beratung. Sie analysiert und erfasst
die unterschiedlichen Hörumgebungen im Alltag und wertet sie
anschließend aus. "Endlich können wir unseren Kunden mit höchster
Präzision sofort die richtige Hörtechnik anbieten", freut sich Ulrich
Aumann, Hörakustiker-Meister und Inhaber von HÖRGERÄTE mehr...
- ZDF-Programmänderung ab Woche 50/16 Mainz (ots) - Woche 50/16
So., 11.12.
Bitte Beginnzeitkorrekturen und Programmänderung beachten:
22.00 Modus - Der Mörder in uns (4)
23.25 ZDF-History (VPS 23.30)
0.10 heute Xpress (VPS 0.15)
0.15 Peter Hahne (VPS 0.20)
0.45 Modus - Der Mörder in uns (4) (VPS 0.50)
2.10 Frag den Lesch (VPS 2.20)
2.25 Terra X (VPS 2.35)
Ein Tag im Mittelalter
3.10 Terra X (VPS 3.20)
Alexander der Große - Bis ans Ende der Welt
3.55 planet mehr...
- Chengdus MICE-Branche hebt ab Chengdu, China (ots/PRNewswire) - Die von der Beijing Municipal
Commission of Tourism Development (BMCTD) gemeinsam mit der China
Convention/Exhibition/Event Society (CCEES) veranstaltete 9. China
Meetings Industry Convention (CMIC2016) fand unlängst in Beijing
statt. Die Konferenz zollte Städten, Organisationen und
Einzelpersonen für ihre herausragenden Leistungen in der Meetings-,
Reiseanreiz-, Kongress- und Ausstellungsbranche (MICE) Anerkennung.
Mehrere chinesische Städte, darunter Chengdu, Qingdao, Kunming,
Haikou und Xiamen mehr...
- "Beutolomäus und der wahre Weihnachtsmann" (KiKA) / Drehstart für neue Abenteuer des Geschenkesacks in CGI-Optik Erfurt (ots) - Am 6. Dezember starten im Großraum Berlin die
Dreharbeiten zum neuen KiKA-Weihnachtsmärchen "Beutolomäus und der
wahre Weihnachtsmann". Erstmals erhält Beutolomäus in dem modernen
Weihnachtsmärchen eine frische CGI-Optik und wird als neu entwickelt
Figur in die 24-teilige Realserie integriert.
Über die Produktion
Produziert wird "Beutolomäus und der wahre Weihnachtsmann" von der
Wunderwerk GmbH in Zusammenarbeit mit der Motionworks GmbH.
Regisseurin ist Alex Schmidt, verantwortliche KiKA-Redakteure sind
Wolfgang mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|