RITTERSHAUS Rechtsanwälte berät die Heidelberger Druckmaschinen AG bei der Akquisition des Bamberger Softwareunternehmen Docufy mit ca. 80 Mitarbeitern
Geschrieben am 07-06-2017 |
Mannheim (ots) - Die Heidelberger Druckmaschinen AG hat im Rahmen
ihrer digitalen Wachstumsstrategie das Bamberger Unternehmen Docufy
mit ca. 80 Mitarbeitern erworben. Docufy ist Hersteller
professioneller Softwarelösungen für die Technische Dokumentation und
erster Anbieter von Multi-Level-Dokumentation in den Bereichen
Automotive, Maschinenbau, Medizintechnik und Industrial High Tech.
Diese Akquisition ergänzt das Portfolio des Geschäftsbereichs
Heidelberg Digital Platforms als Teil des Segmentes Heidelberg
Digital Business and Services. Sie gewährleistet der Heidelberger
Druckmaschinen AG den Zugang zu weiteren Industrie-4.0-Technologien
und Lösungen zur digitalen Transformation für eine erhebliche
Verkürzung der Time-to-Market neuer Produkte.
RITTERSHAUS hat die Heidelberger Druckmaschinen AG erneut unter
der Federführung der Mannheimer Partnerin Verena Eisenlohr bei dieser
Transaktion begleitet. RITTERSHAUS hat in den letzten Jahren ihre
Tätigkeit für die Heidelberger Druckmaschinen AG ausgebaut und berät
neben den bisherigen Bereichen M&A, Patent- und Markenrecht
inzwischen auch in den Bereichen des Kartellrechts, Vertriebsrechts,
IT- und Datenschutzrechts sowie Immobilien- und Mietrechts.
Heidelberger Druckmaschinen AG Intern: Matthias Choné (Corporate
Development), Oliver Heeb (Chefsyndikus)
RITTERSHAUS Rechtsanwälte:
Verena Eisenlohr, LL.M. (Federführung, M&A, Mannheim), Mark Oliver
Kühn, LL.M. (IT- und Datenschutzrecht, Frankfurt), Dr. Anno Haberer
(Kartell-, Vertriebs- und IT-Recht, Mannheim), Dr. Jörg Döhrer
(Arbeitsrecht, Frankfurt), Dr. Felix Klemt (Mietrecht, Mannheim).
RITTERSHAUS Rechtsanwälte ist eine auf die Beratung überwiegend
größerer mittelständischer Unternehmen spezialisierte
Wirtschaftsrechtskanzlei mit über 60 Anwälten und Notaren und
Standorten in Mannheim, Frankfurt am Main und München. Global
arbeitet RITTERSHAUS Rechtsanwälte mit dem renommierten
Kanzleinetzwerk Legalink zusammen. Der Schwerpunkt der
Beratungstätigkeit liegt im Gesellschaftsrecht mit besonderer
Ausrichtung auf Umstrukturierungen, M & A-, Private Equity- und
Venture-Capital-Transaktionen.
Pressekontakt:
RITTERSHAUS Rechtsanwälte Partnerschaftsgesellschaft mbB
Rechtsanwältin Verena Eisenlohr
Harrlachweg, 4, 68163 Mannheim
Tel.-Nr.: 0621-4256-227
E-Mail: verena.eisenlohr@rittershaus.net
Original-Content von: Kanzlei RITTERSHAUS, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
614265
weitere Artikel:
- Weitere Verstärkung für das Führungsteam der Fidor Solutions: Geert Ensing wird Chief Information Officer München (ots) - Weiterer Neuzugang bei Fidor Solutions: Der global
agierende Lösungsanbieter für digitales Banking erweitert sein
Führungsteam mit sofortiger Wirkung um Geert Ensing, der als neuer
Interim Chief Information Officer die internationale Expansion mit
vorantreiben wird.
Mit seinem innovativen Produktangebot hat Fidor Solutions als
disruptiver Player bereits weltweit auf sich aufmerksam gemacht. Vor
allem die Fidor Bank belegt als Flaggschiff der Gruppe Fidors
Expertise im Aufbau einer digitalen Bank bis zur Marktreife mehr...
- Bundesländer-Vergleich: Jede fünfte Erbschaft in Deutschland liegt künftig über einer Viertelmillion Euro Berlin (ots) -
- In Bayern wird am häufigsten geerbt, in Hessen gibt es die
meisten Groß-Erben
- Immobilien-Nachlässe nehmen zu und sind bald in jedem zweiten
Erbe enthalten
- Fast die Hälfte der Deutschen fühlt sich nicht ausreichend zum
Thema informiert
- Bundesweit repräsentativer Vergleich aller Bundesländer durch
die Quirin Privatbank und das internationale
Marktforschungsinstitut YouGov
Erbschaften werden zum Massenphänomen in Deutschland: Mehr als
jeder dritte Erwachsene hat mindestens mehr...
- EANS-News: Atrium publishes its first sustainability report, ?It matters? --------------------------------------------------------------------------------
Corporate news transmitted by euro adhoc with the aim of a Europe-wide
distribution. The issuer is responsible for the content of this announcement.
--------------------------------------------------------------------------------
Company Information
St Helier Jersey / Channel Islands - Atrium European Real Estate Limited
Atrium publishes its first sustainability report, "It matters"
Jersey, 7 June 2017. Atrium European mehr...
- EANS-Adhoc: HTI High Tech Industries AG / Veränderung im Vorstand --------------------------------------------------------------------------------
Veröffentlichung einer Insiderinformation gemäß Artikel 17 MAR durch euro
adhoc mit dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der
Emittent verantwortlich.
--------------------------------------------------------------------------------
Personalia
08.06.2017
St. Marien bei Neuhofen - St. Marien, 08. Juni 2017 - Die im mid market der Wiener Börse (ISIN
AT0000764626) notierte HTI High Tech Industries AG, Gruber & Kaja Straße 1, mehr...
- EANS-Adhoc: KA Finanz AG / Aufsichtsrat genehmigt Abschluss des
Refinanzierungsrahmens mit der ABBAG --------------------------------------------------------------------------------
Veröffentlichung einer Insiderinformation gemäß Artikel 17 MAR durch euro
adhoc mit dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der
Emittent verantwortlich.
--------------------------------------------------------------------------------
Nächster Schritt zur möglichen Zurücklegung der Bankkonzession und
Konstituierung der KA Finanz AG als ?Abbaugesellschaft? gemäß BaSAG
Unternehmen
08.06.2017
Wien - Die KA Finanz AG (KF) teilt unter mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Finanzen
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|