neues deutschland: Kommentar zum anstehenden Personalwechsel bei den Grünen: Habeck + Mrs. X
Geschrieben am 08-01-2018 |
Berlin (ots) - Dass sich die Grünen personell erneuern wollen, ist
aus Sicht der Partei folgerichtig. Denn es wurden erneut sämtliche
Wahlziele verfehlt. Die Ökopartei stellt die kleinste Fraktion im
Bundestag und hat ein zweistelliges Ergebnis verpasst. Nach den
gescheiterten Sondierungsgesprächen mit Union und FDP sind die Grünen
zudem vorerst nicht an der Regierung beteiligt. Dass Cem Özdemir
keine Spitzenposition mehr bekleiden wird, ist ebenso verständlich
wie der Rückzug seiner Ko-Vorsitzenden Simone Peter.
Doch Partei und Fraktion handeln nicht konsequent. Katrin
Göring-Eckardt - die als Spitzenkandidatin zum zweiten Mal ein
schwaches Wahlergebnis zu verantworten hatte - darf wohl weiterhin
die Fraktion führen. Ein Grund hierfür ist, dass sie anders als Peter
und Özdemir unterschiedliche Milieus anspricht. Göring-Eckardt
inszeniert sich in der Öffentlichkeit als mitfühlende
Sozialpolitikerin und hat zugleich in der Partei eine Linkswende und
eine stärkere Betonung der Umverteilungspolitik verhindert. Nach
diesem Vorbild wollen die Realos weitere freundliche Gesichter nach
vorne stellen, die eine zum Teil hässliche Realpolitik verdecken
sollen. Robert Habeck scheint für diese Rolle prädestiniert zu sein.
Wenn der Norddeutsche bald zum neuen Vorsitzenden gewählt werden
sollte, spielt es keine Rolle, ob ihm die linke Anja Piel oder die
Reala Annalena Baerbock zur Seite steht. Habeck würde in jedem Fall
die dominierende Rolle spielen. Denn in der Mediendemokratie sind
Ausstrahlung und rhetorisches Talent entscheidend.
Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion
Telefon: 030/2978-1722
Original-Content von: neues deutschland, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
620896
weitere Artikel:
- Neue Westfälische (Bielefeld): Grünen-Chefin Peter verzichtet auf Kandidatur
Gesichtswahrender Rückzug
Florian Pfitzner, Düsseldorf Bielefeld (ots) - Grünen-Chefin Simone Peter hat ihren Rückzug
angekündigt - endlich, dürften einige in der Partei gedacht haben.
Peter hatte manche unglückliche Momente; in Nordrhein-Westfalen
erinnert man sich noch genau. Im größten Landesverband ist
hängengeblieben, wie Peter den Polizeieinsatz in der Kölner
Silvesternacht 2016, ein Jahr nach den Übergriffen, kritisiert hatte.
Sie fragte nach der "Verhältnis- und Rechtmäßigkeit", wenn tausend
Personen "allein aufgrund ihres Aussehens überprüft" würden - und
löste damit heftige mehr...
- Neue Westfälische (Bielefeld): Kampf gegen die Staus auf den Straßen in NRW
Gewaltiger Druck
Lothar Schmalen, Düsseldorf Bielefeld (ots) - Die nervenden Staus auf vielen Fernstraßen in
Nordrhein-Westfalen waren einer der Sargnägel der alten rot-grünen
Landesregierung. Der Opposition aus CDU und FDP war es gelungen, der
damaligen Regierung die Verantwortung dafür in die Schuhe zu
schieben. Deshalb muss nun der neue Verkehrsminister Hendrik Wüst
(CDU) mit einem gewaltigen Druck fertig werden und das Versprechen,
die Rekordstaus in NRW zu verringern, einlösen. Doch längst ist klar,
dass auch Wüst nur mit Wasser kocht. Auch er kann nur versuchen, die
Engpässe mehr...
- Das Erste, Dienstag, 9. Januar 2018, 5.30 - 9.00 Uhr
Gäste im ARD-Morgenmagazin Köln (ots) - 7.10 Uhr, Anton Hofreiter, Fraktionsvorsitzender
Bündnis 90/Die Grünen Thema: Aufgabe der Klimaziele
8.10 Uhr, Alexander Graf Lambsdorff, FDP, Thema: Europapolitik
Pressekontakt:
Kontakt: WDR Presse und Information, wdrpressedesk@wdr.de, Tel. 0221
220 7100
Agentur Ulrike Boldt, Tel. 02150 - 20 65 62
Original-Content von: ARD Das Erste, übermittelt durch news aktuell mehr...
- Rheinische Post: Kommentar: Im Zweifel für die Freiheit Düsseldorf (ots) - Wer sich mit Netz-Aktivisten anlegt, hat keinen
leichten Stand. Die ehemalige Familienministerin von der Leyen wurde
zu "Zensursula". Jetzt ist Justizminister Heiko Maas der
Lieblingsfeind im deutschen Web. Seit sein
Netzwerkdurchsetzungsgesetz wirkt, sprechen alle von Einschränkung
der Meinungsfreiheit und die Parteien - Ausnahme SPD - wollen
dringend nachbessern. Man muss den Minister in Schutz nehmen. Er hat
für das Internet verfügt, was bei anderen Publikationskanälen
rechtlich verbindlich ist. Der Herausgeber mehr...
- Rheinische Post: Kommentar: Gute Medizin gegen Klinik-Überangebot Düsseldorf (ots) - Krankenhäuser sind das Sorgenkind im
Gesundheitswesen. Sie verschlingen den Großteil der Kassenbeiträge
und kommen doch mit dem Geld nicht aus: Jedes zehnte gilt als
Pleitekandidat. Seit Jahren fordern Experten eine Konsolidierung der
Branche - zum Wohle der Beitragszahler und Patienten. Doch nichts
geschieht. Wann immer eine Klinik zur Schließung ansteht, ist der
Aufschrei groß. In jedem Bett liegt eben ein Kommunalpolitiker. Auch
deshalb hat NRW noch immer einen Überhang an Klinikbetten, selbst
wenn diese nicht mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|