Der Tagesspiegel: Mein Bruder, der Mörder: Schwester von Unterwelt-König Willem Holleeder lebt in Todesangst
Geschrieben am 07-04-2018 |
Berlin (ots) - In den Niederlanden steht derzeit Amsterdams
berüchtigter Unterwelt-König Willem Holleeder vor Gericht, auch weil
seine Schwester gegen ihn ausgesagt hat. Seitdem lebt Astrid
Holleeder in Angst, fährt gepanzerte Wagen, trägt schusssichere
Westen. Sie ist überzeugt, irgendwann durch ihren Bruder zu sterben.
"Es ist nur eine Frage der Zeit. Bei meiner ersten Zeugenaussage vor
Jahren habe ich gesagt: Wenn ich jetzt unterschreibe, unterschreibe
ich damit mein Todesurteil", sagte sie dem Berliner "Tagesspiegel am
Sonntag" (Erscheinungstag 8. April 2018) im Interview. Willem
Holleeder ist, seitdem er 1983 den Brauereibesitzer Freddy Heineken
entführte, Hollands bekanntester Schwerkrimineller. Nun wurde er in
einem Prozess, der bis in den Herbst andauern soll, wegen fünf
Morden, Mordversuchen und der Mitgliedschaft in einer kriminellen
Organisation angeklagt. Seine Schwester hat jahrelang Beweismaterial
gegen ihn gesammelt, indem sie ihre Gespräche heimlich aufzeichnete.
Sie glaubt, mit ihrer Aussage das Richtige zu tun. "Es ist nicht so,
dass ich ihn hasse. Ich will auch keine Rache nehmen. Ich denke nur,
dass das getan werden muss, damit er aufhört, zu morden." Aus dem
Gefängnis heraus hat Willem Holleeder die Ermordung seiner Schwester
angeordnet, weshalb diese inzwischen im Untergrund lebt.
https://www.tagesspiegel.de/weltspiegel/sonntag/die-schwester-des-
heineken-entfuehrers-mit-meiner-zeugenaussage-unterschreibe-ich-mein-
todesurteil/21150192.html
Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel,
Newsroom, Telefon: 030-29021-14909.
Pressekontakt:
Der Tagesspiegel
Chefin vom Dienst
Patricia Wolf
Telefon: 030-29021 14013
E-Mail: cvd@tagesspiegel.de
Original-Content von: Der Tagesspiegel, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
632799
weitere Artikel:
- Rheinische Post: NRW-Ministerpräsident Laschet reist am Sonntag nach Münster Düsseldorf (ots) - Der nordrhein-westfälische Ministerpräsident
Armin Laschet (CDU) reist am Sonntag nach Informationen der in
Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" nach Münster, um sich ein
Bild von der Lage vor Ort zu machen nach der tödlichen Amokfahrt
eines Mannes, der am Samstag in den Außenbereich einer
Traditionsgaststätte in der Innenstadt gerast war und mindestens zwei
Menschen tötete und viele verletzte. Er wird dabei auch den vielen
Helfern danken, die sofort nach der Tat im Einsatz waren.
Pressekontakt:
Rheinische mehr...
- Der Tagesspiegel: Solidarisches Grundeinkommen führt nicht aus Hartz IV heraus Berlin (ots) - Das solidarische Grundeinkommen, das Berlins
Regierender Bürgermeister Michael Müller vorgeschlagen hat, würde die
Betroffenen nicht aus Hartz IV herausführen. Das geht aus der Antwort
der Bundesregierung auf eine Frage des Grünen-Bundestagsabgeordneten
Markus Kurth hervor, die dem Berliner "Tagesspiegel" (Montagausgabe)
vorliegt. Bei einem Bruttoeinkommen von 1500 Euro im Monat hätte ein
Alleinstehender in Berlin laut Berechnungen des
Bundesarbeitsministeriums noch Anspruch auf ergänzende
Hartz-IV-Leistungen von bis mehr...
- Aiwanger/FREIE WÄHLER zu Kindergeldzahlungen ins EU-Ausland: CSU wird an bestehendem System nichts ändern München (ots) - Hubert Aiwanger, Vorsitzender der FREIE WÄHLER
Landtagsfraktion, zur Meldung "Bayern kündigt Bundesratsinitiative
gegen Vielehen an" und der darin vom bayerischen Ministerpräsidenten
Söder geäußerten Kritik an der Höhe der Kindergeldzahlungen für im
Ausland lebende Kinder:
"Es ist ein langjährig praktiziertes Versäumnis der
Bundesregierung aus CDU/CSU/SPD, dass überhöhte Kindergeldzahlungen
ins Ausland fließen. Gerade die CSU wird daran aber nichts ändern.
Denn die Wirtschaftslobby profitiert davon, relativ günstige mehr...
- neues deutschland: Berliner Weglaufhaus »Villa Stöckle« kämpft ums Überleben Berlin (ots) - Nur noch für ein halbes Jahr ist nach eigenen
Angaben der Betrieb des Weglaufhauses »Villa Stöckle« in
Berlin-Frohnau gesichert. Psychiatriebetroffenen soll in der
Einrichtung eine Alternative zur stationären Psychiatriebehandlung
sowie zu Psychopharmaka geboten werden, Fremdbestimmung wird
vermieden.
»Eines der momentan größten Probleme ist, geeignete Fachkräfte zu
finden«, erklärte Kim Wechera, Sozialarbeiter im Weglaufhaus
gegenüber der in Berlin erscheinenden Tageszeitung »neues
deutschland« (Montagausgabe). mehr...
- Emil Sänze, stellvertretender Vorsitzender der AfD-Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg: Politikversagen der Bundesregierung trägt massive Mitschuld an der Bluttat von Münster Stuttgart (ots) - Massive Kritik an der verheerenden
Informationspolitik von Polizei und Politik übt Emil Sänze,
stellvertretender Fraktionsvorsitzender und pressepolitischer
Sprecher der AfD im Landtag von Baden-Württemberg, nach dem Attentat
in Münster am Samstagnachmittag. "Es ist komplett unverantwortlich,
die Menschen in Zeiten einer instabilen inneren Sicherheit in
Deutschland und den europäischen Nachbarstaaten über Stunden hinweg
im Ungewissen zu lassen und sie mit einer Nachrichtensperre zu
verunsichern, die sämtliche Spekulationen mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|