Wie von Zauberhand: Neue Pixum App gestaltet Fotobücher binnen weniger Sekunden (FOTO)
Geschrieben am 23-04-2018 |
--------------------------------------------------------------
Mehr über die Pixum App
http://ots.de/TXroNt
--------------------------------------------------------------
Köln (ots) -
Die Gestaltung von Pixum Fotobüchern mit dem Smartphone gelingt ab
sofort im Handumdrehen - dank der neuen Pixum App, die nun für
Android und iOS verfügbar ist. Die Handhabung ist dabei denkbar
einfach: Mithilfe der Funktion "MagicBooks" sortiert und gruppiert
die neue Pixum App automatisch Fotos, die sich auf dem Smartphone
befinden und fügt sie sinnvoll und ästhetisch in ein passendes Layout
ein. Der vorgeschlagene Entwurf lässt sich anschließend individuell
anpassen. Nach Abschluss der Bestellung kommt das fertige Pixum
Fotobuch innerhalb weniger Tage beim Kunden an. Für alle, die also
bislang aus Zeitgründen noch kein Fotobuch erstellt haben, bietet
Pixum mit der neuen App den schnellsten Weg zum Pixum Fotobuch.
Neben der automatischen Gestaltung als "MagicBook" können Nutzer
der App ihr Pixum Fotobuch selbstverständlich auch eigenständig
erstellen. Dazu entscheiden sie sich zuerst für ein Buchformat sowie
ein passendes Layout und wählen dann die gewünschten Bilder für ihr
Pixum Fotobuch einzeln aus. Die App bietet in diesem Zuge sogar die
Möglichkeit, Fotos vom eigenen Instagram-Konto direkt zu integrieren.
Ist die Auswahl getroffen, werden die Motive von der App blitzschnell
eingefügt und gelayoutet. Der Kunde übernimmt den letzten
Feinschliff. So lassen sich Pixum Fotobücher auch in konventioneller
Weise in wenigen Augenblicken am Smartphone erstellen - selbst von
unterwegs.
Eine weitere Besonderheit der neuen App: Es stehen sogar
Fotobuch-Vorlagen von beliebten Reisezielen wie zum Beispiel London,
Berlin, Paris und Rom zur freien Verfügung. Hier ist das Layout
bereits fertig gestaltet. Fotos von bekannten Orten sind ebenfalls
schon enthalten, sodass das Pixum Fotobuch nur noch um private Bilder
ergänzt werden muss.
Ganz gleich für welche der drei Gestaltungsoptionen sich der
Nutzer letztlich entscheidet - die neue Pixum App ist garantiert der
schnellste Weg zum Pixum Fotobuch. Mehr Informationen unter
https://www.pixum.de/app.
Pressekontakt:
Ingo Kreutz
E-Mail: presse@pixum.de
Fon: +49 (0) 2236 886 317
www.pixum.de/presse
Original-Content von: Pixum, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
634899
weitere Artikel:
- Wahrheit oder Pflicht? Spaß pur für Jeannine Michaelsen, Ruth Moschner, Wigald Boning, Sasha und Stefan Mross: "Das große Promi Flaschendrehen" - am 25. Mai 2018 um 20:15 Uhr in SAT.1 (FOTO) Unterföhring (ots) -
Gastgeber Hugo Egon Balder lädt in SAT.1 fünf Prominente zu einer
amüsanten Zeitreise in ihre Jugend ein: In "Das große Promi
Flaschendrehen", am Freitag, 25. Mai 2018, um 20:15 Uhr, drehen Ruth
Moschner, Jeannine Michaelsen, Wigald Boning, Sasha und Stefan Mross
die Flasche. Dabei stellen sie sich verrückten Aufgaben und
beantworten pikante Fragen - ganz wie früher.
Pubertät, erstes Kribbeln, erster Schwarm, erster Kuss - und den
gab es für die meisten beim Flaschendrehen. Neben den ersten zarten
körperlichen mehr...
- Neue zahnmedizinisch Pflegeleistungen konkretisiert / Verhandlungserfolg der KZBV im Bewertungsausschuss Berlin (ots) - Für die zahnärztliche Versorgung von
Pflegebedürftigen und Menschen mit Behinderungen stehen ab sofort
neue präventive Leistungen nach § 22a SGB V zur Verfügung. Nach
intensiven Verhandlungen im zuständigen Bewertungsausschuss haben
sich die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) und der
Spitzenverband Bund der gesetzlichen Krankenkassen
(GKV-Spitzenverband) auf entsprechende Leistungspositionen für
Vertragszahnärztinnen und Vertragszahnärzte geeinigt. Die Regelung
tritt zum 1. Juli in Kraft.
Dr. Wolfgang mehr...
- EU-Geberkonferenz zu Syrien / Welthungerhilfe: "In der Provinz Idlib spitzt sich die Lage dramatisch zu" Bonn (ots) - Im Vorfeld der morgen in Brüssel beginnenden
Geberkonferenz der Europäischen Union für Syrien hat die
Welthungerhilfe davor gewarnt, dass es in der Provinz Idlib zu einer
humanitären Katastrophe kommen könnte. Etwa 2 Millionen Menschen
leben in einer der letzten von Rebellen beherrschten Provinzen im
Nordwesten des Landes. Dorthin wurden die bewaffneten
Widerstandskämpfer und ihre Familien aus anderen eroberten
Landesteilen gebracht. Außerdem sind in den letzten Monaten
Hunderttausende Menschen aus den ehemaligen Rebellengebieten mehr...
- Macht Geld den Fußball kaputt? "ZDFzoom" über "Kick & Cash" (FOTO) Mainz (ots) -
Verstörend hohe Ablösesummen, Zersplitterung der Spieltage, teure
Pay-TV-Abos: Fußball wird immer mehr zum Geschäft - und viele Fans
sind genervt. Proteste der Zuschauer bei den Montagsspielen in der
Ersten Bundesliga sind jüngster Ausdruck eines schon länger gärenden
Unmuts. Direkt im Anschluss an die Live-Übertragung des
Champions-League-Halbfinal-Hinspiels Bayern München - Real Madrid
fragt "ZDFzoom" am Mittwoch, 25. April 2018, 23.15 Uhr: "Kick & Cash
- Macht Geld den Fußball kaputt?"
ZDF-Sportreporter mehr...
- Nur noch geringer Stickoxid-Ausstoß bei neuesten Diesel-Modellen / ADAC untersucht drei Pkw mit der neuesten Schadstoffnorm Euro 6d-TEMP / Auch bei ungünstigen Bedingungen sind die NOx-Messwerte niedr München (ots) -
Seit Jahren wird in Deutschland über eine Verschärfung der
Umweltzonen und Fahrverbote für Dieselmodelle diskutiert. Auslöser
sind die Stickstoffdioxid-Messwerte (NO2), die in zahlreichen Städten
immer noch über den Grenzwerten der EU-Luftreinhalterichtlinie
liegen. Mit den Schadstoffgruppen Kohlenmonoxid, Kohlenwasserstoffe
und auch Partikeln haben moderne Dieselmotoren heute kein Problem
mehr. Der Grenzwert für Stickoxide stellt für die Selbstzünder aber
immer noch eine große Herausforderung dar. Der ADAC hat mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|