Heilbronner Stimme: Bosbach über Özil und Gündogan: Sie sollten als deutsche Nationalspieler wissen, dass Steinmeier ihr Präsident ist
Geschrieben am 15-05-2018 |
Heilbronn (ots) - Der innenpolitische Experte Wolfgang Bosbach
(CDU) kritisiert die Nationalspieler Özil und Gündogan nach ihrem
Treffen mit dem türkischen Staatspräsidenten Erdogan. Bosbach sagte
der "Heilbronner Stimme" (Dienstag): "Niemand erwartet von unseren
Nationalspielern mit Migrationshintergrund, dass sie ihre Herkunft
verleugnen. Aber von denen, die für unser Land spielen, sollten wir
schon erwarten, dass sie wissen, dass nicht Erdogan, sondern
Steinmeier ihr Präsident ist."
Bosbach fügte hinzu: "Es ist mehr als nur befremdlich, dass beide
auf diese Weise einem antidemokratischen, autoritären Herrscher
huldigen, und die moderate Reaktion des DFB lässt sich nur damit
erklären, dass man dort alles unterlassen möchte, was Unruhe in die
WM-Vorbereitung bringen könnte."
Pressekontakt:
Heilbronner Stimme
Chefredaktion
Telefon: +49 (07131) 615-794
politik@stimme.de
Original-Content von: Heilbronner Stimme, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
637938
weitere Artikel:
- Therapeuten am Limit - Physiotherapeut Schneider überbringt Politikern Protestbriefe mit dem Fahrrad Frankfurt am Main / Berlin (ots) - Physiotherapeut Heiko
Schneider, fährt am 28. Mai 2018 mit seinem Fahrrad von Frankfurt am
Main nach Berlin, um eine Woche später, am 5.Juni 2018 Politikern des
Bundestages und Verantwortungsträgern des Gesundheitsministerium
seinen Brandbrief vom 23.03.2018 und den mittlerweile hunderten
Zusendungen seiner Kolleginnen und Kollegen aus dem gesamten
Bundesgebiet zu überreichen.
Heiko Schneider demonstriert mit seinem Brandbrief gegen die zum
Teil verheerenden Bedingungen der Heilmittelerbringer mehr...
- Deutsche Umwelthilfe kritisiert Umweltministerin Schulze: Konsequente Abfallvermeidungspolitik statt Appell an Verbraucher notwendig --------------------------------------------------------------
zum Hintergrundpapier
http://ots.de/RNxIz1
--------------------------------------------------------------
Berlin (ots) - DUH kritisiert Ablehnung einer Plastiksteuer durch
Umweltministerin Schulze und den ausschließlichen Hinweis an
Verbraucher ihr Konsumverhalten zu verändern - Rekordwert von mehr
als 18 Millionen Tonnen Verpackungsmüll pro Jahr ist das Ergebnis
einer gescheiterten und industriefreundlichen Abfallpolitik - DUH
fordert von Umweltministerin mehr...
- Winfried Kretschmann - Aufstieg eines schwäbischen Dickkopfs / SWR Fernsehen (VIDEO) Stuttgart (ots) -
Logisch sein, gelegentlich stur, schnörkellos denken und
schnörkellos reden - Winfried Kretschmann, Ministerpräsident von
Baden-Württemberg, gilt als eine der authentischsten Figuren im
heutigen Politgeschäft. Seine "Normalität" hat Seltenheitswert. Wie
kommt das? Und wie lässt sich diese Echtheit konservieren? Die
Dokumentation erzählt die Geschichte vom Aufstieg eines
Eigenbrötlers, der sein heutiges Amt vielleicht der Kraft eines
Momentes zu verdanken hat - dem Streit um Stuttgart 21, der
Unbeliebtheit mehr...
- Abdallah Frangi: Trump verantwortlich für die Toten von Gaza Berlin (ots) - Der Berater von Palästinenserpräsident Abbas,
Abdallah Frangi, macht US-Präsident Trump für die Eskalation der
Gewalt im Gaza-Streifen verantwortlich.
Frangi sagte am Dienstag im Inforadio vom rbb, Trump sei "der
Kaiser des neuen Roms. Der beschließt Sachen, von denen er keine
Ahnung hat und nimmt Stellung zu Gunsten Israels - egal wie." Trumps
Entscheidung, die US-Botschaft nach Jerusalem zu verlegen, nannte der
Berater "unverantwortlich". Schließlich hätten zahlreiche Länder
Ost-Jerusalem als künftige Hauptstadt mehr...
- Bayerisches Polizeiaufgabengesetz: Tiefpunkt deutscher Innenpolitik Berlin (ots) - Zu der heute im bayerischen Landtag anstehenden
Verabschiedung des Polizeiaufgabengesetzes erklärt Sabine
Leutheusser-Schnarrenberger, Bundesjustizministerin a.D. und
Vorstandsmitglied der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit:
"Obwohl die Polizei enge und präzise Vorgaben braucht, sprengt das
bayerische Polizeiaufgabengesetz die rechtsstaatlichen Ketten. Die
Einführung der so genannten drohenden Gefahr als zusätzliche
Gefahrbegriffskategorie und die daran anknüpfende Ausweitung von
Generalklauseln und Standardbefugnissen mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|