ZDF-Programmhinweis
Geschrieben am 30-05-2018 |
Mainz (ots) -
Samstag, 2. Juni 2018, 12.05 Uhr
Menschen - das Magazin
Moderation: Sandra Olbrich
Armut in Deutschland. Jedes vierte Kind wächst in Deutschland in
einer sozialen Notlage auf. Für junge Menschen bedeutet das vor allem
finanzielle und gesellschaftliche Einschränkungen. Rund 2,3 Millionen
Mädchen und Jungen geht es ähnlich. Häufig werden sie von nur einem
Elternteil aufgezogen. So wie bei Jessica Laue. Die alleinerziehende
Mutter von drei Kindern lebt von Harz IV. Ganze 1500 Euro - zu wenig
zum Leben.
Seit elf Jahren versucht deshalb das Bezirksamt der AWO Potsdam, mit
seinem Projekt "Spirellibande" Abhilfe zu schaffen. Jeden Morgen
bietet es für alle Schüler ein kostenfreies Frühstück an. Das Projekt
besteht inzwischen aus einem Netzwerk von sieben Schulen, das rund
380 Schüler mit einem gesunden, frisch zubereiteten Frühstück
versorgt. Das Projekt finanziert sich aus Spenden, Sponsoren sowie
Zuwendungen von Stiftungen.
Sonntag, 3. Juni 2018, 9.03 Uhr
sonntags
Moderation: Andrea Ballschuh
Ein Dach über dem Kopf gehört zu den Grundbedürfnissen des Menschen.
Doch explodierende Mieten überfordern sogar Besserverdiener. Werden
wir bald arbeiten, um lediglich die Bleibe zu zahlen? "sonntags"
skizziert den derzeitigen Irrsinn auf dem Wohnungsmarkt und stellt
Menschen vor, die ganz unterschiedliche Wege einschlagen, um gut
wohnen zu können.
Auf viele Wohnungsangebote kommen mittlerweile Hunderte von
Bewerbern. Es gibt sogar in Vollzeit beschäftigte Arbeitnehmer, die
wohnungslos sind, weil sie keine bezahlbare Wohnung finden oder ihre
Wohnung verloren haben. Nach einer Schätzung der
Bundesarbeitsgemeinschaft für Wohnungslose lag die Zahl der Menschen
ohne feste Bleibe und Mietvertrag im Jahr 2014 bei 860.000, in diesem
Jahr könne sie auf 1,2 Millionen steigen. In Berlin spitzt sich die
Lage derzeit besonders zu und betrifft dort alle Bildungsschichten.
Es gibt zwischen 30.000 und 40.000 Wohnungslose, doppelt so viele wie
noch vor fünf Jahren.
Sonntag, 3. Juni 2018, 11.50 Uhr
ZDF-Fernsehgarten
Andrea Kiewel präsentiert Musik und Gäste
live aus dem Sendezentrum Mainz
In der sechsten Folge der Saison dreht sich im "ZDF-Fernsehgarten"
alles um das Thema "Glück". Gäste: Andreas Gabalier, Glasperlenspiel,
Bannkreis und andere.
Sonntag, 3. Juni 2018, 17.10 Uhr
ZDF SPORTreportage
Moderation: Norbert König
Fußball: Österreich - Deutschland
Nachbericht zum Länderspiel
Fußball: Deutsche Nationalmannschaft
Bericht aus dem WM-Quartier
Fußball: Internationale Testspiele
Aktuelle Zusammenfassungen
Tennis: French Open
Bericht vom Tage
Formel E: Präsentation
Gast im Studio: Daniel Abt
Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121
Original-Content von: ZDF, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
640053
weitere Artikel:
- Kulturhauptstadt 2019: Matera mit Studiosus schon jetzt erleben München (ots) - Noch darf sich Matera zwar nicht Kulturhauptstadt
Europas nennen, aber ein Besuch der schmucken Felsenstadt im Süden
Italiens lohnt sich schon jetzt. Eigentlich lohnt er sich immer.
Lebten die Bewohner der Schlucht von Matera (UNESCO-Welterbe) früher
noch in feucht-dunklen Höhlen, haben sich heute in den sogenannten
Sassi Künstler und Kreative angesiedelt. Aus Italiens ehemaligem
Schandfleck ist eine Attraktion geworden - mit einem Gassengeflecht,
das seines Gleichen sucht. Kein Wunder, dass auch Hollywood hier
immer mehr...
- phoenix - Das ganze Bild: Ab 4. Juni in neuem Design, mit neuer Homepage und starken Programmschwerpunkten Bonn (ots) - phoenix präsentiert sich ab dem 4. Juni 2018 neu: Der
Ereignis- und Dokumentationskanal von ARD und ZDF rollt an diesem Tag
auf allen Ausspielwegen sein neues Erscheinungsbild aus - linear und
online. Petrol ist die neue Farbe des Senders. Der einzigartige Ton
zeigt sich vor allem in dem neuen Logo, der phoenix-Linse mit einer
türkisfarbenen Korona. Passend zum Design entwickelt phoenix auch
sein Programm weiter - mit einer stärkeren Fokussierung auf die
politische Ereignisberichterstattung, mit neuen Sendungstiteln und mehr...
- Ab sofort im Einsatz: Der "Easy Bus" für mehr Mobilität im Alter Idstein (ots) - IVECO Bus hat gemeinsam mit DB Regio Bus und der
Hochschule Fresenius einen neuen Linienbus konzipiert, mit dem ab
sofort ältere oder in der Mobilität eingeschränkte Personen sicherer
ihre Wegstrecken zurücklegen können. Das erste Fahrzeug ist unter dem
Namen "Easy Bus" bereits fertiggestellt und für DB Regio Bus im Raum
Aschaffenburg im Einsatz. Die neue Innenraumkonzeption des Busses
geht auf Forschungsergebnisse der Hochschule Fresenius zurück.
"Wir haben erst Ende Oktober des vergangenen Jahres die Pläne für mehr...
- Gift im Garten: "planet e." im ZDF über Chemie im Grünen (FOTO) Mainz (ots) -
Schädlingsbekämpfung mit Giften, zu viel Dünger und Gartengeräte
mit abgasintensiven Benzinmotoren: Die Liste der "Sünden" im
heimischen Garten ist lang. "planet e." blickt am Sonntag, 3. Juni
2018, 16.30 Uhr, im ZDF auf "Gift im Garten" und macht einen
Streifzug durch das "grüne Deutschland".
Kommen in Deutschlands Gärten zu viele chemische Mittel zum
Einsatz? Bei deren Verkauf ist der Handel verpflichtet, sachkundige
Hinweise zur korrekten Anwendung von Giften oder
Unkrautvernichtungsmitteln zu geben - mehr...
- Endlich wieder Fußball-WM: jubeln, singen, anfeuern - gut für die Stimmung, schlecht für die Stimme (FOTO) Hohenlockstedt (ots) -
Alle vier Jahre erreicht die Faszination Fußball ihren Höhepunkt
und auch in diesem Jahr ist es wieder soweit: Ab Mitte Juni spielen
bei der WM in Russland 32 Nationalmannschaften um den
Weltmeistertitel - und Fußballfans rund um den Globus fiebern mit.
Fast jeder freut sich auf das sportliche Großevent und kaum jemand
kann sich der Begeisterung entziehen. Dabei ist die WM nicht nur eine
sportliche, sondern auch eine stimmliche Herausforderung, denn wenn
die Emotionen hochkochen wird leidenschaftlich gejubelt, mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|