Joko Winterscheidt in Maxi: "Es ist viel schöner, mit Freunden zu arbeiten, weil die Zeit, die man miteinander verbringt, wertvoll ist." (FOTO)
Geschrieben am 12-07-2018 |
Hamburg (ots) -
Was kann das Allroundtalent Joko Winterscheidt eigentlich nicht?
Und was waren seine schlimmsten Erlebnisse bei dem Duell um die Welt
mit Kollege Klaas Heufer-Umlauf? Im Interview mit Maxi (EVT 12.07.)
beantwortet Moderator Joko Winterscheidt all diese Fragen und noch
viele mehr.
Ursprünglich wollte er Pilot werden. Nun ist er hauptberuflich
Moderator, Entertainer, Schauspieler und seit kurzem stolzer Besitzer
einer eigenen Zeitschrift. Und ganz nebenbei arbeitet er außerdem
noch als Model, Sänger, Podcaster sowie Wein-, Gin- und
Wodka-Hersteller. "Ich bin gerade mehr als ausgelastet, und alles,
was ich jetzt noch machen würde, wäre unseriös", antwortet der
Moderator auf die Frage, ob er nicht auch noch ein Handy auf den
Markt bringen wolle. "Obwohl ich ja ganz schlecht Nein sagen kann."
Trotzdem hat Joko Winterscheidt tatsächlich auch schon mal ein
Angebot ausgeschlagen: "Ja, und zwar einen Buchdeal. Lust hätte ich
schon gehabt, aber ich habe mir nicht zugetraut, über so eine lange
Spanne eine Geschichte zu erzählen."
Was dem Moderator noch schwerfällt? "Aufgaben zu priorisieren,
früh aufzustehen und nicht so hart zu mir zu sein. Ich bin sehr
selbstkritisch." Auf die Frage, ob es angenehmer oder komplizierter
ist, mit Freunden zusammen zu arbeiten, antwortet er ehrlich: "Es ist
viel schöner, mit Freunden zu arbeiten, weil die Zeit, die man
miteinander verbringt, wertvoll ist. Wenn es um Geld oder Differenzen
geht, werden natürlich alle schnell mal emotional. Aber das Schöne
ist, dass man am Ende immer einen Gewinn hat. Denn Freundschaft
besteht auch aus guten Reibereien, und dann entsteht eine Energie in
dem Moment, die es sonst nicht gegeben hätte."
Die nächste Episode vom Duell um die Welt mit Kollege Klaas
Heufer-Umlauf läuft im Herbst. Welches war sein bisher größte
Adrenalin-Moment? "Als man mir für eine Episode den Mund zugenäht hat
und die Nadel mit dem Faden das erste Mal durch die Oberlippe ging."
Hinweis für Redaktionen:
Der vollständige Artikel erscheint in der neuen Maxi-Ausgabe (ab
12. Juli 2018 im Handel). Auszüge und Bildmaterial sind bei Nennung
der Quelle "Maxi" zur Veröffentlichung frei.
Über Maxi
Maxi ist das erste echte Lifestyle-Magazin, das mit authentischen
und herzlichen Storys begeistert und nicht auf Glanz und Stil
verzichtet. Das Magazin richtet sich an die anspruchsvollen 20 bis
39-jährigen Frauen mit Herz, Kopf und Humor. Zeitgeschehen, Leben &
Liebe, Food, Wohnen, Kultur und Reise sind die Themen, die die
Maxi-Leserinnen bewegen und zu denen Maxi facettenreiche
Inspirationen bietet: Aktuelle Fashiontrends werden in
ausdrucksstarken Modestrecken und mit vielfältigen Styling-Tipps in
Szene gesetzt. Beauty-Trends werden in stimmungsvoller Bildsprache
präsentiert. Maxi spiegelt alle Aspekte des modernen Lebens wider -
jedoch immer auf eine einzigartige, etwas andere Art & Weise.
Über Bauer Premium
Unter der Dachmarke BAUER PREMIUM bündelt die Bauer Media Group
insgesamt die sieben Premiummarken COSMOPOLITAN, einfach.sein,
Happinez, InTouch Style, JOY, Maxi, Shape sowie die Luxusmarke
Madame. Inhaltlich unterschiedlich positioniert, sprechen sie die
unterschiedlichen Premium-Frauen-Zielgruppen in ihrer ganzen Breite
an. Für jede Marke gilt derselbe Premiumanspruch bei Produktqualität,
Preispositionierung und Zielgruppe. BAUER PREMIUM kennt Premium- und
Luxusmärkte, -marken und -zielgruppen wie kaum ein anderes
Medienhaus: Auch bei den hochwertigen monatlichen Frauenzeitschriften
ist die Bauer Media Group die Nr. 1: Kein Verlag verkauft mehr
Exemplare im monatlichen Premium- und Luxussegment (rund 1,15 Mio.
durchschnittlicher Gesamtverkauf IVW 1-4 2017). Mit diesem Portfolio
ist der Verlag die marktführende Größe bei anspruchsvollen Premium-
und Luxus-Frauen-Zielgruppen. BAUER PREMIUM ist Teil der Bauer Media
Group, einem der erfolgreichsten Medienhäuser weltweit. Mehr als 700
Zeitschriften, über 400 digitale Produkte und über 100 Radio- und
TV-Stationen erreichen Millionen Menschen rund um den Globus. Mit
ihrer globalen Positionierung unterstreicht die Bauer Media Group
ihre Leidenschaft für Menschen und Marken.
Pressekontakt:
Bauer Media Group
Heinrich Bauer Verlag KG
Unternehmenskommunikation
Anna Störmer
T +49 40 30 19 10 74
anna.stoermer@bauermedia.com
www.bauermedia.com
http://twitter.com/bauermediagroup
Original-Content von: Bauer Media Group, Maxi, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
646229
weitere Artikel:
- Über 5 Millionen Euro zum Ferienstart / Tipper aus NRW knackt Lotto-Jackpot (FOTO) Münster (ots) -
Damit lassen sich passend zum Ferienstart in Nordrhein-Westfalen
sicherlich auch kurzfristig ganz besonders schöne Urlaubs-Träume
erfüllen. Auf rund 5 Millionen Euro war der Lotto-Jackpot zur Ziehung
am 11. Juli (Mittwoch) angewachsen. Mit Ferienbeginn wird für einen
Spielteilnehmer aus dem Raum Wuppertal jetzt ein Traum wahr: Als
Einziger konnte er in der gestrigen Mittwochs-Ziehung die
Gewinnklasse 1 treffen und damit den Jackpot knacken. Der Gewinner
ist jetzt um 5.322.768,10 Euro reicher.
Mit den Gewinnzahlen mehr...
- Gast im Kloster - für Tagesbesuche oder länger - BILD In die Welt der Ordensgemeinschaften eintauchen:
Straß im Straßertale (ots) - Eingefügt in den Tagesrhythmus der
Ordensfrauen, Mönche oder Chorherren können Gäste die Kraft
entdecken, die in einem Kloster ruht. "Gast im Kloster" ist sowohl
ein Tages- als auch ein Urlaubsangebot für Menschen, die auftanken
wollen. Klöster sind die ältesten Gast-Stätten und Herbergen in
unserem Land. Auch heute schreiben Klöster Gastfreundschaft groß:
Ordensgemeinschaften bieten in Seminarzentren, in einfachen
Klosterzellen oder in angegliederten Betrieben mehr...
- Trotz Fahrrad-Boom verunglücken weniger Radfahrer / Zahl der getöteten Pedelecfahrer im Vorjahr gestiegen / ADAC ruft zu mehr Rücksichtnahme im Straßenverkehr auf München (ots) - Radfahren boomt, immer mehr Kilometer werden in
Deutschland mittlerweile mit dem Fahrrad zurückgelegt. Trotz des
Anstiegs der Fahrleistungen ist die Zahl der im Straßenverkehr
getöteten Radfahrer mit 382 im Jahr 2017 wieder auf den Wert von 2015
gesunken. Das hat das Statistische Bundesamt heute berichtet.
Gestiegen ist jedoch die Zahl der getöteten Pedelecfahrer. 68
Menschen - das sind 9,7 Prozent mehr als 2016 - starben im Vorjahr
auf einem solchen Bike, das sich bis auf die elektrische Tritthilfe
kaum vom herkömmlichen mehr...
- ZDF-Programmhinweis / Freitag, 13. Juli 2018 Mainz (ots) -
Freitag, 13. Juli 2018, 9.05 Uhr
Volle Kanne - Service täglich
Moderation: Ingo Nommsen
Postkarten-Apps im Check - Anbieter und Funktion im Vergleich
Schutz vor Urlaubskrankheiten - Dr. Specht gibt Tipps für Reisende
Feng Shui für die Liebe - Wohnung und Beziehung in Einklang?
Gast im Studio:
Tom Franz, Rechtsanwalt und TV-Koch
Freitag, 13. Juli 2018, 12.10 Uhr
drehscheibe
Moderation: Tim Niedernolte
Lastenräder statt Lkw - Entlastung für Innenstädte?
Expedition Deutschland: Hamburg - Faszination Dackel mehr...
- SAUSALITOS verbannt Plastikstrohhalme aus den Restaurants: Goodbye Plastik, hello Nudel - Initiative im Bereich Nachhaltigkeit (FOTO) München (ots) -
Weltweit sammeln sich Milliarden von Einwegstrohhalmen aus Plastik
zu Müllbergen, verschmutzen die Weltmeere und belasten die Umwelt.
SAUSALITOS hat sich nun verpflichtet, als erstes Unternehmen der
Freizeitgastronomie und einer der größten Cocktailanbieter Europas
bis Ende Juli die Plastikstrohhalme aus den SAUSALITOS-Restaurants zu
verbannen und diese u. a. durch Nudeltrinkhalme zu ersetzen. Mit
dieser Maßnahme setzt die führende Cocktailkette Deutschlands neben
weiteren Maßnahmen zur generellen Vermeidung von mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|