MCI als SAP Kompetenzzentrum ausgezeichnet - BILD
Geschrieben am 25-10-2018 |
Die Unternehmerische Hochschule® ist Partner im 1.900
Bildungseinrichtungen umfassenden SAP Next-Gen
Programmnetzwerk
Innsbruck (ots) - Im Rahmen der kürzlich abgehaltenen "SAP
Academic Conference EMEA" an der TU München wurde die
Unternehmerische Hochschule® MCI als SAP Next-Gen Chapter
ausgezeichnet. Next-Gen Chapter sind Kompetenzzentren an
Universitäten und Hochschulen, die es zum Ziel haben, digitales
Anwendungswissen an Hochschulabsolventen als künftige potenzielle
Fach- und Führungskräfte zu vermitteln. Sie zeichnen sich durch ihre
spezielle Expertise in Bereichen wie beispielsweise
Internet-of-Things, Design-Thinking oder SAP-Produktexpertise aus.
Ausgestattet mit modernsten SAP-Technologien, wird das MCI mit
seinen einschlägigen Studienangeboten intensiv mit den fast 1.900
Bildungseinrichtungen im SAP Next-Gen Programmnetzwerk
zusammenarbeiten und ist gleichzeitig mit fast 3.700
Bildungseinrichtungen weltweit vernetzt. Eine intensivierte
Zusammenarbeit mit Unternehmen soll die Studierenden darüber hinaus
so früh wie möglich mit den digitalen Herausforderungen der
Wirtschaft vertraut machen und damit dem Mangel an digitalen Experten
entgegenwirken.
Peter J. Mirski, Leiter der einschlägigen MCI-Studiengänge
Management, Communication & IT sowie Digital Business & Software
Engineering, erläutert: "Unsere Studierenden eignen sich im Rahmen
des SAP Next-Gen Chapter wertvolles und zukunftweisendes
Anwenderwissen an. Bereits während des Studiums sammeln sie in
Praxisprojekten Erfahrungen, die sie nach Abschluss des Studiums
unmittelbar in ihr berufliches Umfeld einbringen können."
MCI-Rektor Andreas Altmann ergänzt: "Unsere Studierenden stehen
durch die enge Zusammenarbeit mit SAP aktuellste digitale Ressourcen
zur Verfügung. Die weltweite Vernetzung mit den besten Hochschulen
und Universitäten stellt ein weiteres Asset dar. Dass das MCI als
eines der SAP Kompetenzzentren ausgewählt wurde, erfüllt uns mit
Stolz und Freude."
Weitere Informationen und Bildauswahl:
[https://www.ots.at/redirect/MCI9] (https://www.ots.at/redirect/MCI9)
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM /
Originalbild-Service sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at
Rückfragehinweis:
MCI Management Center Innsbruck
Ulrike Fuchs
Public Relations
Tel.: +43 (0)512 2070 1527
ulrike.fuchs@mci.edu
www.mci.edu
Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/3886/aom
*** OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER
INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT ***
Original-Content von: MCI Management Center Innsbruck, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
660122
weitere Artikel:
- Gauland: Konkrete Dieselverbote in Deutschland sind unsinnig Berlin (ots) - Zu den drohenden Dieselfahrverboten in Deutschland
erklärt der AfD-Fraktionsvorsitzende Alexander Gauland:
"Das EU-Recht erfordert keine konkreten Dieselverbote. Deshalb ist
die Debatte in Deutschland um Dieselfahrverbote rein ideologisch und
entbehrt jeglicher Sachlichkeit. Kein einziges Nachbarland von uns
hat bisher konkrete Dieselfahrverbote eingeführt. In Madrid oder
Warschau sucht man sie vergebens. Warum auch? Die von der EU
vorgegebenen Grenzwerte können leicht umgangen werden, da nirgends
vorgegeben wird, mehr...
- Gutachten: Mietpreisentwicklung vertieft die soziale Spaltung in Deutschland / Präsident Adolf Bauer: "Über eine Million Haushalte fallen durch Miete unter Hartz-IV-Niveau" (FOTO) Berlin (ots) -
Die Mietpreisentwicklung vertieft die soziale Spaltung in
Deutschland. "Das verminderte Einkommenswachstum der ärmsten zehn
Prozent aller Haushalte verstärkt die Auswirkungen steigender Mieten
für diejenigen, die ohnehin geringe Einkommen aufweisen", heißt es in
einem Gutachten, das der Sozialverband SoVD heute in Berlin
vorgestellt hat.
"Armutsgefährdete und einkommensschwache Haushalte werden stark
durch Mieten belastet. Besonders benachteiligt von der
Mietpreisentwicklung sind Alleinerziehende, Rentnerinnen mehr...
- Ohoven: Bundesregierung bekommt Quittung für Reformverweigerung Berlin (ots) - Zu der Herbstprognose des Arbeitskreises
Steuerschätzung erklärt Mittelstandspräsident Mario Ohoven:
"Die Bundesregierung bekommt die Quittung für ihre
Reformverweigerung. Deutschland verharrt seit zehn Jahren im
steuerpolitischen Dämmerschlaf. Statt Betriebe und Bürger zu
entlasten und in die Zukunft zu investieren, wurde der Sozialstaat
weiter ausgebaut.
Damit muss jetzt angesichts der sich abschwächenden Konjunktur
Schluss sein. Um langfristig nachhaltige Steuereinnahmen zu sichern,
brauchen wir international mehr...
- Hardt: Hungerkatastrophe im Jemen verhindern Berlin (ots) - Iran trägt eine Hauptverantwortung, aber auch
Saudi-Arabien muss jetzt eine humanitäre Lösung ermöglichen
Der UN-Nothilfekoordinator Mark Lowcock warnt vor einer
dramatischen Hungersnot im Bürgerkriegsland Jemen, wo sich die
humanitäre Lage immer weiter zuspitzt. Hierzu erklärt der
außenpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Jürgen
Hardt:
"Die Krise im Jemen ist eine der schlimmsten humanitären Krisen
unserer Zeit. Durch Waffengewalt sind bereits viele Tausend
Zivilisten ums Leben gekommen. mehr...
- Brand: Oleg Sentsov, ein Mann des Friedens und Gegner imperialen Säbelrasselns, endlich freilassen Berlin (ots) - Sacharow-Preis an ukrainischen Filmemacher
Das Europäische Parlament hat am heutigen Donnerstag verkündet,
dass der ukrainische Filmemacher Oleg Sentsov mit dem diesjährigen
Sacharow-Preis für Meinungsfreiheit geehrt wird. Dazu erklärt der
menschenrechtspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion,
Michael Brand:
"Mit Oleg Sentsov wird ein mutiger Mensch der Kultur geehrt. Er
ist ein Vertreter der Freiheit, ein Mann des Friedens und ein Gegner
des imperialen Säbelrasselns. In einem Schauprozess ist an mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|