Jens Spahn will auch nach Niederlage "im CDU-Team bleiben"
Geschrieben am 06-12-2018 |
Bonn/Berlin (ots) - Einen Tag vor der Wahl des neuen CDU-Vorsitzes
in Hamburg hat Kandidat Jens Spahn selbstbewusst seinen
Führungsanspruch deutlich gemacht: "Ich gehe da morgen frohen Mutes,
gelassen und zuversichtlich rein. Ich traue mir das zu, ich möchte
diese Führung der CDU gerne übernehmen", sagte der CDU-Politiker und
Bundesgesundheitsminister im Fernsehsender phoenix. Auch nach einer
möglichen Niederlage wolle er "in jedem Fall im Team bleiben",
versicherte Spahn. "Ich möchte weiterhin den Erfolg der CDU - und im
Gesamtteam der CDU mitarbeiten, da wo der Parteitag dann auch möchte,
dass ich weiterhin mitarbeite." Das gleiche gelte für seine Arbeit
als Bundesgesundheitsminister.
Zu der öffentlichen Wahlempfehlung von Bundestagspräsident
Wolfgang Schäuble für Friedrich Merz und der folgenden Positionierung
des Bundeswirtschaftsministers Peter Altmaier für Annegret
Kramp-Karrenbauer, sagte Spahn: "Es ist das gute Recht jedes
Delegierten, zu sagen, für wen man stimmen will und auch warum. Das
gehört zu solch einem Verfahren dazu." Entscheidend sei allerdings,
"dass das in einer Art und Weise passiert, dass wir - egal wer am
Ende das Rennen macht - am nächsten Morgen noch genauso geschlossen
und gut weitermachen können in der Christlich Demokratischen Union."
Am Ende dürfe niemand beschädigt zurückbleiben, so der CDU-Politiker.
Die Warnungen des NRW-Ministerpräsidenten Achim Laschet vor einer
möglichen Spaltung der CDU wies Spahn zurück: "So wie wir das bis
jetzt gemacht haben, sehe ich diese Gefahr nicht." Die
Regionalkonferenzen seien ein "fairer Wettbewerb gewesen, bei dem die
unterschiedlichen Personen, Profile und Charaktere deutlich geworden
sind, aber gleichzeitig immer auf der gemeinsamen Basis der
Christlich Demokratischen Union."
Pressekontakt:
phoenix-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 192
Fax: 0228 / 9584 198
presse@phoenix.de
presse.phoenix.de
Original-Content von: PHOENIX, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
666209
weitere Artikel:
- Unsachgemäße Kühlgeräteentsorgung: Bosch, Miele & Co. heizen den Klimawandel massiv an Berlin (ots) - Deutsche Umwelthilfe macht mit Plakataktion in
Berlin auf das Klimaproblem durch nicht ordnungsgemäß entsorgte
Kühlgeräte aufmerksam - Entsorger tricksen beim Recycling und
beauftragende Gerätehersteller schauen weg - DUH fordert unabhängige
und neutrale Überprüfung der Recycler, die Veröffentlichung von
Auditberichten und ein Ende des Entsorgungsnotstandes bei Kühlgeräten
Anlässlich der Weltklimakonferenz in Kattowitz machte die Deutsche
Umwelthilfe (DUH) heute mit einer Aktion in Berlin auf die miserable
Entsorgungssituation mehr...
- Qualitätsmonitor zeigt Defizite in der Versorgung von Frühgeborenen, Frauen mit Brustkrebs und Herzpatienten Berlin (ots) - Die Qualitätsvorgaben des
Krankenhaus-Strukturgesetzes (KHSG) werden viel zu langsam und
halbherzig umgesetzt. Darauf hat der AOK-Bundesverband aus Anlass der
Veröffentlichung des "Qualitätsmonitors 2019" hingewiesen. "Der feste
Wille zu einer Verbesserung der Versorgungsqualität ist in der
aktuellen Krankenhaus-Gesetzgebung der Großen Koalition, aber auch in
der Krankenhausplanung der Bundesländer nicht mehr erkennbar",
kritisierte der Vorstandsvorsitzende des AOK-Bundesverbandes, Martin
Litsch. Er verwies insbesondere mehr...
- Wegner: Beim Klimaschutz im Gebäudesektor neu nachdenken - Zielkonflikt besser lösen Berlin (ots) - Ankündigung von Vonovia ist richtig
Wie aus Medienberichten zu erfahren war, hat Vonovia, Deutschlands
größtes Wohnungsunternehmen, am heutigen Donnerstag angekündigt,
viele geplante Modernisierungsprojekte in den kommenden Jahren nicht
zu realisieren. Hierzu erklärt der wohnungspolitische Sprecher der
CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag, Kai Wegner:
"Die Entscheidung der Vonovia ist für mich nachvollziehbar. Sie
ist richtig, um viele Mieter nicht weiter zusätzlich zu belasten. Die
Ankündigung konkreter mehr...
- Buntenbach zur Finanzentwicklung in der Rentenversicherung Berlin (ots) - "Aller Voraussicht nach werden die Einnahmen der
Rentenversicherung in diesem Jahr die Ausgaben deutlich übertreffen.
Wir erwarten für das Jahr 2018 einen Überschuss in Höhe von rund vier
Milliarden Euro", so Annelie Buntenbach, Vorsitzende des
Bundesvorstands, heute auf der Bundesvertreterversammlung in Berlin.
Insgesamt werde für das laufende Jahr mit Einnahmen in Höhe von 306,3
Milliarden Euro und Ausgaben in Höhe von 302,3 Milliarden Euro
gerechnet.
Deutliches Beitragsplus durch positive Beschäftigungsentwicklung mehr...
- Es ist nicht 5 vor 12, sondern 5 nach 12: Mit Stadtgrün gegen den Klimawandel (FOTO) Berlin (ots) -
Seit Anfang der Woche beraten die Vertreter von 200 Staaten im
polnischen Kattowitz auf der Klimakonferenz vor allem über den
weltweit stetig steigenden CO2-Ausstoß. Auch Deutschland gehört zu
den Ländern, die ihre Klimaziele bis 2020 nicht erreichen werden. Zu
den Grundproblemen zählen für Helmut Selders vom Bund deutscher
Baumschulen (BdB) e.V. unter anderem die zunehmende
Oberflächenversiegelung und zu wenig Investitionen ins öffentliche
Grün.
"Insbesondere vor dem Hintergrund des Klimawandels müssen mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|