25 Prozent der Menschen in Deutschland haben noch nie mit einem Landwirt gesprochen
Geschrieben am 11-01-2019 |
Berlin (ots) - Repräsentative Umfrage: 80 Prozent der Befragten
fänden es interessant, sich mit einem Landwirt zu unterhalten
Forum Moderne Landwirtschaft will Landwirte und Verbraucher ins
Gespräch bringen / Fototermin am 11.01.2019 in Berlin, Kulturbrauerei
Laut einer Umfrage des Forsa-Institutes hat ein Viertel der
deutschen Bevölkerung noch nie mit einem Landwirt gesprochen. 41
Prozent der Befragten sagen, sie kennen keinen Landwirt persönlich.
In Städten mit mehr als 500.000 Einwohnern fällt diese Zahl noch
deutlicher aus: Im urbanen Umfeld verneint eine klare Mehrheit, rund
60 Prozent, die Frage, ob sie einen Landwirt persönlich kennt.
Doch an Gesprächsbedarf mangelt es nicht: 79 Prozent der Menschen
in Deutschland fänden es interessant, sich (wieder) einmal mit einem
Landwirt zu unterhalten, so ein Resultat der Umfrage.
"Die Ergebnisse sind eindeutig", sagt Lea Fließ, Geschäftsführerin
des Forums Moderne Landwirtschaft e.V., Berlin, und fügt hinzu: "Wenn
die meisten Großstädter noch nie Kontakt mit einem Landwirt hatten,
gleichzeitig so viele von ihnen sagen, sie haben Interesse am
Austausch mit Landwirten, dann möchten wir das ändern."
Und dazu besteht in den kommenden Tagen reichlich Gelegenheit. Den
Auftakt macht die Moderne Landwirtschaft am Freitag, 11. Januar 2019
in der Kulturbrauerei im Berliner Stadtteil Prenzlauer Berg. Sieben
AgrarSouts, das sind speziell fürs Gespräch mit Verbrauchern
geschulte Landwirte, bringen vier Traktoren mit und laden zu einer
kurzen Teckerfahrt durch die Straßen der Hauptstadt. Auf vier großen
Rädern oder im Innenhof der Kulturbrauerei samt einem heißen Kakao
vom Milch-Taxi: Landwirte und Städter reden miteinander. Ganz oben
auf der Agenda dürften "Tierwohl" und "Umweltschutz in der
Landwirtschaft" stehen - in der Umfrage nennen die Teilnehmer diese
Themen als für sie besonders interessant.
Während der darauffolgenden Woche gibt es noch mehr Landwirtschaft
in der Stadt. Vom 18. bis 27. Januar 2019 öffnet der
ErlebnisBauernhof seine Pforten im Rahmen der Internationalen Grünen
Woche. In Halle 3.2 auf dem Messegelände stehen insgesamt 100
AgrarSouts bereit, um den Besuchern das Leben und Arbeiten auf dem
Land näher zu bringen. Der ErlebnisBauernhof feiert zur Grünen Woche
2019 sein 20jähriges Jubiläum: Gemeinsam mit mehr als 50
Organisationen und Unternehmen der Agrarbranche präsentiert das Forum
Moderne Landwirtschaft an jedem Messetag unter anderem Nutztiere,
Landtechnik und einen virtuellen Hofrundgang.
Im Auftrag des Forums Moderne Landwirtschaft e.V. hat "forsa
Gesellschaft für Sozialforschung und statistische Analysen mbH"
Anfang November 2018 insgesamt 1.005 Befragungen durchgeführt.
Die Details und Ergebnisse der Umfrage finden Sie hier:
http://ots.de/xZKL0L
Hinweise zu den Terminen:
Kulturbrauerei, Schönhauser Allee 36, 10435 Berlin
11. Januar 2019, 11:00 bis 16:00 Uhr
ErlebnisBauernhof auf der Grünen Woche
Messegelände Berlin, Halle 3.2
18.-27. Januar 2019, täglich von 10:00 bis 18:00 Uhr
Über das Forum Moderne Landwirtschaft e.V.
Im Forum haben sich Verbände, Organisationen und Unternehmen der
Agrarbranche zusammengeschlossen. Ihr gemeinsames Anliegen ist es,
über die moderne Landwirtschaft zu informieren und den Dialog
zwischen Gesellschaft und Landwirtschaft zu stärken. Diese
Aktivitäten finden unter dem Dach der Marke "Unser aller Wissen. Die
Moderne Landwirtschaft." statt. Das Forum zählt aktuell 62 Mitglieder
und wird von mehr als 200 landwirtschaftlichen Betrieben unterstützt.
Pressekontakt:
Forum Moderne Landwirtschaft e.V.
Lea Fließ (Geschäftsführerin)
Telefon: 030 / 814 5555 20
Mobil: 0152 33 96 76 69
E-Mail: l.fliess@moderne-landwirtschaft.de
URL: www.moderne-landwirtschaft.de
Original-Content von: Forum Moderne Landwirtschaft, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
670026
weitere Artikel:
- Neuer Webauftritt unter www.hansgrohe-group.com - Website der Hansgrohe Group in neuem Look (FOTO) --------------------------------------------------------------
Bilderlink
http://ots.de/hvtFoU
--------------------------------------------------------------
Schiltach (ots) -
Zum Jahresbeginn 2019 präsentiert sich die Hansgrohe Group mit
ihrem neuen Online-Auftritt unter www.hansgrohe-group.com. "Innerhalb
von neun Monaten haben wir unsere Website komplett umgestaltet, eine
außerordentliche und beeindruckende Leistung unseres Projektteams",
berichtet Dr. Jörg Hass, Vice President Corporate Communications beim mehr...
- Veröffentlichungstermine des Statistischen Bundesamtes (DESTATIS)
vom 14.01.2019 bis 18.01.2019 Wiesbaden (ots) -
(die Veröffentlichungen erfolgen in der Regel um 8.00 Uhr)
Montag, 14.01.2019
* (Nr. 013) Index der Großhandelspreise, Dezember 2018
* (Nr. 014) Verarbeitendes Gewerbe (Beschäftigte), November 2018
* (Nr. 015) Wohnraummangel in Deutschland und der Europäischen Union
(Überbelegungsquote), Jahr 2017
* (Nr. 016) Absatz von Tabakwaren, Jahr 2018
* (Nr. 017) Inlandstourismus, November 2018
Dienstag, 15.01.2019
* (Nr. 018) Pressekonferenz: Bruttoinlandsprodukt 2018 für
Deutschland (Berlin, 10:00 Uhr)
* (Nr. 03) mehr...
- PDK-Ausbildung zentrale Säule der Fachkräftesicherung / Ausbildungsberuf für Personaldienstleistungskaufleute seit zehn Jahren stark nachgefragt Berlin (ots) - BAP, iGZ | Seit mittlerweile zehn Jahren bieten die
Personaldienstleister mit der Personaldienstleistungskauffrau bzw.
dem Personaldienstleistungskaufmann (PDK) einen eigenen
Ausbildungsberuf an, der von Beginn an auf großes Interesse gestoßen
ist. Seit dem Start im Jahr 2008 haben über 7.000 PDK-Auszubildende
ihre Prüfung erfolgreich abgelegt. Im vergangenen September begannen
erneut mehr als 1.000 angehende PDKler diese Ausbildung.
"Gründe für die positive Resonanz sind neben dem ausgeprägten
Praxisbezug insbesondere mehr...
- Bayerische Volksbanken und Raiffeisenbanken schreiben Journalistenpreise 2019 aus / Bis 30. April bewerben München (ots) - Die bayerischen Volksbanken und Raiffeisenbanken
loben auch im neuen Jahr wieder drei Preise für hochwertigen
Journalismus aus. Journalisten können bis zum 30. April Beiträge
einreichen, die vergangenes Jahr in Print- und Online-Medien
erschienen oder im Fernsehen und Radio gelaufen sind. Ausgeschrieben
werden der Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Preis zum Thema
Wirtschaftliche Bildung (8.000 Euro), der
Hermann-Schulze-Delitzsch-Preis zum Thema Verbraucherschutz (8.000
Euro) und der Förderpreis für junge Journalisten mehr...
- Expansion nach Skandinavien: Unified-Communications-Gruppe Within Reach erwirbt ipnordic Hamburg/Dortmund/Almere (ots) - Waterland-Portfoliogruppe um
Voiceworks, Swyx und Centile baut mit Übernahme ihr Servicespektrum
aus / Add-on erhöht geografische Präsenz auf acht Länder / Weiteres
Wachstum im Fokus
Within Reach, einer der führenden europäischen Anbieter von
Unified Communications und Portfoliounternehmen des
Private-Equity-Unternehmens Waterland, übernimmt den dänischen
Telekommunikationsdienstleister ipnordic A/S mit Sitz in Gråsten.
Damit schließt sich ein weiteres Top-Unternehmen aus der Branche der
erst mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|