Neuer Webauftritt unter www.hansgrohe-group.com - Website der Hansgrohe Group in neuem Look (FOTO)
Geschrieben am 11-01-2019 |
--------------------------------------------------------------
Bilderlink
http://ots.de/hvtFoU
--------------------------------------------------------------
Schiltach (ots) -
Zum Jahresbeginn 2019 präsentiert sich die Hansgrohe Group mit
ihrem neuen Online-Auftritt unter www.hansgrohe-group.com. "Innerhalb
von neun Monaten haben wir unsere Website komplett umgestaltet, eine
außerordentliche und beeindruckende Leistung unseres Projektteams",
berichtet Dr. Jörg Hass, Vice President Corporate Communications beim
international tätigen Armaturen- und Brausenhersteller. "Dies
spiegelt sich gleich beim ersten Klick durch das zeitlose und
puristische Design wider. Doch nicht nur ein neuer Look war uns
wichtig. Die intuitive und bedienungsfreundliche Navigation macht das
Surfen auf den Unternehmensseiten besonders leicht." Im Fokus der
Neuauflage stand insbesondere die mobile Darstellung. Durch das
responsive Webdesign ist die Seite mit jedem Endgerät kompatibel und
gibt schnell einen Überblick zu den gewünschten Daten und Fakten. Ein
weiteres wichtiges Anliegen bei der Neugestaltung war die
Nutzerführung. Hier wurden die Inhalte entlang verschiedener "User
Journeys" auf die Nutzungsvorlieben von typischen Website Besuchern
optimiert. Detaillierte Informationen zu besonderen Themen erhält der
Nutzer rasch über die Suchfunktion.
Für jeden Nutzer die richtige Information - schnell und präzise
Wer mehr über das Unternehmen und seine Werte erfahren möchte,
klickt und liest sich durch die "Stories". Diese Hansgrohe
Geschichten vermitteln in lockerem Genre den eigenen Anspruch, geben
Einblicke in aktuelle und zukunftsweisende Themen, lassen Mitarbeiter
berichten und erzählen die Geschichte des erfolgreichen
Traditionsunternehmens. Unter der Rubrik "Karriere" finden sich alle
wichtigen Informationen rund um Ausbildung, Berufseinstieg und
Karrieremöglichkeiten bei einem Global Player der Sanitärbranche.
Herzstück des Karrierebereichs sind die Stellenanzeigen. Sie werden
über eine Schnittstelle zur neuen eRecruiting-Lösung d.Vinci direkt
auf der Webseite angezeigt. Dies ermöglicht ein nahtloses
Bewerbererlebnis und einen einfachen Zugriff auf das
Bewerbungsformular.
Neuigkeiten rund um die Hansgrohe Group und die beiden Marken AXOR
und hansgrohe finden Journalisten im Bereich "Presse". Hier können
mittels optimierter Such- und Filterfunktion Pressemeldungen
abgerufen und über einen Download die relevanten Bilddaten und Texte
heruntergeladen werden. Für Detailfragen sind die Ansprechpartner der
Pressestelle direkt mit ihren Kontaktdaten aufgelistet. Auch alle
anderen Hansgrohe Geschäftspartner wie Lieferanten oder
Projektverantwortliche finden über die neue Website schnell und
unkompliziert die gewünschten Auskünfte. Informationen zu
individuellen Traumbädern, den Marken AXOR und hansgrohe sowie
einzelnen Produkten der Hansgrohe Group finden Fachpartner und
Endkunden nach wie vor unter den jeweiligen Markenwebseiten
www.axor-design.com und www.hansgrohe.de.
Konzipiert und realisiert wurde der neue Online-Auftritt durch ein
interdisziplinäres Hansgrohe Team aus IT, Personal und Kommunikation
gemeinsam mit der Lead-Agentur "Namics" www.namics.com.
Über die Hansgrohe Group - das Original aus dem Schwarzwald
Die Hansgrohe Group mit Sitz in Schiltach/Baden-Württemberg ist
mit ihren Marken AXOR und hansgrohe ein in Innovation, Design und
Qualität führendes Unternehmen der Bad- und Küchenbranche. Mit ihren
Armaturen, Brausen und Duschsystemen gibt die Hansgrohe Group dem
Wasser Form und Funktion. Die 118-jährige Firmengeschichte ist
geprägt von Erfindungen wie der ersten Handbrause mit
unterschiedlichen Strahlarten, der ersten ausziehbaren Küchenarmatur
oder gar der ersten Duschstange. Das Unternehmen hält über 16.000
aktive Schutzrechte. Die Hansgrohe Group steht für langlebige
Qualitätsprodukte. Mit 34 Gesellschaften, 21 Verkaufsbüros und
Vertrieb in über 140 Länder ist das Unternehmen seinen Kunden
weltweit ein verlässlicher Partner. Die Hansgrohe Group, ihre Marken
und Produkte wurden mit zahlreichen Auszeichnungen prämiert, darunter
über 500 Designpreise seit 1974. Die nachhaltige Herstellung
ressourcenschonender Produkte ist international im unternehmerischen
Handeln verankert. Die Produkte der Hansgrohe Group sind weltweit
präsent, beispielsweise auf dem Luxusliner Queen Mary 2 oder im
höchsten Bauwerk der Welt, dem Burj Khalifa. Ihre hohen
Qualitätsstandards gewährleistet die Hansgrohe Group durch die
Produktion an fünf eigenen Produktionsstandorten, von denen sich zwei
in Deutschland, sowie je einer in Frankreich, in den USA und in China
befinden. 2017 erwirtschaftete die Hansgrohe Group einen Umsatz von
1,077 Milliarden Euro. Weltweit beschäftigt das Unternehmen rund
5.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, davon knapp 60 Prozent in
Deutschland.
Mehr zur Hansgrohe SE und ihren Marken AXOR und hansgrohe erfahren
Sie auch unter:
www.facebook.com/axor.design
www.facebook.com/hansgrohe
www.twitter.com/Hansgrohe_PR
www.instagram.com/axordesign
www.instagram.com/hansgrohe
Top-Platzierung im iF WORLD DESIGN INDEX
Die Hansgrohe Group belegt beim iF WORLD DESIGN INDEX 2014 - 2018
des International Forum Design (iF) Top-Platzierungen.
Der Schiltacher Armaturen- und Brausenspezialist ist unter den Top
3 gelisteten Unternehmen in der iF Kategorie INDUSTRY: Bath
(Industrie: Bad). Unter den 1.365 deutschen Firmen ist die Hansgrohe
Group unter den Top 10 gelisteten Unternehmen in der iF Kategorie
COUNTRIES: Germany (Länder: Deutschland); weltweit wird die Hansgrohe
Group in den Top 25 unter mehr als 4.000 Unternehmen in der iF
Kategorie COMPANIES (Unternehmen) aufgeführt.
Bei den iF DESIGN AWARDS 2018 wurden neun Produkte der Marken AXOR
und hansgrohe mit einem iF DESIGN AWARD 2018 ausgezeichnet.
Weitere Auszeichnungen finden Sie auf www.hansgrohe.com/design.
Pressekontakt:
Hansgrohe SE
- Pressestelle -
Anke Messerschmidt
T +49 78 36 51 3288
F +49 78 36 51 1170
E-Mail: public.relations@hansgrohe.com
www.hansgrohe-group.com
www.axor-design.com
www.hansgrohe.de
Original-Content von: Hansgrohe SE, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
670027
weitere Artikel:
- Veröffentlichungstermine des Statistischen Bundesamtes (DESTATIS)
vom 14.01.2019 bis 18.01.2019 Wiesbaden (ots) -
(die Veröffentlichungen erfolgen in der Regel um 8.00 Uhr)
Montag, 14.01.2019
* (Nr. 013) Index der Großhandelspreise, Dezember 2018
* (Nr. 014) Verarbeitendes Gewerbe (Beschäftigte), November 2018
* (Nr. 015) Wohnraummangel in Deutschland und der Europäischen Union
(Überbelegungsquote), Jahr 2017
* (Nr. 016) Absatz von Tabakwaren, Jahr 2018
* (Nr. 017) Inlandstourismus, November 2018
Dienstag, 15.01.2019
* (Nr. 018) Pressekonferenz: Bruttoinlandsprodukt 2018 für
Deutschland (Berlin, 10:00 Uhr)
* (Nr. 03) mehr...
- PDK-Ausbildung zentrale Säule der Fachkräftesicherung / Ausbildungsberuf für Personaldienstleistungskaufleute seit zehn Jahren stark nachgefragt Berlin (ots) - BAP, iGZ | Seit mittlerweile zehn Jahren bieten die
Personaldienstleister mit der Personaldienstleistungskauffrau bzw.
dem Personaldienstleistungskaufmann (PDK) einen eigenen
Ausbildungsberuf an, der von Beginn an auf großes Interesse gestoßen
ist. Seit dem Start im Jahr 2008 haben über 7.000 PDK-Auszubildende
ihre Prüfung erfolgreich abgelegt. Im vergangenen September begannen
erneut mehr als 1.000 angehende PDKler diese Ausbildung.
"Gründe für die positive Resonanz sind neben dem ausgeprägten
Praxisbezug insbesondere mehr...
- Bayerische Volksbanken und Raiffeisenbanken schreiben Journalistenpreise 2019 aus / Bis 30. April bewerben München (ots) - Die bayerischen Volksbanken und Raiffeisenbanken
loben auch im neuen Jahr wieder drei Preise für hochwertigen
Journalismus aus. Journalisten können bis zum 30. April Beiträge
einreichen, die vergangenes Jahr in Print- und Online-Medien
erschienen oder im Fernsehen und Radio gelaufen sind. Ausgeschrieben
werden der Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Preis zum Thema
Wirtschaftliche Bildung (8.000 Euro), der
Hermann-Schulze-Delitzsch-Preis zum Thema Verbraucherschutz (8.000
Euro) und der Förderpreis für junge Journalisten mehr...
- Expansion nach Skandinavien: Unified-Communications-Gruppe Within Reach erwirbt ipnordic Hamburg/Dortmund/Almere (ots) - Waterland-Portfoliogruppe um
Voiceworks, Swyx und Centile baut mit Übernahme ihr Servicespektrum
aus / Add-on erhöht geografische Präsenz auf acht Länder / Weiteres
Wachstum im Fokus
Within Reach, einer der führenden europäischen Anbieter von
Unified Communications und Portfoliounternehmen des
Private-Equity-Unternehmens Waterland, übernimmt den dänischen
Telekommunikationsdienstleister ipnordic A/S mit Sitz in Gråsten.
Damit schließt sich ein weiteres Top-Unternehmen aus der Branche der
erst mehr...
- EDEKA setzt gemeinsame Haltungskennzeichnung des Handels um Hamburg (ots) - EDEKA beteiligt sich an der vom Einzelhandel
gemeinsam entwickelten Haltungskennzeichnung und hält somit die
Zusage vom Mai 2018 ein, eine gemeinsam vom Handel entwickelte Lösung
zu implementieren. Ab Anfang April 2019 werden die ersten verpackten
Eigenmarken mit der Kennzeichnung ausgestattet. Die gemeinsame
Kennzeichnung informiert direkt auf der Verpackung der
Fleisch-Produkte darüber, wie die Tiere, von denen das Fleisch
stammt, gehalten wurden. Das System besteht aus vier Stufen und wird
auf Verpackungen von mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|