(Registrieren)

EDEKA setzt gemeinsame Haltungskennzeichnung des Handels um

Geschrieben am 11-01-2019

Hamburg (ots) - EDEKA beteiligt sich an der vom Einzelhandel
gemeinsam entwickelten Haltungskennzeichnung und hält somit die
Zusage vom Mai 2018 ein, eine gemeinsam vom Handel entwickelte Lösung
zu implementieren. Ab Anfang April 2019 werden die ersten verpackten
Eigenmarken mit der Kennzeichnung ausgestattet. Die gemeinsame
Kennzeichnung informiert direkt auf der Verpackung der
Fleisch-Produkte darüber, wie die Tiere, von denen das Fleisch
stammt, gehalten wurden. Das System besteht aus vier Stufen und wird
auf Verpackungen von Schweine-, Geflügel- und Rinderartikeln
angewendet. Die Organisation und Kontrolle erfolgt über die
Gesellschaft zur Förderung des Tierwohls in der Nutztierhaltung mbH,
die zudem Trägerin der Initiative Tierwohl ist.

Die Kennzeichnung "Haltungsform" verdeutlicht anhand der
vierstufigen Kategorisierung - basierend auf bestehenden Qualitäts-,
Tierwohl- und Biosiegeln - auf einen Blick, nach welcher Haltungsform
die Tiere gehalten wurden. Die Stufen auf einen Blick:

- Stufe 1 "Stallhaltung": Hier werden die gesetzlichen Vorgaben
bzw. die QS- (Qualität und Sicherheit GmbH) oder vergleichbare
Standards erfüllt.
- Stufe 2 "Stallhaltung Plus": Die Haltung erfüllt höhere
Tierwohlstandards wie zum Beispiel zehn Prozent mehr Platz im
Stall und weiteres Beschäftigungsmaterial.
- Stufe 3 "Außenklima": Die Tiere bekommen zum Beispiel noch mehr
Platz und Frischluft-Kontakt.
- Stufe 4 "Premium": Die Tiere haben noch mehr Platz und zudem
Auslaufmöglichkeiten. Auch Biofleisch wird in diese Stufe
eingeordnet.

Die Vereinheitlichung der Haltungsform ist grundsätzlich mit dem
geplanten staatlichen Tierwohllabel vereinbar. Auf
www.haltungsform.de gibt es weitere Informationen.

Neben der Unterstützung und Nutzung der Haltungskennzeichnung
setzt EDEKA auf zahlreiche weitere Maßnahmen und Projekte, die das
Thema Tierwohl weiter vorantreiben. So ist der EDEKA-Verbund
Gründungsmitglied und größter Beitragszahler der Initiative Tierwohl,
die im Januar 2015 unter Koordination von der Qualität und Sicherheit
GmbH (QS) erfolgreich gestartet ist. Zielsetzung ist es, gemeinsam
mehr Verantwortung zu übernehmen und das Tierwohl in der
Nutztierhaltung von Schweinen und Geflügel aktiv, flächendeckend und
Schritt für Schritt zu verbessern. Die Mindestkriterien liegen über
den gesetzlichen Anforderungen und werden noch weiter ausgebaut. Eine
entsprechende Auslobung an der Ware informiert die Kunden und bietet
Orientierung.

Darüber hinaus arbeiten mehrere EDEKA-Regionen sowie das
Tochterunternehmen Netto Marken-Discount seit Jahren eng mit dem
deutschen Tierschutzbund zusammen. Seit dem Jahr 2013 führen einzelne
Regionen Schweine- und Geflügelfleisch sowie Eier und Milch mit dem
Label "Für mehr Tierschutz". Dazu zählen z.B. Produkte der regionalen
Marke "Hofglück" von EDEKA Südwest oder der regionalen Marke "Bio
Janssen" von EDEKA Minden-Hannover, beide mit der Premiumstufe des
Labels (zwei Sterne), das noch strengere Kriterien vorsieht.

Das Bio-Sortiment wird auch in weiteren Regionen konsequent
weiterentwickelt. So hat EDEKA das Angebot an tierischen Produkten
aus ökologischer Erzeugung in den vergangenen Jahren in erheblichen
Umfang ausgebaut, sowohl im Eigenmarken- wie im Markenbereich. Auf
regionaler Ebene wurden mit vielen Bio-Betrieben langfristige
Lieferverträge abgeschlossen, um Marktentwicklung und
Investitionssicherheit vereinbaren zu können. Neben EU-BIO (EU
Öko-Verordnung) führt EDEKA auch Produkte verschiedener
Bio-Anbauverbände wie Bioland, Biopark, Demeter oder Naturland. Durch
vielfältige nationale und regionale Maßnahmen trägt der EDEKA-Verbund
dazu bei, höhere Standards für Tierwohl und Tiergesundheit in der
Prozesskette zu etablieren. Hierzu zählen, neben den genannten
Zertifizierungen, beispielsweise auch die Markenfleischprogramme, die
von den sieben regionalen EDEKA-Großhandlungen geführt werden.

EDEKA - Deutschlands erfolgreichste Unternehmer-Initiative

Das Profil des mittelständisch und genossenschaftlich geprägten
EDEKA-Verbunds basiert auf dem erfolgreichen Zusammenspiel dreier
Stufen: Bundesweit verleihen rund 3.800 selbstständige Kaufleute
EDEKA ein Gesicht. Sie übernehmen auf Einzelhandelsebene die Rolle
des Nahversorgers, der für Lebensmittelqualität und Genuss steht.
Unterstützt werden sie von sieben regionalen Großhandelsbetrieben,
die täglich frische Ware in die EDEKA-Märkte liefern und darüber
hinaus von Vertriebs- bis zu Expansionsthemen an ihrer Seite stehen.
Die Koordination der EDEKA-Strategie erfolgt in der Hamburger
EDEKA-Zentrale. Sie steuert das nationale Warengeschäft ebenso wie
die erfolgreiche Kampagne "Wir lieben Lebensmittel". Von hier
erfolgen die Impulse zur Realisierung verbundübergreifender Ziele wie
beispielsweise dem Schaffen durchgängiger IT-Strukturen oder zur
Entwicklung zeitgemäßer Personalentwicklungs- und
Qualifizierungskonzepte für den Einzelhandel. Mit dem
Tochterunternehmen Netto Marken-Discount setzt sie darüber hinaus
erfolgreiche Akzente im Discountgeschäft und rundet so das breite
Leistungsspektrum des Unternehmensverbunds ab. EDEKA erzielte 2017
mit rund 11.430 Märkten und 369.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern
einen Umsatz von 51,9 Mrd. Euro. Mit rund 17.150 Auszubildenden ist
EDEKA einer der führenden Ausbilder in Deutschland.



Pressekontakt:
EDEKA ZENTRALE AG & Co. KG
Unternehmenskommunikation
Tel. 040 / 6377 - 2182
E-Mail: presse@edeka.de
www.edeka-verbund.de

Original-Content von: EDEKA ZENTRALE AG & Co. KG, übermittelt durch news aktuell


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

670047

weitere Artikel:
  • Amarantus gibt Partnerschaft mit IDEA Pharma zur Kommerzialisierung von Tochtergesellschaften bekannt New York (ots/PRNewswire) - Amarantus Bioscience Holdings, Inc. (OTC Pink: AMBS) (das "Unternehmen" oder AMBS), JLABS-Alumnus-Holdinggesellschaft für Biotechnologie mit Sitz in den USA, die neurologische regenerative "First-in-class"-Arzneimittel sowie augenmedizinische Therapiemethoden und Diagnostika durch ihre Tochtergesellschaften entwickelt und IDEA Pharma Ltd. (eine in Großbritannien ansässige Consulting-Gruppe für Vermarktungsstrategie und angewandte Innovation) meldeten eine höchst originelle Partnerschaft, die Amarantus' mehr...

  • Rockstar Adam Levine ist neuer globaler Botschafter für L'Oréal Men Expert (FOTO) Paris (ots) - L'Oréal Men Expert freut sich sehr, Adam Levine als neuen globalen Botschafter für die Produktlinie Hydra Energy zu begrüßen. Der vielseitige Musiker Adam Levine steht für all das, was den modernen Mann ausmacht. Kaum ein anderer Künstler arbeitet so unermüdlich wie der Frontmann von Maroon 5. Das macht ihn zum perfekten Partner unserer Hydra Energy Produktlinie. HEADLINER Musiker, Schauspieler sowie Castingshow-Juror und -Coach - man müsste schon auf dem Mars leben, um dem Phänomen Adam Levine zu entkommen. mehr...

  • Nächste Klagewelle droht - Gericht verpflichtet VW wegen Abgasmanipulationen zur Rücknahme eines Diesel-SUV mit Euro-Norm 6 Bremen (ots) - Das Landgericht Köln hat erstmalig mit Urteil vom 20.12.2018 (Az. 36 O 147/18) die Volkswagen AG verurteilt, einen abgasmanipulierten VW Touareg 3,0 Liter Diesel, Baujahr 2015, zurückzunehmen. Den vom Kläger gezahlten Kaufpreis in Höhe von 66.640,- EUR muss Volkswagen abzüglich einer Nutzungsentschädigung von 0,266 EUR pro Kilometer erstatten Der vom Kläger im Juli 2015 bestellte VW Touareg wurde im November desselben Jahres ausgeliefert - zwei Monate nach Bekanntwerden des Dieselskandals. Dem Kläger wurde mitgeteilt, mehr...

  • QYSEA kündigte die Einführung von 3 Unterwasser-KI-Systemen auf der CES 2019 an Las Vegas (ots/PRNewswire) - Shenzhen QYSEA Technology Co., Ltd. (QYSEA), ein führendes Unternehmen in der Unterwasserdrohnen-Industrie, kündigte auf der CES 2019 die Einführung von drei neuen Unterwassersystemen an. Diese Technologien werden in das brandneue FIFISH V6 integriert. Bei diesen 3 bahnbrechenden Technologien handelt es sich um Space-M, A+ image und i-Call. - Space-M, das erste multidirektionale Steuerungssystem. Space-M wurde speziell für FIFISH V6 entwickelt. Dieses System garantiert eine unverzerrte Sicht mehr...

  • SKODA Sondermodelle SOLEIL mit umfangreicher Ausstattung und bis zu 3.525 Euro Preisvorteil (FOTO) Weiterstadt (ots) - - SOLEIL-Sondermodelle überzeugen unter anderem mit Leichtmetallfelgen, Klimaanlage Climatronic und beheizbaren Vordersitzen - SKODA FABIA SOLEIL startet zu Preisen ab 16.790 Euro, OCTAVIA SOLEIL ist ab 24.700 Euro erhältlich - Ausstattungspaket SOLEIL für den KAROQ kombiniert beliebte Komfort- und Designmerkmale mit attraktivem Preisvorteil - In Kürze erweitert der KODIAQ SOLEIL die Sondermodellreihe - Garantie+: SKODA gewährt auf die SOLEIL-Sondermodellreihe serienmäßig mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht