Dining Trends 2019 - Für alle, denen gutes Essen allein nicht genug ist (AUDIO)
Geschrieben am 25-01-2019 |
Frankfurt (ots) -
Anmoderationsvorschlag:
Essen ist ja schon längst zur Kunstform erhoben worden. Attraktiv
arrangierte Speisen werden in den Sozialen Medien gepostet und
bejubelt. Und das beschränkt sich gar nicht nur auf die Gerichte:
Auch das Porzellan, auf denen das Ganze angerichtet ist oder die
Gläser, aus denen dazu getrunken wird, können gerne auch mal ein
bisschen besonders sein. Liebhaber der ausgefallenen Stücke können
sich jetzt freuen - denn mit der Trendmesse Ambiente, die in diesen
Tagen (8. - 12. Februar) wieder zigtausende Fachbesucher aus aller
Welt anlockt - kommen auch immer die innovativsten und stylishsten
Ideen zu uns in die Läden und natürlich auf die Tische. Was uns da
erwartet, weiß Jessica Martin.
Sprecherin: Fleisch unten auf dem Teller, Gemüse rechts und
Sättigungsbeilage links oben - diese Zeiten sind längst vorbei. Das
Auge isst schließlich mit - und dank social media und diversen
Food-Blogs oft auch die halbe Welt. Die Gastronomie weiß das
natürlich und zieht mit, wie Thomas Kastl von der Frankfurter Messe
erklärt.
O-Ton 1 (Thomas Kastl, 18 Sek.): "Restaurants müssen und wollen
sich abheben. (...) Sie müssen Events schaffen. Sie müssen Erlebnisse
schaffen, damit darüber eben geredet wird. Die
Drei-Sterne-Gastronomie macht uns das hervorragend vor. Es wird immer
individueller und privater und auch dort spielt social media eine
große Rolle, weil Restaurants werden bewertet."
Sprecherin: Auch zu Hause reicht es inzwischen vielen nicht mehr
aus, dass das Essen auf dem Teller einfach nur lecker ist.
Profigeräte wie Eismaschinen und Sous-Vide-Garer ziehen in immer mehr
Küchen ein. Auch beim Anrichten sind die Ansprüche gestiegen.
O-Ton 2 (Thomas Kastl, 18 Sek.): "Auf dem Tisch gibt es kein
Sonntags- und Festtagsgeschirr mehr. Die Gefäße werden leichter. Es
reicht von eckigen und kleinen runden Schälchen bis hin zu
Miniaturtöpfen, kleine Frittierkörbe, Omas Einmachgläser finden wir,
die Reagenzgläser, Pipetten, um selbst noch mal Hand anzulegen."
Sprecherin: So wird es auch nicht lange dauern, bis die
diesjährigen Dining-Trends - inspiriert von Natur, Nachhaltigkeit und
gesunder Ernährung - von den Restaurants aus das heimische Esszimmer
erobern.
O-Ton 3 (Thomas Kastl, 39 Sek.): "Das heißt: Bambus, erdfarbene
Töne, Schiefer wird auf Teller praktisch aufgedruckt und finden wir
dann auf einem Teller. Ein Trend aus dem Japanischen, Wabi-Sabi, der
die Klarheit und Perfektheit, und trotzdem muss es ein bisschen
unperfekt sein, widerspiegelt, findet sich auf den Tellern wieder,
die plötzlich eine Haptik bekommen. Aber auch Luxus findet sich auf
dem Tisch wieder, dass plötzlich Roségold oder Gold auf Bestecken
auftaucht und Gläser, da freue ich mich auch schon sehr drauf, werden
auch immer größer. Der Trend kommt aus den USA. Das sind geschliffene
Gläser. Und die Martiniflasche reicht nicht mehr ganz so lang."
Abmoderationsvorschlag:
Sie interessieren sich auch brennend für die neuesten Trends und
angesagtesten Styles? Dann klicken Sie sich doch einfach mal ins
Netz, unter ambiente-messefrankfurt.com finden alle Trendsetter - und
die, die es werden wollen - die besten Infos!
Pressekontakt:
Erdmann Kilian
Marketingkommunikation/Presse
Ambiente, Tendence & Nordstil
Ludwig-Erhard-Anlage 1
60327 Frankfurt am Main
Telefon + 49 69 75 75 - 58 71
Telefax + 49 69 75 75 - 67 57
erdmann.kilian@messefrankfurt.com
www.messefrankfurt.com
Original-Content von: Messe Frankfurt Exhibition GmbH, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
671910
weitere Artikel:
- Ambiente 2019 - Hier kommen die wichtigsten Trends und Neuheiten (AUDIO) Frankfurt (ots) -
Anmoderationsvorschlag:
Haben Sie eigentlich mitbekommen, wieso es plötzlich alle hygge
haben wollten? Oder woher die ganzen Einhörner kamen, die noch nicht
mal vor Toilettenpapier oder Haarspray halt gemacht haben? Wie die
Do-it-Yourself-Welle losgetreten wurde? Nicht? Kein Wunder. Trends
entstehen im Untergrund - und die meisten Menschen bekommen erst mit,
dass etwas total angesagt ist, wenn die sogenannten Trendsetter schon
längst nach neuen Themen Ausschau halten. Zum Beispiel auf der
Ambiente in Frankfurt mehr...
- Zentiva Strengthens European Generic Footprint With Prague Manufacturing Site Investment Prague (ots/PRNewswire) -
Zentiva is investing EUR 30 million to maximize its manufacturing
site capabilities in Prague. The investment further strengthens
Zentiva's manufacturing footprint and is part of a broader ambition
to become the champion of generics in Europe.
(Logo: https://mma.prnewswire.com/media/788903/Zentiva_Logo.jpg )
Thomas Koene, Head of Industrial Operations: "This investment will
focus on the upgrade of our existing manufacturing capabilities, more
specifically on capacity expansion. We are currently mehr...
- Besuch bei Afrikas Wirtschafts-Musterschüler / Bundespräsident Steinmeier reist am 27. Januar nach Äthiopien Berlin/Bonn (GTAI) (ots) - Die Agrar-Exporte legen zu, die
Entwicklung des industriellen Sektors ist beeindruckend, die Erfolge
bei der Armutsbekämpfung sind enorm groß. Die wirtschaftliche
Entwicklung Äthiopiens ist bemerkenswert, sowohl die Weltbank als
auch der Internationale Währungsfonds (IWF) sehen das Land auf einem
sehr guten Weg:
"Der IWF prognostiziert für dieses Jahr ein Wirtschaftswachstum in
Höhe von 8,5 Prozent. Die Weltbank erwartet sogar fast 9 Prozent für
2019 bis 2021. Auch internationale Investoren glauben mehr...
- Bauindustrie zu den Konjunkturindikatoren im November 2018:
Bauaufschwung bleibt intakt: Umsätze legen im Vergleich zum Vorjahr um 12 %, Auftragseingänge um 14 % zu. Berlin (ots) - "Der Bauaufschwung in Deutschland bleibt nach wie
vor intakt - die Bauunternehmen meldeten für den November vergangenen
Jahres weiterhin zweistellige Zuwachsraten, nicht nur beim Umsatz,
sondern auch beim Auftragseingang." Mit diesen Worten kommentierte
der Hauptgeschäftsführer des Hauptverbandes der Deutschen
Bauindustrie, Dieter Babiel, die in der neuesten Ausgabe des
Aktuellen Zahlenbildes veröffentlichten Konjunkturindikatoren für das
Bauhauptgewerbe. Demnach hätten die Betriebe mit 20 und mehr
Beschäftigten für mehr...
- Super Karrierechancen für Frauen in der IT - Dataport mit Top4Women-Signet ausgezeichnet Altenholz (ots) - Dreißig Prozent Frauen in Führungspositionen und
dreißig Prozent Frauen im ganzen Unternehmen - das sind Zahlen, die
für einen IT-Dienstleister in Deutschland immer noch einmalig sind.
Wie Dataport es schafft, einen hohen Anteil von Frauen in der IT zu
halten und ihnen viele Karrierechancen zu bieten, zeigt das
Top4Women-Signet, mit dem Dataport von der "Agentur ohne Namen" jetzt
ausgezeichnet wurde.
Punkten konnte Dataport vor allem mit einem transparenten und
offensiven Umgang mit weiblichen Talenten und Rahmenbedingungen, mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|