Preise zwischen Benzin und Diesel nähern sich an / Super E10 so günstig wie zuletzt im März 2018 (FOTO)
Geschrieben am 30-01-2019 |
München (ots) -
Die Preisdifferenz zwischen Benzin und Diesel wird immer geringer.
Im Vergleich zur Vorwoche müssen Autofahrer für einen Liter Super E10
im Bundesdurchschnitt 1,311 Euro bezahlen, ein Rückgang um 0,3 Cent.
Damit ist Benzin so günstig wie zuletzt im März 2018. Ein Liter
Diesel verteuerte sich hingegen um 0,4 Cent auf 1,238 Euro.
Die Preisspanne zwischen beiden Sorten liegt bei nur noch 7,3
Cent, der geringste Wert seit Jahren. Dem steht bei der Steuerlast
eine Differenz von rund 22 Cent pro Liter gegenüber. Aufgrund des
Wettbewerbs kann die Preisdifferenz lokal von dem genannten
Durchschnittswert deutlich abweichen. In Einzelfällen kann Diesel
sogar billiger als Benzin sein.
Der ADAC empfiehlt Autofahrern, vor dem Tanken die Preise zu
vergleichen. Wer die teilweise erheblichen Preisunterschiede zwischen
verschiedenen Tankstellen und Tageszeiten nutzt, spart bares Geld und
stärkt den Wettbewerb zwischen den Anbietern. Unkomplizierte und
schnelle Hilfe bietet die Smartphone-App "ADAC Spritpreise".
Ausführliche Informationen zum Kraftstoffmarkt gibt es auch unter
www.adac.de/tanken.
Mit dem ADAC Vorteilsprogramm günstiger tanken: ADAC Mitglieder
bekommen einen Cent Rabatt pro Liter Kraftstoff - an jeder fünften
Tankstelle in Deutschland. Alle Infos dazu unter
www.adac.de/mitgliedschaft/mitglieder-vorteilsprogramm.
Pressekontakt:
ADAC Newsroom
T +49 89 76 76 54 95
aktuell@adac.de
Original-Content von: ADAC, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
672516
weitere Artikel:
- BVR zum Jahreswirtschaftsbericht: Bundesregierung sollte durch Steuerpolitik Wachstumsabschwächung entgegenwirken Berlin (ots) - Aus Sicht des Bundesverbandes der Deutschen
Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) ist es nachvollziehbar, dass
die Bundesregierung ihre Wachstumsprognose für Deutschland 2019 in
ihrem heute veröffentlichten Jahreswirtschaftsbericht deutlich nach
unten korrigiert hat. "Die anhaltend hohen globalen Unsicherheiten,
insbesondere angesichts des chinesisch-amerikanischen
Handelskonflikts und des Brexit, belasten die deutsche Wirtschaft
spürbar", so BVR-Vorstand Dr. Andreas Martin. Allerdings dürfte es in
den kommenden Monaten mehr...
- Anaqua führt AQX ein - damit wird geistiges Eigentum zum Gewinnbringer Boston / München (ots) - Intellectual Property Management (Die
Verwaltung von geistigem Eigentum) hat inzwischen mehr als eine rein
rechtliche Funktion, es ist Teil des Geschäfts
Anaqua, der führende Anbieter von Lösungen für das Management von
Innovationen und geistigem Eigentum, kündigte heute den Start von AQX
an. AQX ist eine zukunftsweisende Software-Plattform, mit deren Hilfe
Firmen ihre IP-Portfoliostrategie mit ihren Geschäftszielen abstimmen
können. Zudem hält sie für Anwaltskanzleien neue leistungsstarke
Tools zur Automatisierung mehr...
- Zu den Brexit-Abstimmungen sagt BDI-Hauptgeschäftsführer Joachim Lang: "Unverantwortlich, dass London weiter wertvolle Zeit verspielt" Berlin (ots) -
- "Es ist für unsere Unternehmen schwer erträglich, dass London
weiter wertvolle Zeit verspielt. Der Auftrag nachzuverhandeln
ist unverantwortliches Wunschdenken und tut nichts dafür, die
akute Gefahr eines chaotischen Brexits abzuwenden. Betriebe
diesseits und jenseits des Ärmelkanals hängen weiter in der
Luft.
- Tragisch ist, dass sich die britischen Abgeordneten immer noch
falsche Illusionen machen. Für Nachverhandlungen beim Backstop
besteht kein Spielraum. Für alle mehr...
- Eine Legende wird 60: Der SKODA OCTAVIA feiert Jubiläum (FOTO) Mladá Boleslav (ots) -
- Im Januar 1959 lief die Produktion des SKODA OCTAVIA an
- Im April 1996 trat der erste OCTAVIA der neuen Generation die
Nachfolge an
- Mit mehr als 6,5 Millionen verkauften OCTAVIA aller Generationen
ist die Modellreihe klar der Bestseller im SKODA Programm
- Video zeigt die Entwicklung des OCTAVIA von 1959 bis heute:
https://vimeo.com/314200008
Der SKODA OCTAVIA feiert den 60. Jahrestag seines
Produktionsstarts: Im Januar 1959 rollten die ersten Exemplare dieser
legendären mehr...
- BGA zum Jahreswirtschaftsbericht: Mehr Mut zur Erneuerung des Standorts Deutschland Berlin (ots) - "Der strukturverändernde technologische Fortschritt
wie die konjunkturelle Abkühlung erfordern mehr Tempo bei der
Modernisierung des Wirtschaftsstandorts Deutschland. Die aktuell
gedämpfte Stimmung birgt ein Gefahrenpotenzial, wenn nicht zügig und
entschlossen gehandelt wird. Mehr denn je brauchen wir eine
strategische Wirtschaftspolitik, damit die Unternehmen sich auch in
Zukunft den internationalen Herausforderungen des Wettbewerbs in der
Spitzengruppe stellen können. Ganz nach oben auf der Agenda gehört
die Modernisierung mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|