"Studio Friedman" am 31. Januar: / Nein zum Tempolimit - wollen wir wirklich eine umweltfreundliche Verkehrspolitik?
Geschrieben am 30-01-2019 |
Berlin (ots) - Am Montag teilte Regierungssprecher Steffen Seibert
mit, dass es ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen auf
absehbare Zeit nicht geben werde. Der Grenzwert für
Diesel-Fahrverbote soll durch eine Gesetzesnovelle aufgeweicht
werden. Überhaupt sollen die Grenzwerte der Feinstaubbelastung auf
den Prüfstand gestellt werden.
Sieht so eine klima- und umweltbewusste Verkehrspolitik aus? Wie
ist eine moderne Verkehrspolitik vorstellbar? Und welche Rollen
spielen neue, saubere Motoren sowie Rad- und öffentlicher Nahverkehr?
Darüber diskutiert Michel Friedman mit Thomas Jarzombek (CDU),
Koordinator der Bundesregierung für Luft- und Raumfahrt, und Stephan
Kühn (Bündnis 90/Die Grünen), Sprecher für Verkehrspolitik im
Bundestag.
Die komplette Sendung in der WELT-Mediathek nach Ausstrahlung
unter: www.welt.de/studiofriedman
"Studio Friedman" - immer donnerstags um 17.15 Uhr auf WELT
Pressekontakt:
Programmkommunikation WELT und N24 Doku
+49 30 2090 4625
presseteam@welt.de
Original-Content von: WELT, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
672568
weitere Artikel:
- Uwe Gensheimer und Christian Prokop zu Gast im ZDF-"sportstudio" (FOTO) Mainz (ots) -
Rückblick auf die Handball-WM mit der großen Zuschauerbegeisterung
und Platz 4 für das deutsche Team sowie Ausblick Richtung EM und
Olympia 2020 in Tokio: Am Samstag, 2. Februar 2019, 23.00 Uhr, sind
Uwe Gensheimer, Kapitän des Handball-Nationalteams, und Christian
Prokop, Trainer der DHB-Auswahl, zu Gast im "aktuellen sportstudio"
des ZDF.
Moderator Sven Voss spricht mit Uwe Gensheimer, dem besten
deutschen Torschützen bei der WM, über seine aktuelle Entscheidung,
nach drei Jahren bei Paris St. Germain im mehr...
- Börse Stuttgart präsentiert sich in neuem Design Stuttgart (ots) -
- Optimierung für digitale Kanäle
- Internetseite umfassend überarbeitet
Transparent, zugänglich und ein Partner auf Augenhöhe: Mit neuem
Logo und Corporate Design unterstreicht die Börse Stuttgart ihren
Anspruch als Privatanlegerbörse und richtet ihren Auftritt modern
aus. "Bei unseren Dienstleistungen stellen wir unsere Kunden
konsequent in den Mittelpunkt. Das bringen wir nun auch mit unserem
Design zum Ausdruck", sagt Bernd Stockmann, Leiter Marketing und
Kommunikation an der Börse Stuttgart. mehr...
- Autobauer können auch Seepferdchen (FOTO) Köln (ots) -
- 5 freiwillige Ford Beschäftigte organisierten Schwimmkurs für
Kinder
- 11 Kinder einer Leverkusener Grundschule erlangen das
Seepferdchen-Abzeichen
- Unterstützung durch ehrenamtliche Trainer von AXERROOT-Training
und Pataga
- Leverkusener Schwimmbad stellte Wasserfläche zur Verfügung
Fünf junge Ford Beschäftigte haben ehrenamtlich einen Schwimmkurs
für 15 Grundschulkinder organisiert. Die 8 bis 9 Jahre alten Kinder
einer Leverkusener Grundschule konnten nach Absolvieren eines
zweiwöchigen Schwimmkurses mehr...
- Schwere Krise bei Öko-Test / "Plusminus", Das Erste (FOTO) Stuttgart (ots) -
"Plusminus", Mittwoch, 30. Januar 2019, 21:45 bis 22:15 Uhr, Das
Erste / Moderation: Clemens Bratzler (Südwestrundfunk)
Öko-Test-Aktionäre erheben schwere Vorwürfe gegen
Medienbeteiligungsgesellschaft der SPD.
Die Öko-Test-Holding hat im vergangenen Jahr einen Verlust von
rund 3,7 Millionen Euro gemacht. Diese Summe teilte Hans Oppermann,
seit April 2018 Vorsitzender der Geschäftsführung des
Öko-Test-Verlags, nach Informationen des ARD Wirtschaftsmagazins
"Plusminus" und des "Spiegel" bei einer außerordentlichen mehr...
- "Einfühlsame und facettenreiche Berichterstattung": NDR mit dem DHPV Ehrenpreis ausgezeichnet Hamburg (ots) - Der Deutsche Hospiz- und PalliativVerband e.V.
(DHPV) hat am Mittwoch, 30. Januar, den Norddeutschen Rundfunk mit
dem diesjährigen Ehrenpreis in der Kategorie "Medien und
Öffentlichkeitsarbeit" ausgezeichnet. Die Verleihung erfolgte im
Rahmen des gemeinsamen Neujahrempfangs des DHPV und der Deutschen
Hospiz- und PalliativStiftung in der Katholischen Akademie in Berlin.
Der NDR wurde für seine Benefizaktion "Hand in Hand für
Norddeutschland" geehrt - die 2016 gesammelte Spendensumme von mehr
als 3,6 Millionen Euro mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|