Hertie School lobt Stipendien in den Bereichen Nachhaltigkeits- und Sicherheitspolitik aus / Brasilianische Stiftung fördert Ausbildung von Verwaltungsexperten
Geschrieben am 31-01-2019 |
Berlin (ots) - Die Hertie School of Governance bietet neue
Stipendien für Masterstudierende an. Sie konzentrieren sich auf die
Bereiche Nachhaltigkeits- und Energiepolitik sowie internationale
Sicherheitspolitik. Wegen der wachsenden Bedeutung und der großen
Nachfrage seitens der Studierenden hat die Universität ihre
Forschungs- und Lehrkapazitäten zu diesen Themen deutlich ausgebaut.
Ein weiteres Stipendium richtet sich an junge Verwaltungsexperten in
Brasilien. Es wird von der brasilianischen Stiftung Instituto
República gefördert. Die erfolgreichen Bewerber werden ihr
zweijähriges Masterstudium an der Hertie School in Berlin im
September 2019 beginnen.
Das "Sustainability and Energy Policy"-Stipendium wird an zwei
Studierende der Studiengänge Master of Public Policy (MPP) oder
Master of International Affairs (MIA) vergeben, die sich für globale
Nachhaltigkeit, erneuerbare Energien und die Wandlung von
Energiesystemen einsetzen. Das Vollstipendium ist mit 32.500 Euro
dotiert und steht Bewerbern aller Nationalitäten offen.
Das "International Security Policy"-Stipendium ist an das Centre
for International Security Policy unter der Leitung von Professor
Wolfgang Ischinger angebunden. Es steht Bewerbern für den
MIA-Studiengang offen, die ein besonderes Interesse an
sicherheitspolitischen Fragestellungen im globalen Kontext haben. Es
stehen ebenfalls zwei Vollstipendien in der Höhe von je 32.500 Euro
für Bewerber aller Nationalitäten zur Verfügung.
Das República-Stipendium richtet sich an Studierende mit zwei oder
mehr Jahren Berufserfahrung im öffentlichen Sektor Brasiliens. Das
von der Stiftung Instituto República mit 100.000 Euro geförderte
Stipendium steht Kandidaten für die Studiengänge MPP, MIA sowie
Executive MPA offen und deckt die Hälfte oder mehr ihrer
Studiengebühren ab. Die Stipendiaten verpflichten sich, nach dem
Studienabschluss in den öffentlichen Sektor Brasiliens
zurückzukehren.
Die Bewerbungsfrist läuft bis zum 1. April, für das
República-Stipendium bis zum 1. Mai 2019.
Weitere Informationen:
Sustainability and Energy Policy Scholarship:
http://bit.ly/scholarship-sep
International Security Policy Scholarship:
http://bit.ly/scholarship-isp
República Scholarship: http://bit.ly/scholarship-republica
Die Hertie School of Governance in Berlin bereitet herausragend
qualifizierte junge Menschen auf Führungsaufgaben im öffentlichen
Bereich, in der Privatwirtschaft und der Zivilgesellschaft vor. Sie
bietet Masterstudiengänge, Executive Education und
Doktorandenprogramme an. Als universitäre Hochschule mit
interdisziplinärer und praxisorientierter Lehre, hochklassiger
Forschung und einem weltweiten Netzwerk setzt sich die Hertie School
auch in der öffentlichen Debatte für "Good Governance" und moderne
Staatlichkeit ein. Die Hertie School wurde 2003 von der
Gemeinnützigen Hertie-Stiftung gegründet und wird seither maßgeblich
von ihr getragen. Sie ist staatlich anerkannt und vom
Wissenschaftsrat akkreditiert. www.hertie-school.org
Pressekontakt:
Regine Kreitz, Director Communications, Tel.: 030 / 259 219 113,
Email: pressoffice@hertie-school.org
Twitter: https://twitter.com/thehertieschool
Facebook: https://www.facebook.com/hertieschool/
LinkedIn: https://www.linkedin.com/school/55258/
Original-Content von: Hertie School of Governance, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
672738
weitere Artikel:
- Kuba: Business-Potentiale entdecken (FOTO) Rodgau (ots) -
Kuba zieht jeden in seinen Bann. Einmal erlebt, bleibt die
karibische Insel unvergesslich. Kaum ein anderes Land hat seine
Ursprünglichkeit im Zeitalter der Neuorientierung und Globalisierung
so bewahrt. Kuba befindet sich derzeit aber auch im Wandel und bietet
daher viel wirtschaftliches Potential. Besonders willkommen sind
Europäer - auch wegen des nach wie vor bestehenden US-Embargos.
Geschäftsleute, Investoren und Menschen mit unternehmerischer
Erfahrung, Engagement und Ideen werden herzlich begrüßt. Denn: mehr...
- Fiona Erdmann frisch verliebt? Topmodel mit Newcomer-Influencer auf Tuchfühlung (FOTO) Hamburg (ots) -
Gespotted in inniger Zweisamkeit: In der vergangenen Woche
knisterte es gewaltig zwischen Fitnessmodel Fiona Erdmann und dem
Model und Newcomer-Influencer Salih Yalin. Bei einem gemeinsamen
Musik-Videodreh in Berlin zu HashMAGs "Together"-Song verstanden sich
die beiden nicht nur vor der Kamera gut. Endet für die nach Dubai
ausgewanderte Erdmann nun das Single-Dasein mit dem gutaussehenden
Influencer?
Im Rahmen der Berliner Fashion Week hat Fiona Erdmann den Newcomer
Salih Yalin - als "thnewgentleman" bekannt mehr...
- "Leben schützen. Menschen begleiten. Suizide verhindern."
Ökumenische Woche für das Leben 2019 stellt Suizidprävention in den Mittelpunkt Hannover (ots) - Vom 4. bis 11. Mai 2019 findet die diesjährige
ökumenische Woche für das Leben statt. Sie widmet sich unter dem
Titel "Leben schützen. Menschen begleiten. Suizide verhindern." der
Suizidprävention und stellt die vielfältigen Beratungsangebote beider
Kirchen für suizidgefährdete Menschen und ihre Angehörigen in den
Mittelpunkt. Vor dem Hintergrund von etwa 10.000 Suiziden und noch
deutlich mehr Suizidversuchen in Deutschland pro Jahr will sie den
Gründen von Depression und Todeswünschen nachgehen und Wege für eine mehr...
- Kulinarik de Luxe an Bord (FOTO) Krombach (ots) -
Gourmets schwelgen auf hoher See im siebten Himmel. Bei einer
Kreuzfahrt auf einem Luxusliner gehören ausgezeichnete Köche längst
zum Standard, denn viele Reedereien haben kräftig in ihre Restaurants
und Küchen investiert. Wo Passagiere am feinsten speisen, verraten
die Experten von kreuzfahrten.de. Gut gegessen wird bekanntlich auf
vielen Schiffen, aber einige Cruiseliner setzen in puncto Kulinarik
die Krone auf. Hier kommen die besten und spektakulärsten Konzepte.
Silversea Cruises - Luxus-Restaurants auf mehr...
- Kein Alkohol am Steuer / BG Verkehr begrüßt präventive Alkoholkontrollen der Polizei Hamburg (ots) - Der Hauptausschuss des Vorstandes der BG Verkehr
nahm die Ergebnisse der aktuellen Alkoholkontrollen der Polizei zum
Anlass, sich auf seiner Sitzung am 29. Januar mit dem Thema Alkohol
am Steuer zu beschäftigen. Die Kontrollen vor Fahrtantritt hatten
ergeben, dass ein "erschreckend hoher Anteil der Lkw-Fahrer"
betrunken war.
Alkoholisierte Verkehrsteilnehmer stellen eine erhebliche Gefahr
für die Verkehrssicherheit dar. Ein solches Verhalten muss im
Interesse aller unterbunden werden. Alkoholisierte Fahrer gefährden mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|