'Healthcare Marketing' kürt erstmals die 'Spots des Jahres 2018' (FOTO)
Geschrieben am 19-02-2019 |
Hamburg (ots) -
Beim Bewegtbild-Wettbewerb 'Spot des Jahres' vom Fachmagazin
'Healthcare Marketing' stehen die Gewinner 2018 fest. Die Jury vergab
3 Mal Gold, 5 Mal Silber und 6 Mal Bronze. Die Preisträger haben mit
der Umsetzung von originellen, emotionalen und humorvollen Videos für
die Healthcare-Kommunikation überzeugt. Keine andere Art von Inhalten
erfreut sich derzeit einer größeren Beliebtheit als Bewegtbild. Die
Kommunikation via zielgruppenrelevanter Film-Formate gewinnt sowohl
im B-to-C- als auch im B-to-B-Sektor spürbar an Bedeutung - ein
Prozess, der sich dank der digitalen Kommunikationswege weiter
verstärken wird.
Ob TV-Spots für Produkte, Imagefilme für Unternehmen oder
erklärende Tutorials - Bewegtbild ist heute ein Kernbestandteil im
kommunikativen Mix der Gesundheitsbranche. Aus diesem Grund hat
'Healthcare Marketing' im Januar 2018 den Wettbewerb 'Spot des
Monats' ins Leben gerufen. Alle Spots, die dort zwischen Januar und
Dezember 2018 mit Medaillen prämiert wurden, nahmen an der Wahl für
die 'Spots des Jahres 2018' teil. Renommierte Branchen-Experten aus
Kreativ-Agenturen, von Medien- und Verlagsseite sowie Vertretern aus
der Industrie bilden die Jury.
"Unser neuer Wettbewerb zum Einsatz von Bewegtbild-Kommunikation
in der Healthcare-Branche ist ausgesprochen gut angenommen worden.
Das zeigt, dass parallel zur nach wie vor wichtigen
Print-Kommunikation immer mehr und öfter per Bewegtbild mit den
Zielgruppen Ärzte, Apotheker, Patienten und Endverbraucher
kommuniziert wird", erklärt Peter Strahlendorf, Verleger, Herausgeber
und Chefredakteur von 'Healthcare Marketing'.
Mehr Informationen zu den Preisträgern, Wettbewerbsmodalitäten und
Einreichungsbedingungen finden Sie unter
http://www.healthcaremarketing-spotdesmonats.de/
Das Magazin 'Healthcare Marketing' erscheint seit 2006 im New
Business Verlag, Hamburg. Das Fachmedium berichtet über den Einsatz
von Marketing und Kommunikation im Pharma- und Gesundheits-Sektor.
'Healthcare Marketing' wendet sich an Entscheider, die in diesem
Wirtschaftszweig tagtäglich mit Markenaufbau und -pflege zu tun
haben. Zur Medien-Marke gehören auch die Website
healthcaremarketing.eu samt Newsletter sowie Kreativ-Ranking der
Healthcare-Agenturen. Seit 2016 gibt es zudem das Schwester-Magazin
'Dental Marketing', die erste Fachzeitschrift für Kommunikation und
Markenführung für die Dentalbranche im deutschsprachigen Raum.
Der inhabergeführte, 1972 gegründete New Business Verlag
publiziert Fachzeitschriften, Fachbücher sowie Nachschlagewerke für
den Bereich Marketing, Medien und Kommunikation und betreibt parallel
auch die dazugehörigen Portale und Websites.
Pressekontakt:
Anna Jäger
Redaktion Healthcare Marketing
Tel.: +49 40 609009-87
jaeger@healthcaremarketing.eu
Anja Kruse-Anyaegbu
Produktmanagement
Tel.: +49 40 609009-95
kruse@healthcaremarketing.eu
www.healthcaremarketing.eu
Original-Content von: Healthcare Marketing, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
675081
weitere Artikel:
- "Maischberger"
am Mittwoch, 20. Februar 2019, um 22:45 Uhr München (ots) - Das Thema: Die Betreuungsfalle: hilflos,
ausgenutzt, betrogen?
Rund 1,3 Millionen Menschen werden in Deutschland wegen
körperlicher oder seelischer Erkrankungen rechtlich betreut. Oft sind
es Angehörige, die sich beispielsweise um die demenzkranke Mutter
kümmern. Aber in knapp der Hälfte der Fälle kommen Berufsbetreuer zum
Einsatz, die das Leben der Betroffenen in die Hand nehmen. Manchmal
nicht zu deren Vorteil. Immer wieder erschleichen sich Betreuer
Vorsorgevollmachten und verschaffen sich Zugang zum Vermögen mehr...
- Bei Rückenschmerzen Tiefenwärme statt Tabletten: Jenke von Wilmsdorff testet ThermaCare im TV (FOTO) Berlin (ots) -
TV-Journalist Jenke von Wilmsdorff (53) ist bekannt und mit dem
deutschen Fernsehpreis für Selbstversuche ("Das Jenke-Experiment")
ausgezeichnet, bei denen er sich unter vollem Körpereinsatz ein
unbestechliches Urteil bildet. Das tat er nun auch im Rahmen der
Dreharbeiten für einen neuen TV-Spot des Spezialisten für
Wärmeauflagen ThermaCare. Er wird seit Januar zur Prime Time
ausgestrahlt. Vom Slogan "ThermaCare wärmt den Schmerz weg" musste
von Wilmsdorff nicht mehr überzeugt werden. Der Journalist,
Schauspieler mehr...
- Schüler entdecken das Gehirn mit kostenfreier App lern:neuro Frankfurt/Main (ots) -
- Lernen individuell oder im Klassenverband auf allen mobilen
Geräten
- Mit Bildungsplänen abgestimmte Lerninhalte für Sekundarstufe 1
und 2
- App komplettiert digitales Lern-Portfolio der Stiftung zum Thema
Gehirn
- Unterrichtsmaterial für lern:neuro ab Sommer 2019
Intuitiv, spannend und motivierend - mit der App entdecken Kinder
und Jugendliche das Gehirn und das Nervensystem selbst oder im
Klassenverband. Basierend auf den Bildungsplänen der Bundesländer hat
die Gemeinnützige mehr...
- Leihmutter zu vermieten - kann das richtig sein? Ein Arzt aus Griechenland steht Rede und Antwort (FOTO) Berlin (ots) -
Was in Deutschland verboten ist, wird in Griechenland immer mehr
zum Erfolgsmodell. Leihmutterschaft für deutsche Paare mit
Kinderwunsch ist beliebter denn je. Griechische Mütter werden dafür
bezahlt, Leben zu schenken, wo sonst keines entstehen könnte. Dass
dieses Thema auch auf enorme Kritik stößt, ist nicht verwunderlich.
Wie verwerflich ist ein solcher Eingriff in die Natur? Hat das nicht
rechtliche Konsequenzen oder werden dabei einfach nur die sehnlichen
Wünsche von Eltern erfüllt, die keine andere Möglichkeit mehr...
- Depression als Volkskrankheit in der NAKO Gesundheitsstudie Heidelberg (ots) - Die NAKO Gesundheitsstudie - eine der großen
Kohortenstudien weltweit - erforscht wichtige Volkskrankheiten,
darunter auch die psychischen Erkrankungen. Die Studie ist in der
Lage, Daten zu depressiven Erkrankungen zu liefern. Es ist das Ziel
der Studie herauszufinden, welche Faktoren in der heutigen Zeit zu
akuten Symptomen oder zu Neuerkrankungen führen.
"Die Depression ist weltweit eine der häufigsten Leiden und führt
zu einer erheblichen Beeinträchtigungen der Lebensqualität im
Alltag", erklärt Prof. Dr. mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|