Preisträger für den UmweltMedienpreis 2019 gesucht
Geschrieben am 20-02-2019 |
Berlin (ots) - Vorschläge für die Kategorien Print, Hörfunk,
Fernsehen und Online können bis zum 31. Mai 2019 eingereicht werden
Am 13. November 2019 vergibt die Deutsche Umwelthilfe (DUH) in
Berlin zum 24. Mal den UmweltMedienpreis. Die Auszeichnung würdigt
herausragende journalistische und schriftstellerische Leistungen in
der Umweltberichterstattung in den Kategorien Print, Hörfunk,
Fernsehen und Online.
Der Ehrenpreis wird an Journalisten, Filmemacher, Redakteure,
Umweltgruppen, Autoren, Verleger, Blogger und gerne auch
App-Programmierer verliehen, die in beispielhafter Weise das
Bewusstsein für Umweltgefahren schärfen, umweltbezogene
Fragestellungen lösungsorientiert darstellen und Umwelt- und
Naturthemen publikumsgerecht vermitteln. Ausgezeichnet werden
Beiträge, die Handlungsanreize schaffen und Pionierleistungen im
Bereich des Umwelt-, Natur- und Artenschutzes bekanntmachen sowie dem
Verbraucherschutz zu einem höheren Stellenwert verhelfen.
Die Teilnahmebedingungen sind unter www.duh.de/ump/ erhältlich.
Nominierungen können von Privatpersonen ebenso wie von Journalisten
bis zum 31. Mai 2019 unter www.duh.de/nominierung/ oder auf dem
Postweg eingereicht werden.
Die vollständige Ausschreibung sowie weitere Informationen zum
UmweltMedienpreis finden Sie unter: www.duh.de/ump/
Ehemalige Preisträger: https://www.duh.de/ump_preistraeger/
Pressekontakt:
Philipp Turri, Referent UmweltMedienpreis
07732 9995-372, turri@duh.de
DUH-Pressestelle:
Ann-Kathrin Marggraf, Marlen Bachmann
030 2400 867-20, presse@duh.de
www.duh.de, https://twitter.com/Umwelthilfe,
www.facebook.com/umwelthilfe
Original-Content von: Deutsche Umwelthilfe e.V., übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
675267
weitere Artikel:
- Das Erste / "Sechs auf einen Streich": Drehstart von "Das Märchen von den zwölf Monaten" für das Weihnachtsprogramm im Ersten München (ots) - Drehstart auf Schloss Marienburg bei Hannover -
Zwei neue Märchenfilme 2019
"Das Märchen von den zwölf Monaten" (Radio Bremen/MDR/rbb/ARD)
nach Motiven von Josef Wenzig wird für die ARD-Märchenreihe "Sechs
auf einen Streich" unter der Federführung von Radio Bremen neu
verfilmt. In den Hauptrollen stehen u. a. Nina Kaiser, Jascha Rust,
Marie Rönnebeck als Königin Klara, Christoph Bach und Arndt
Schwering-Sohnrey als frostiger Fürst vor der Kamera. Das Drehbuch zu
"Das Märchen von den zwölf Monaten" stammt von Anette mehr...
- 3D-Druck im Blick: "planet e." im ZDF über neue Produktionsmöglichkeiten (FOTO) Mainz (ots) -
3D-Druck verspricht neue Möglichkeiten für eine nachhaltigere und
lokalere Produktion von Waren. Am Sonntag, 24. Februar 2019, 16.30
Uhr im ZDF, geht "planet e." in "3D - Ich druck' mir die Welt" der
Frage nach, ob der 3D-Druck schon bald die traditionelle Fertigung
ersetzen und Material, Abfall und Energie einsparen wird.
Im A350 etwa werden schon heute mehrere Tausend gedruckte Teile
verbaut. In der Luftfahrt kommt es auf jedes Kilogramm an. Mithilfe
von 3D-Druckverfahren werden die Bauteile leichter und mehr...
- Frühjahrs-Vollversammlung der Deutschen Bischofskonferenz vom 11. bis 14. März 2019 in Lingen Bonn (ots) - Vom 11. bis 14. März 2019 findet im
Ludwig-Windthorst-Haus in Lingen (Bistum Osnabrück) die
Frühjahrs-Vollversammlung der Deutschen Bischofskonferenz statt. An
ihr nehmen 66 Mitglieder der Deutschen Bischofskonferenz unter
Leitung des Vorsitzenden, Kardinal Reinhard Marx, teil.
Im Mittelpunkt der Vollversammlung stehen weitere Beratungen zu
den fachlichen und den übergreifenden Fragen im Zusammenhang mit
sexuellem Missbrauch in der Kirche, das Treffen der Vorsitzenden
aller Bischofskonferenzen in Rom (Februar 2019) mehr...
- AOK-Initiative für eine bessere ländliche Versorgung startet /
Umfrage zeigt Relevanz der Gesundheitsinfrastruktur Berlin (ots) - Unter allen Infrastruktureinrichtungen ist den
Deutschen die Gesundheitsversorgung am wichtigsten. Das zeigt eine
von der AOK in Auftrag gegebene aktuelle forsa-Umfrage mit rund 2.000
Befragten. Danach liegt die Verfügbarkeit von Hausärzten in der
Bedeutung mit 95 Prozent ganz vorn, noch vor Einkaufsmöglichkeiten
(93 Prozent) und Internet (90 Prozent). Danach folgen Krankenhäuser
(87 Prozent) und Öffentlicher Nahverkehr (83 Prozent). Dies gilt
sowohl für Städter als auch für die Landbevölkerung. Deutliche
Unterschiede mehr...
- Sodbrennen natürlich wegtrinken / Studie zeigt: Heilwasser hilft gegen Säure-Beschwerden Bonn (ots) - Nicht schon wieder dieses unangenehme Brennen im Hals
und das saure Aufstoßen! 25 bis 50 Prozent der Deutschen leiden
regelmäßig unter Sodbrennen und wären es gerne los. Ein hilfreiches
natürliches Mittel dagegen: basisches Heilwasser mit viel
Hydrogencarbonat. Denn Hydrogencarbonat bindet Säuren und dient dem
Körper als natürlicher Säurepuffer. Neun von zehn
Studienteilnehmern*, die täglich 1,5 Liter hydrogencarbonatreiches
Heilwasser tranken, hatten dadurch erheblich seltener und kürzer
Sodbrennen und fühlten sich mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|