Erste Ausgabe von "Berlin direkt" mit Theo Koll (FOTO)
Geschrieben am 21-02-2019 |
Mainz (ots) -
Premiere für Theo Koll bei "Berlin direkt". Bevor er ab März 2019
neuer Leiter des ZDF-Hauptstadtstudios in Berlin wird, moderiert Koll
bereits am Sonntag, 24. Februar 2019, 19.10 Uhr, erstmals "Berlin
direkt" im ZDF. Gut zehn Jahre nach seiner letzten "Frontal
21"-Moderation aus Berlin richtet sich sein Blick am kommenden
Sonntag erneut auf das politische Geschehen im Regierungsviertel. In
den vergangenen fünf Jahren hatte Theo Koll für das ZDF aus Paris
berichtet.
In der ersten "Berlin direkt"-Sendung mit dem neuen Moderator geht
es unter anderem um folgende Themen: Der Streit um IS-Rückkehrer -
Trumps Forderung und Seehofers unkalkulierbares Risiko, Die GroKo
legt das Klima auf Eis - Streit über das neue Klimaschutzgesetz, Der
Missbrauch in der Katholischen Kirche - der Krisengipfel und die
Frage nach einer unabhängigen Gerichtsbarkeit.
Am darauffolgenden Sonntag, 3. März 2019, 19.10 Uhr, moderiert
erstmals Shakuntala Banerjee, Abwesenheitsvertreterin des neuen
Hauptstadtstudioleiters, "Berlin direkt" im ZDF. Sie präsentiert das
sonntägliche ZDF-Politmagazin künftig im wöchentlichen Wechsel mit
Theo Koll.
Theo Koll und Shakuntala Banerjee folgen auf Bettina Schausten und
Thomas Walde. Bettina Schausten, seit 2010 Leiterin des
ZDF-Hauptstadtstudios, übernimmt ab März 2019 als stellvertretende
ZDF-Chefredakteurin die Leitung der ZDF-Hauptredaktion Aktuelles,
Thomas Walde wechselt als Studioleiter nach Paris.
2018 verfolgten im Schnitt 3,45 Millionen Zuschauer die "Berlin
direkt"-Sendungen im ZDF. Das große Interesse an der politischen
Einordnung und Analyse von bundespolitisch relevanten Themen zeigt
sich auch im nochmals leicht gesteigerten Marktanteil: Im vergangenen
Jahr erreichte "Berlin direkt" im Schnitt einen Marktanteil von 13,4
Prozent (2017: 13,3 Prozent). Damit lag "Berlin direkt" 2018 erneut
mit deutlichem Abstand zu allen politischen TV-Magazinen auf Platz
eins der Zuschauerakzeptanz.
Ansprechpartner: Thomas Hagedorn, Telefon: 06131 - 70-13802;
Presse-Desk, Telefon: 06131 - 70-12108, pressedesk@zdf.de
Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, 06131 -
70-16100, und über https://presseportal.zdf.de/presse/berlindirekt
Biografie Theo Koll: https://ly.zdf.de/Gb3k/
Biografie Shakuntala Banerjee: https://ly.zdf.de/IS0/
Biografie: Thomas Walde: https://ly.zdf.de/EDVC/
Biografie Bettina Schausten: https://ly.zdf.de/SPzg/
Sendungsseite: https://berlindirekt.zdf.de
https://twitter.com/ZDFpresse
Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121
Original-Content von: ZDF, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
675502
weitere Artikel:
- Alpenküche im "ARD Buffet" / Das Erste (FOTO) Baden-Baden (ots) -
Ab 25. Februar 2019 eine Woche lang
in der Ratgebersendung des SWR im Ersten
Ab Montag, 25. Februar 2019, steht das Kochen im "ARD-Buffet"
unter dem Motto "Alpenküche". Eine Woche lang präsentieren die
Spitzenköche der Ratgebersendung des SWR im Ersten deftig
Kulinarisches aus den Alpen. Außerdem werden vier verschiedene Hütten
mit besonderen Schwerpunkten vorgestellt - jeweils ab 12:15 Uhr im
"ARD-Buffet".
Start mit Schweizer Bergsuppe
Den Auftakt macht am Montag, 25. Februar, Christina mehr...
- ZDFinfo, kurzfristige Programmänderung / Mainz, 21. Februar 2019 Mainz (ots) -
Woche 08/19
Freitag, 22.02.
Bitte Beginnzeitkorrekturen beachten:
17.20 Aufgedeckt - Rätsel der Geschichte
Das Geheimnis der Schrumpfköpfe
Großbritannien 2017
18.05 Aufgedeckt: Geheimnisse des Altertums
Die Steinskulpturen der Osterinsel
Großbritannien 2014
( weiterer Ablauf ab 18.45 Uhr wie vorgesehen )
Bitte Beginnzeitkorrekturen beachten:
21.40 Millionenstadt über den Wolken
Faszination Fliegen
22.25 Millionenstadt über den Wolken
Abenteuer Landung
23.10 Wolkenkratzer - Die mehr...
- Das Erste: Weltspiegel - Auslandskorrespondenten berichten
Am Sonntag, 24. Februar 2019, 19:20 Uhr vom WDR im Ersten München (ots) - Moderation: Isabel Schayani
Geplante Themen:
Venezuela: Der Machtkampf
Der selbsternannte Interimspräsident, Parlamentschef Guaidó, hat ein
Ultimatum gesetzt: Am 23. Februar soll humanitäre Hilfe ins Land.
Dieser Moment gilt weiterhin als Schicksalsmoment im Machtkampf
zwischen ihm und Präsident Maduro. Die Menschen im Land leiden
Hunger, in den Kliniken gibt es kaum noch Medikamente. Die Lage ist
angespannt. Wie verhält sich das Militär? Droht womöglich ein
Bürgerkrieg? Das kommende Wochenende könnte den mehr...
- Das Erste: "ttt - titel thesen temperamente" (NDR)
am Sonntag, 24. Februar 2019, um 23:05 Uhr München (ots) - Geplante Themen:
"Hi, AI" - Bewegende Dokumentation über Leben mit humanoiden Robotern
Einer für die Pflege. Eine für den Service. Eine für die Liebe. Wo
Menschen fehlen, sind humanoide Roboter unsere neuen Partner. Ein
beeindruckender Dokumentarfilm über künstliche Intelligenz zeigt, wie
die Roboter unser Leben revolutionieren werden. Chuck hat sich eine
neue Roboter-Freundin gekauft, Harmony. Sie ist nicht nur
Sexpartnerin, sie ist auch sehr gebildet und kann Literatur zitieren.
In Tokio bekommt Oma Sakurai von ihrem mehr...
- ZDF dreht Familiendrama "Totgeschwiegen" in Berlin (FOTO) Mainz (ots) -
Drei Jugendliche begehen ein grausames Verbrechen. Die Tragweite
offenbart sich den Beteiligten erst nach und nach. Das ist der Inhalt
eines Fernsehfilms der Woche mit dem Arbeitstitel "Totgeschwiegen",
der derzeit für das ZDF in Berlin gedreht wird. Das
Darsteller-Ensemble umfasst Claudia Michelsen, Laura Tonke, Godehard
Giese, Katharina Marie Schubert, Mehdi Nebbou und andere. Regie führt
Franziska Schlotterer nach eigener Buchvorlage, Co-Autorin ist
Gwendolyn Bellmann.
Ein wehrloser obdachloser Mann ist mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|