Good Hearing Initiative zum Welttag des Hörens der WHO: #HIERGEHÖRT - Wie laut ist deine Stadt? (FOTO)
Geschrieben am 28-02-2019 |
Berlin (ots) -
Zum Welttag des Hörens der Weltgesundheitsorganisation am 3. März
ruft die Initiative Good Hearing die Aktion #HIERGEHÖRT ins Leben.
Dahinter verbirgt sich ein Projekt, das darauf aufmerksam machen und
ins Bewusstsein bringen will, welchem Lärm wir uns tagtäglich
zuhause, auf der Straße, im Büro oder beim Konzertbesuch aussetzen.
Dazu wird unter anderem bundesweit an bekannten Plätzen die
Lautstärke gemessen und die entsprechenden Dezibel-Zahlen mit
Kreide-Graffitis für jeden sichtbar gemacht. Denn ob am Berliner
Alexanderplatz, auf der Reeperbahn in Hamburg oder am Frankfurter
Römer - die für das Gehör unkritischen Dezibel-Zahlen werden
regelmäßig überschritten.
Das Ohr ist einer der wichtigsten Sinnesorgane und trotzdem wird
es im Vergleich zum Sehsinn gerne mal vernachlässigt, vor allem wenn
es um Prävention geht.
Töne und Musik schaffen Emotionen, lassen uns Glückshormone
ausschütten und stimulieren das Gehirn. Studien zeigen, dass
gemeinsames Musizieren das Gedächtnis trainieren, die sozialen
Kompetenzen von Kindern fördern und während des Musikhörens das
Stresshormon Cortisol senken kann. Hingegen kann unerkannter
Hörverlust insbesondere bei Kindern zu Lernschwächen, höheren
Schulabbrecherquoten, verzögerter Sprachentwicklung sowie zu sozialen
und gesellschaftlichen Einschränkungen führen.
Aktuell leiden über 466 Millionen Menschen unter Hörverlust, davon
mehr als 34 Millionen Kinder. Laut Weltgesundheitsorganisation (WHO)
wird diese Zahl bis 2050 auf über 900 Millionen ansteigen.
Krankheiten, Ohrinfektionen, Medikamente, genetische Gründe oder eine
hohe Lärmbelastung können potentielle Auslöser sein. Darunter aber
auch ganz alltägliche Situationen wie der Straßenverkehr, lautes
Musikhören, permanentes Telefonieren oder der Aufenthalt in großen
Innenstädten. Entscheidend sind dabei die Lautstärke und die Dauer
der Lärmbelastung.
Professor Dr. Birgit Mazurek, Vorstandsvorsitzende der Deutschen
Tinnitus-Stiftung Charité und Direktorin des Tinnitus Zentrums
Charité in Berlin bestätigt: "Wer seine Ohren dauerhaft mit mehr als
85 dB (A) belastet, riskiert irreparable Schäden der Hörzellen.
Deshalb ist es wichtig, so früh wie möglich damit zu beginnen,
Menschen für die potentiellen Gefahrenquellen im Alltag zu
sensibilisieren."
Denn mehr als die Hälfte der Fälle von Hörverlust sind vermeidbar
oder behandelbar, sofern sie frühzeitig erkannt werden. Deswegen
macht die Good Hearing Initiative den Risikofaktor Lautstärke
sichtbar und für alle Menschen greifbar.
Zudem kann jeder über die sozialen Netzwerke an der Aktion
#HIERGEHÖRT teilnehmen und die Lautstärke über eine Dezibel-App vor
der eigenen Haustür messen, sodass ein flächendeckendes Bild
entsteht.
Weitere Informationen und Wissenswertes gibt es auf
www.thegoodhearing.org sowie auf den dazugehörigen Social
Media-Kanälen bei Instagram, Facebook und Twitter.
Pressekontakt:
marcsfirma
home@marcsfirma.de
(+49) 030 - 288 764 11
Original-Content von: Good Hearing Initiative, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
676433
weitere Artikel:
- Deutscher Hörbuchpreis 2019: "Transformer" gewinnt in der neuen Kategorie "Bester Podcast" Köln (ots) -
Der Preisträger des Deutschen Hörbuchpreises 2019 in der erstmals
vergebenen Kategorie "Bester Podcast" steht fest: Ausgezeichnet wird
die Produktion "Transformer" von Christina Wolf (Redaktion Till
Ottlitz, Bayerischer Rundfunk).
Die sechsteilige Podcast-Serie "Transformer" erzählt die Geschichte
der transsexuellen Steffi, aus der ein Mann namens Henri wird. Ihre
beste Freundin Christina begleitet den Prozess der
Geschlechtsangleichung zwei Jahre lang mit dem Mikrofon. Aus dieser
besonderen Erzählperspektive heraus mehr...
- Zum Energiespartag 2019: Diese fünf Tipps reduzieren Heizkosten nachhaltig (FOTO) Aachen (ots) -
Der Energiespartag am 5. März ist ein guter Anlass, das eigene
Verbrauchsverhalten einmal genau unter die Lupe zu nehmen. Konkret
beim Thema "Heizen", denn hier schlummert oft viel ungenutztes
Potenzial. Wer die folgenden fünf Tipps beherzigt, schont so nicht
nur die Umwelt, sondern kann auch viel Geld bei der nächsten
Nebenkostenabrechnung sparen.
Tipp 1: Die Heiztemperatur optimieren
Jeder Mensch hat seine persönliche Wohlfühltemperatur. Allerdings
gibt es auch hier Einsparpotenzial: Räume, die tagsüber mehr...
- HÄUSER AWARD 2019: The best family homes in the modernist tradition Hamburg (ots) -
- Winning properties in Kärna (Sweden), Cologne, Paris and
Schärding (Austria)
HÄUSER, the premium magazine for international architecture,
design and sophisticated living, is happy to present the winners of
the HÄUSER AWARD 2019. In line with the competition's motto, "In the
modernist tradition", the jury has selected private residential
buildings that bring the spirit of Bauhaus and the influences of
classical modernity to the present day. "We award prizes to
architectural solutions that are geared mehr...
- HÄUSER-AWARD 2019: Die besten Einfamilienhäuser in der Tradition der Moderne (FOTO) Hamburg (ots) -
- Siegerobjekte stehen in Kärna (Schweden), Köln, Paris und
Schärding (Österreich)
HÄUSER, das High-Class-Magazin für internationale Architektur,
Design und anspruchsvolles Wohnen, präsentiert die Sieger des
HÄUSER-AWARD 2019. Unter dem Wettbewerbsmotto "In der Tradition der
Moderne" werden private Wohnbauten ausgezeichnet, die den Zeitgeist
des Bauhauses sowie die Einflüsse der Klassischen Moderne in die
Gegenwart transportieren. "Wir prämieren architektonische Lösungen,
die die Zukunft im Blick haben. mehr...
- Fleischig-lecker: Adult Beef+Potato - die neue Sorte PLATINUM-Trockennahrung (FOTO) Bingen am Rhein (ots) -
Die bei Hundefreunden und ihren Vierbeinern beliebte PLATINUM
Trockennahrung gibt es jetzt in einer neuen herzhaften
Geschmacksrichtung: Ab sofort ist das Premium-Produkt aus mindestens
70 % Frischfleisch auch in der Sorte "Beef+Potato" für ausgewachsene
Hunde erhältlich. Die neue, besonders schmackhafte Variation ergänzt
das bisherige Angebot, das aus "Chicken", "Lamb+Rice",
"Iberico+Greens" sowie der Welpennahrung "Puppy Chicken" besteht.
Bereits in der PLATINUM Nassnahrung hat Rindfleisch seine Beliebtheit mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|