Bien-Zenker Initiative für mehr Frauen im Fertighaus-Vertrieb / Online-Frage-Runde für Interessentinnen will Mut zur Selbstständigkeit machen (FOTO)
Geschrieben am 13-03-2019 |
Schlüchtern (ots) -
Bien-Zenker, einer der größten Fertighaushersteller Europas mit
Sitz in Schlüchtern, startet eine Initiative, um mehr Frauen als
Fertighausverkäufer zu gewinnen. "Wir wachsen ständig und suchen
deshalb immer nach neuen Mitarbeitern, die als selbstständige
Handelsvertreter in unseren Vertriebsteams als Hausberater und
Hausberaterinnen tätig werden", sagt Friedemann Born,
Geschäftsbereichsleiter Vertrieb bei Bien-Zenker. "Allerdings gehen
Frauen seltener den Schritt in die Selbstständigkeit als ihre
männlichen Kollegen. Nicht nur in unserer Branche, sondern auch
allgemein. Dabei sind einige unserer erfolgreichsten Verkäufer
Frauen. Mit unserer Initiative wollen wir möglichst vielen
Interessentinnen Mut machen, den Einstieg als Hausverkäuferin zu
wagen." Schließlich biete der Beruf viel Freiheit, ausgezeichnete
Verdienstmöglichkeiten und nicht zuletzt Erfüllung durch die Freude,
Menschen ihren vielleicht größten Traum - den vom eigenen Haus - zu
erfüllen, so Born.
Als erste Maßnahme veranstaltet Bien-Zenker am 28. März um 17 Uhr
eine offene Online-Frage-Runde. Per Video-Feed sind zwei Bien-Zenker
Verkäuferinnen zugeschaltet, die den Interessentinnen ihre Fragen
beantworten, die sie über einen Chat stellen. So erhalten die
Teilnehmerinnen ganz unmittelbar die Informationen, die sie sich
wünschen. Geradeheraus und von zwei Frauen, die diesen Weg schon
erfolgreich gegangen sind. "Wir wollen natürlich ein realistisches
Bild vermitteln und dabei vorhandene Bedenken ausräumen", erklärt
Thomas Berger, Leiter des Bien-Zenker Campus und Moderator der
Online-Frage-Runde. "Wir bieten beispielsweise ein umfangreiches
Schulungsangebot mit Präsenzveranstaltungen und
E-Learning-Komponenten, mit dem wir neuen Kolleginnen und Kollegen
alles beibringen, was sie wissen müssen, um erfolgreich zu sein.
Deshalb braucht niemand Angst haben, nur weil sie oder er noch nie
etwas mit der Hausbaubranche zu tun hatte."
Anmelden können sich Interessentinnen direkt auf der Bien-Zenker
Karriere-Seite www.bien-zenker-karriere.de/Online-Frage-Runde.
Über Bien-Zenker
Die Bien-Zenker GmbH zählt zu den größten Fertighausherstellern in
Europa. Das Unternehmen kann mit rund 80.000 gebauten Häusern und
einer über 110-jährigen Unternehmensgeschichte auf eine breite
Erfahrung im Holzfertighausbau zurückgreifen. Das mittelständische
Hausbauunternehmen beschäftigt über 600 Mitarbeiter. Bien-Zenker ist
mit eigenen Vertriebsstützpunkten in ganz Deutschland vertreten. Die
Häuser von Bien-Zenker bieten eine technisch größtmögliche
Energieeffizienz. Die individuell gestaltbaren Häuser werden in
unterschiedlichen Baustilen gefertigt, die auf die mittleren bis
gehobenen Preisklassen ausgerichtet sind. Alle Häuser der Marke
werden im eigenen Hausbauwerk im hessischen Schlüchtern gefertigt.
Sie unterliegen den hohen Qualitätsanforderungen der
Qualitätsgemeinschaft Deutscher Fertigbau.
www.bien-zenker.de
Pressekontakt:
Bien-Zenker GmbH, Sven Keller, +49 6661 98-236, presse@bien-zenker.de
Original-Content von: Bien-Zenker GmbH, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
678058
weitere Artikel:
- Die Rolle der Staatsbürgerschaft für die Bestimmung der Steueransässigkeit - CBI-Index London (ots/PRNewswire) - Die führende internationale
Steuerberatungsgesellschaft Ernst & Young (EY) hat heute einen
Bericht veröffentlicht, in dem der Unterschied zwischen
Steueransässigkeit und Staatsbürgerschaft geklärt wird - eine
wichtige Unterscheidung, die zu beachten ist, da
Citizenship-by-Investment-Programme (CBI, Staatsbürgerschaft durch
Investment) oft fälschlicherweise als Steueransässigkeitsprogramme
charakterisiert werden.
Der Bericht (hier (http://cbiindex.com/reports/)) zieht drei
wichtige Schlussfolgerungen. mehr...
- FLOY: Der ökologische Tierfutter-Ersatz für Soja und Fischmehl Wien (ots) - Insekten statt Fischmehl und Import-Soja. Ein neues Projekt von
LandwirtInnen und Forschungseinrichtungen unter der Leitung von GLOBAL 2000
Soja ist in der Nutztier-Haltung eine wichtige Nahrungsergänzung und eine
günstige Proteinquelle. Importiertes Soja aus Übersee bedeutet aber auch:
Import-Abhängigkeit, großer CO2-Fußabdruck, Regenwald-Abholzung und Landgrabbing
durch Konzerne, Monokulturen und zerstörte Landschaft, unklare Folgen von
Gen-Soja und vieles mehr.
Aber auch andere gängige Eiweißstoffe wie Fischmehl sind mehr...
- Heutige Taxidemonstration in München Hamburg (ots) - In München demonstrieren heute Taxifahrer vor dem
Hintergrund der anstehenden Novellierung des
Personenbeförderungsgesetzes. Alexander Mönch, General Manager
Deutschland und Österreich bei mytaxi, sagt dazu:
"Die Sorgen der Taxifahrer können wir grundsätzlich
nachvollziehen. Wir erwarten für die kommenden Monate und Jahre eine
grundlegende Änderung der urbanen Mobilität - ausgelöst durch die
geplante Novellierung des Personenbeförderungsgesetzes, digitale
Mobilitätsplattformen und neue Anbieter. Die Gesetzesnovelle mehr...
- Preisspanne zwischen Benzin und Diesel wieder größer / Ausschläge insgesamt aber nur gering (FOTO) München (ots) -
Die Preisschwankungen an den deutschen Tankstellen sind derzeit
gering. Laut aktueller Auswertung des ADAC kostet ein Liter Super E10
im bundesweiten Durchschnitt 1,347 Euro und damit 0,7 Cent mehr als
in der Vorwoche. Diesel verbilligte sich im Mittel um 0,1 Cent auf
1,267 Euro je Liter.
Der Preisunterschied zwischen Benzin und Diesel, der seit Ende
Januar um die Spanne von 7 Cent pro Liter pendelte, hat sich auf 8
Cent vergrößert. Dem steht bei der Steuerlast allerdings eine
Differenz von rund 22 Cent mehr...
- Aspen Aerogels behält Oberhand in Patentklage gegen chinesische Hersteller Deutsches Gericht entscheidet, dass chinesische Firmen gegen die
europäischen Patente von Aspen Aerogels verstoßen und verhängt
Verfügung
Northborough, Massachusetts (ots/PRNewswire) - Aspen Aerogels Inc.
(NYSE: ASPN) ("Aspen") hat heute bekannt gegeben, dass man das
Verfahren wegen Patentverletzung gegen Guangdong Alison Hi-Tech Co.
Ltd. ("Alison") und Nano Tech Co. Ltd. ("Nano") vor dem
Bezirksgericht Mannheim gewonnen hat. Das Gericht in Mannheim
entschied am 8. März 2019, dass Alison und Nano durch den Verkauf
unrechtmäßiger mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|