Kfz-Gewerbe: Getrübte Stimmung im ersten Quartal (FOTO)
Geschrieben am 19-03-2019 |
Bonn (ots) -
Deutlich schlechter als vor einem Jahr bewerten die Autohäuser und
Werkstätten den Geschäftsverlauf im ersten Quartal 2019. Das ergibt
der aktuelle Geschäftsklimaindex des Zentralverbands Deutsches
Kfz-Gewerbe (ZDK). So liegt der Index-Wert über alle drei
Geschäftsbereiche (Neuwagen, Gebrauchte, Service) als Richtschnur für
die Gesamteinschätzung bei 91,5 und erreicht damit den niedrigsten
Stand seit dem ersten Quartal 2015.
In allen drei Geschäftsfeldern haben sich die Anteile der
negativen Bewertungen erhöht. So schätzen fast ein Viertel der
befragten Betriebe (24,7 Prozent) die aktuelle Werkstattauslastung im
ersten Quartal als "schlecht" ein. Vor einem Jahr lag dieser Wert
lediglich bei 16,5 Prozent. Das Geschäft mit Gebrauchtwagen läuft für
knapp ein Drittel schlecht (31,6 Prozent, Vorjahr 23,8 Prozent), und
den Verkauf von Neufahrzeugen bewerten 27,8 Prozent negativ (Vorjahr
17,7 Prozent).
Der Ausblick in das zweite Quartal ist etwas optimistischer. Der
Index-Wert über alle drei Geschäftsbereiche liegt bei 107,3 Punkten
und damit fast gleichauf mit dem Wert des Vorjahres (107,5). Im
Service-Segment erwarten fast die Hälfte der befragten Betriebe (48,1
Prozent) ein besseres Geschäft als im ersten Quartal (Vorjahr 42,7
Prozent). Beim Gebrauchtwagenverkauf gehen 29 Prozent von Zuwächsen
aus (Vorjahr 32,6 Prozent), und bei Neuzulassungen hoffen 31 Prozent
auf bessere Geschäfte (Vorjahr 30,1 Prozent).
Pressekontakt:
Ulrich Köster, ZDK-Pressesprecher
Tel.: 0228/ 91 27 270
E-Mail: koester@kfzgewerbe.de
Original-Content von: Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
678882
weitere Artikel:
- Rheinische Post: Mobilnetz-Ausbau: SPD droht Anbietern mit Bußgeldern Düsseldorf (ots) - Um den Ausbau des LTE-Netzes für Mobilfunk in
Deutschland zu beschleunigen, droht die SPD-Bundestagsfraktion in
einem internen Positionspapier den Mobilfunkunternehmen höhere
Bußgelder an. In dem Papier, das der Düsseldorfer "Rheinischen Post"
(Mittwoch) vorliegt, fordert die SPD "ein wirksames Kontroll- und
Sanktionssystem der Bundesnetzagentur gegenüber den
Telekommunikationsunternehmen, damit die Auflagen wirklich erfüllt
werden." Ferner schreiben die Autoren: "Hier ist eine Erweiterung des
Bußgeldrahmens, der mehr...
- Strategische Partnerschaft: BKK firmus und INTER Versicherungsgruppe kooperieren Bremen/Osnabrück/Mannheim (ots) - Die Gesetzliche Krankenkasse BKK
firmus aus Bremen/Osnabrück kooperiert mit der INTER
Versicherungsgruppe mit Sitz in Mannheim: Versicherte der BKK firmus
profitieren ab sofort von privaten Zusatzversicherungen der INTER.
"Wir freuen uns sehr, dass wir mit der INTER einen starken Partner
gefunden haben. Die BKK firmus und die INTER verbinden viele
Gemeinsamkeiten, die wir zum Vorteil unserer Versicherten nutzen
wollen", betont BKK firmus-Vorstand Gerhard Wargers und die
INTER-Vorstandskollegen mehr...
- Grace Deng stellt auf der Shenzhen Fashion Week 2019 das neue "alterslose" Denken asiatischer Frauen vor Shenzhen, China (ots/PRNewswire) - Die chinesische Designermarke
der Namensgeberin Grace Deng stellte sich am 15. März auf der
Shenzhen Fashion Week 2019 mit ihren marktführenden Kollektionen und
ihrem einzigartigen Stil vor. Grace Deng spricht modern denkende
asiatische Frauen im psychologischen Alter zwischen 20 und 35 an.
Jede Kollektion der Marke erzählt eine Geschichte, in der das Design
von unabhängigen, jugendlichen und "alterslosen" Asiatinnen mit einer
Lebensphilosophie voller Liebe und Herz inspiriert ist. Grace Deng
hat mehr...
- Leadstar Media: Schwedische Sportwetten-Experten starten in Deutschland durch Stockholm (ots) - Sportwetten liegen im Trend. Rund acht
Milliarden Euro werden in Deutschland jedes Jahr mit Sportwetten
umgesetzt - Tendenz steigend. Besonders Sportwetten im Internet sind
dabei gefragt. Bei mittlerweile weit mehr als 100
Online-Wettanbietern wird es für Kunden allerdings immer schwieriger,
den Überblick zu behalten. Das schwedische Startup Leadstar Media
liefert nun eine umfassende Lösung, mit der Sportwettenfans sich ganz
einfach einen Überblick über die Wettanbieter und ihr Angebot
verschaffen können.
Seit mehr...
- One-Stop-Shop Cyber Security / Wachstumsdarlehen für Aliada Berlin (ots) - Aliada Group Inc. gehört zu den führenden Cyber
Security Unternehmen, welches Regierungen weltweit Cyber Security
Lösungen anbietet.
Davidson Shamir Technology Growth Debt unterstützt die Aliada
Group mit einem zweistelligen Millionenbetrag in Form eines Wachstums
Darlehens und schließt damit den ersten Deal im Bereich von Cyber
Security auf globaler Ebene ab. Das Darlehen sichert dem Unternehmen
weiteres Wachstum, Akquisitionen sowie globale Expansion zu.
Eran Davidson, CEO, Davidson Shamir Technology Growth mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|