Verbraucherschützer warnen vor Chicco-Babyschale / Modell Oasys i-Size versagt im Crashtest (FOTO)
Geschrieben am 04-04-2019 |
München (ots) -
Wegen erheblicher Sicherheitsbedenken warnen der ADAC und die
Stiftung Warentest vor dem Einsatz des Kindersitzes Chicco Oasys
i-Size in Verbindung mit der i-Size Base. Hintergrund der Warnung
sind vom ADAC durchgeführte Crashtests, bei denen das Gurtschloss der
Babyschale den enormen Kräften nicht standhielt. Das Gurtschloss
wurde beim Crash aus der Sitzschale gerissen und der Kinder-Dummy mit
voller Wucht herausgeschleudert. Im realen Unfallgeschehen könnte
sich das Kind dabei schwer verletzen. Der ADAC rät vom Kauf des
Modells Oasys i-Size, das für Kinder von 40 bis 78 cm Körpergröße
konzipiert ist, ab.
Die Gurtschlaufe der betreffenden Babyschale, an der das
Gurtschloss befestigt ist, wird von unten durch eine Plastikschnalle
gesichert. Beim Crashtest zerbrach die Plastikschnalle, die
Gurtschlaufe rutschte heraus. Die Mittelstrebe der Schnalle hält
offenbar der ruckartigen Belastung eines Aufpralls nicht stand.
Das Unternehmen Chicco liefert ab sofort nur noch überarbeitete
Versionen aus, einzelne Händler dürften die beanstandeten Modelle
jedoch noch im Sortiment haben. Für Kunden, die das Produkt bereits
erworben haben, bietet Chicco Unterstützung durch den Kundenservice
und kostenlose Austauschteile an.
Alle Ergebnisse des aktuellen Kindersitztests werden im Mai
veröffentlicht. 29 Babyschalen und Kindersitze werden auf Sicherheit,
Bedienung, Ergonomie und Schadstoffgehalt geprüft.
Pressekontakt:
ADAC Newsroom
T +49 89 76 76 54 95
aktuell@adac.de
Original-Content von: ADAC, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
681202
weitere Artikel:
- Hotelpreise weltweit: USA durchschnittlich 171 Euro teurer als in Thailand (FOTO) München (ots) -
- Deutschland: Viersternehotels im Schnitt nur 24 Euro teurer als
Dreisternehotels
- CHECK24-Experten beraten bei allen Fragen zur Hotelbuchung
Die USA haben das höchste Hotelpreisniveau. Eine Übernachtung in
den Vereinigten Staaten kostet durchschnittlich 218 Euro. Im
Vergleich der 25 meistgesuchten Länder im CHECK24 Hotel-Vergleich
sind auch Dänemark, Großbritannien, die Niederlande und die Schweiz
verhältnismäßig teuer.
Mit durchschnittlich 64 Euro bzw. 63 Euro pro Nacht verbringen
Hotelgäste mehr...
- "Familien haben heute komplexere Strukturen" (FOTO) Baierbrunn (ots) -
Ob in einer Regenbogen-, Patchwork- oder Großfamilie, mit einem
alleinerziehenden Elternteil oder bei Eltern mit klassischer
Rollenverteilung - Kinder leben in ganz unterschiedlichen
Familienmodellen. Familien hätten heute komplexere Strukturen als zum
Beispiel in den 1950er- und 60er-Jahren, schildert Michaela
Kreyenfeld, Professorin für Soziologie an der Hertie School of
Governance in Berlin, im Apothekenmagazin "Baby und Familie". Doch
auch schon in der Nachkriegszeit gab es neben dem Ideal der
bürgerlichen mehr...
- Männer sollten regelmäßig zur Prostatakontrolle Baierbrunn (ots) - Ein Großteil der Männer in Deutschland nutzt
das Früherkennungsangebot beim Urologen nicht - dabei wäre spätestens
ab dem 45. Lebensjahr eine regelmäßige Kontrolle der Prostata
sinnvoll. Denn früher oder später verursacht diese bei jedem Mann
Probleme.
Darauf weist das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" hin. Schon
im Alter von 30 Jahren beginnt die kleine Drüse unterhalb der Blase
zu wachsen. Beschwerden haben Männer erst, wenn das gewachsene Organ
die Harnröhre verengt oder gegen die Blase drückt. Bei mehr...
- "Bauhausfrauen" und "Die Bauhaus-Revolution" / 3sat-Dokus zum 100. Geburtstag der Architektur-, Kunst- und Designschule (FOTO) Mainz (ots) -
Samstag, 13. April 2019, 19.20 Uhr und ab 20.15 Uhr,
Erstausstrahlungen
Lange waren sie unterschätzt und wenig beachtet. Doch die Frauen
am Bauhaus haben maßgeblich zur internationalen Erfolgsgeschichte der
Avantgardebewegung beigetragen. Filmemacherin Nico Weber nimmt den
100. Geburtstag der gefeierten Architektur-, Kunst- und Designschule
zum Anlass, die Rolle der Frauen am Bauhaus zu hinterfragen. Ihre
Dokumentation "Bauhausfrauen. Die vergessenen Pionierinnen einer
Kunstbewegung" ist am Samstag, 13. April mehr...
- ZDFneo-Programmänderung / Montag, 8. April 2019 Mainz (ots) -
ZDFneo-Programmänderung
Woche 15/19
Montag, 08.04.
Bitte Programmänderung beachten:
4.45 Terra X
Faszination Erde - mit Dirk Steffens
Vietnam - Zerbrechliche Schönheit
(vom 10.2.2018)
Deutschland 2018
("Faszination Erde - Der wahre Fluch der Karibik" entfällt).
Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121
Original-Content von: ZDFneo, übermittelt durch news aktuell mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|