8.-18. April: Themenschwerpunkt Giftmüll in den Deutschlandradio-Programmen / Bundesweites Rechercheprojekt zeigt fahrlässigen Umgang mit toxischem Erbe in vielen Regionen
Geschrieben am 04-04-2019 |
Köln (ots) - Bundesweit gibt es zahlreiche Orte, an denen früher
eingelagerte Giftstoffe bis heute Böden, Grundwasser und Luft
belasten und die Lebensqualität für Anwohner einschränken. Für eine
15-teilige Reihe hat sich ein Rechercheteam von Deutschlandradio
zwischen Nordsee, Bitterfeld und Schwäbischer Alb auf die Spuren des
Giftmülls begeben. In den entstandenen Reportagen wird deutlich, wie
leichtfertig bis zum heutigen Tag die Gefahren verdrängt werden. Zu
hören sind die Beiträge zwischen 8. und 18. April in den Programmen
von Deutschlandfunk, Deutschlandfunk Kultur und Deutschlandfunk Nova,
in der Dlf Audiothek (App für iOS und Android) und online unter
deutschlandfunk.de/giftmuell.
Für die Reihe recherchierten die Reporter auf dem Grund von Nord-
und Ostsee, fuhren in Salz- und Kohlebergwerke ein, sprachen mit
Experten und Betroffenen und prüften den toxischen "Fingerabdruck" in
den betroffenen Regionen. Zum Auftakt ist am 8. April
(Deutschlandfunk, 18.40 - 19.00 Uhr) ein Bericht über die
Braunkohlegruben in Mitteldeutschland zu hören, in die die
DDR-Chemieindustrie in Bitterfeld und Wolfen jahrzehntelang
hochtoxischen Müll kippte. Der verseucht das Grundwasser in der
Region bis heute, eine nachhaltige Lösung der Probleme steht aus.
www.deutschlandfunk.de/giftmuell
Pressekontakt:
Deutschlandradio
Tobias Franke-Polz
Abteilung Kommunikation und Marketing
tobias.franke-polz@deutschlandradio.de
Original-Content von: Deutschlandradio, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
681388
weitere Artikel:
- Online-Kunden-Voting: QVC App gewinnt das Prädikat "Top App" (FOTO) Düsseldorf (ots) -
Die Umfrage "Kundenfreundliche Apps 2019" von FOCUS-MONEY und
Service-Value zeichnet die Shopping-App von QVC als "Top App" aus.
Darüber hinaus schafft es die Anwendung unter die Top fünf der
mobilen Apps in der Kategorie "Generalisten". Das unterstreicht
einmal mehr die digitale Expertise von QVC.
Die globale Strategie von QVC - mobile first - zahlt sich auch in
Deutschland aus: Die QVC Shopping-App hat bei der Online-Befragung
von FOCUS-MONEY und Service-Value den Titel "Top App" erhalten. Rund
80.000 mehr...
- phoenix persönlich: Stefan Baron zu Gast bei Michael Krons - Freitag, 05. April 2019, 18.00 Uhr Bonn (ots) - "Chinas wirtschaftlicher Erfolg ist den meisten
Deutschen unheimlich, ihre Einstellung zu dem Land schwankt seltsam
hin und her", erklärt der China-Experte Stefan Baron in dem gemeinsam
mit seiner Frau Guangyan Yin-Baron verfassten Buch "Die Chinesen".
"Einmal bestaunen sie die imposanten Skylines der Großstädte, die
hochmodernen Einkaufszentren, Flughäfen, Eisenbahnlinien, Autobahnen,
Brücken und Staudämme, bewundern den rapiden Fortschritt und die
ungeheure Dynamik des Landes und fürchten sich vor der "gelben
Gefahr". mehr...
- CDU-Vorsitzende Kramp-Karrenbauer betont Rolle der Anzeigenblätter für den gesellschaftlichen Zusammenhalt / BVDA-Medienpreis zeichnet Verlage für besondere publizistische Leistungen aus (FOTO) Berlin (ots) -
Anzeigenblätter sorgen nicht nur für die soziale und kulturelle
Nahversorgung. In ihren Redaktionen sind auch viel journalistisches
Herzblut und Können zu Hause. Dies betonte die CDU-Vorsitzende
Annegret Kramp-Karrenbauer in ihrer Festrede zum Medienpreis
Durchblick, den der Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter heute zum
14. Mal in Berlin verliehen hat.
"Die Wochenblätter entfalten soziale Wirkungen, sie fördern den
Zusammenhalt und versorgen Menschen auch in ländlichen Gebieten mit
Informationen", würdigte mehr...
- Bäckereien im Vegan-Ranking Berlin (ots) -
Sperrfrist: 05.04.2019 06:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
Die Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt hat das vegane
Angebot der größten Bäckereiketten in Deutschland unter die Lupe
genommen. Den ersten Platz des Rankings belegt das bayerische
Unternehmen Der Beck. Es überzeugt mit guten Ergebnissen in allen
Bewertungskategorien. Auch die zweitplatzierte Konditorei Junge
punktet mit einem guten, aber etwas kleineren mehr...
- Umfrage: 92,5 Prozent für Gesundheitsunterricht in der Schule Baierbrunn (ots) - Große Einigkeit unter den Bundesbürgern: Neun
von zehn Deutschen plädieren für Gesundheitsunterricht an den
Schulen. In einer repräsentativen GfK-Umfrage für das
Patientenmagazin "HausArzt" sprachen sich 92,5 Prozent der Frauen und
Männer dafür aus, dass das Thema Gesundheitsvorsorge in der Schule
viel stärker berücksichtigt werden sollte als bisher - damit Kinder
von klein auf lernen, möglichst lange gesund zu leben und zu bleiben.
Bei einer Befragung vor fünf Jahren hatten mit 79,6 Prozent deutlich
weniger Bundesbürger mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|