Aimtec stellt seine neue Platform aimtec.cloud vor (FOTO)
Geschrieben am 08-04-2019 |
Pilsen (ots) -
Die Technologie- und Beratungsfirma Aimtec aus Pilsen bringt die
neue Platform aimtec.cloud auf den Markt. Damit erweitert sie das
Portfolio eigener Produkte, die jetzt neben der aktuellen
On-Premise-Version neu auch als Cloud-Lösung verfügbar sind. Aimtec
reagiert mit diesem Schritt auf in die Industrie vordringende
aktuelle IT-Trends und möchten Kunden noch flexiblere Systeme für
Produktion und Logistik zur Verfügung stellen.
Im Cloud-Bereich ist Aimtec kein Neuling. EDI-Cloud-Lösungen sind
in Form von SaaS (Software as a Service) bereits seit mehreren Jahren
im Angebot. In diesem Jahr kommen aber komplexere Systeme hinzu, wie
beispielsweise Manufacturing Execution System (MES), Warehouse
Management System (WMS) oder Yard Management System (YMS). Damit
reagiert Aimtec auf die Entwicklung bei Cloud-Services, welche die
Vorteile von SaaS auch in Produktion und Logistik verfügbar machen,
und gleichzeitig auf die Nachfrage ihrer Kunden nach Lösungen, die
Flexibilität, Skalierbarkeit und minimale Anfangsinvestitionen in
sich vereinen. Mit der Leitung der Cloud-Services wurde Jan Stoces
beauftragt, der bei Aimtec als Cloud Services Director tätig ist.
Die Gründe für die Einführung der neuen Platform erläutert Roman
Zak, Vorstandsvorsitzender der Firma Aimtec: "Ursprünglich haben wir
nur EDI in der Cloud angeboten, nach und nach kamen jedoch neue
Teillösungen hinzu, die über den elektronischen Datenaustausch
hinausreichten. Aus diesem Grund haben wir beschlossen, diese Dienste
zu vereinen und gleichzeitig eine komplexe Lösung für Fertigung und
Lagerwirtschaft - MES und WMS - hinzuzufügen. So möchten wir den
Kunden ein System für alle Kernbereiche ihres Unternehmens anbieten.
Mit einem Mausklick machen wir ihnen bewährte Best-Practice-Prozesse
für spezifische Produktionstypen zugänglich, damit sie sich statt auf
IT voll auf die Fertigung konzentrieren können. Wir planen in den
kommenden Jahren, das komplette Portfolio unserer Produkte auf
aimtec.cloud zu verlagern."
Ein Vorteil von aimtec.cloud ist seine Skalierbarkeit. Die Kunden
können wählen, ob sie nur eine der Funktionen zu ihren bereits
implementierten Systemen nutzen oder umgekehrt die komplette
Cloud-Lösung. Neben bestehenden Kunden aus dem EDI-Bereich hat Aimtec
bereits erste Kunden, von denen die komplexe Lösung genutzt wird.
Einer ist die Firma Skladon. Warum sie sich für aimtec.cloud
entschieden hat, erläutert Konstantin Margaretis, CEO von Skladon:
"Da wir Logistik-Outsourcing für das E-Commerce-Segment anbieten,
sind für uns Geschwindigkeit und Stabilität der Systeme von zentraler
Bedeutung. Unsere Branche wächst dynamisch, und dank aimtec.cloud
sind wir für ein schnelles, flexibles Wachstum gerüstet. Erhöhung der
Kapazitäten, Serverstabilität, Datensicherheit und Systemverwaltung
sind mit aimtec.cloud viel einfacher und effektiver als bei
herkömmlichen Lösungen."
Um Cloud-Services kümmert sich bei Aimtec Jan Stoces, der seit
2016 hier tätig ist. In seiner Position als Cloud Services Director
verantwortet er das gesamte Cloud-Portfolio von Aimtec und seine
Entwicklung. "Als wie vor sechs Jahren mit EDI in der Cloud begannen,
gab es noch sehr wenige spezialisierte Cloud-Dienste. Heute suchen
Kunden bereits praktisch alle Lösungen "As a Service", egal ob EDI,
WMS oder sogar ERP. Aimtec.cloud ermöglicht uns in Verbindung mit dem
riesigen Know-how unserer Experten, über Jahre bewährte Lösungen neu
in Form von Cloud-Diensten mit allen ihren Vorteilen anzubieten. Das
alles wird durch die erstklassige Infrastruktur von Amazon Web
Services unterstützt."
Jan Stoces, Cloud Services Director, Aimtec
Jan befasst sich seit Beginn seiner Karriere mit IT in
Produktionsfirmen und war auch als Consultant im internationalen
Unternehmen CSC (heute DXC Technology) tätig. Bei Aimtec arbeitet er
seit 2016, wo er den ersten Cloud-Service der Firma zu entwickeln
begann. Mit der Markteinführung von aimtec.cloud ist er für die
strategische Entwicklung des gesamten Cloud-Portfolios von Aimtec
verantwortlich. Seine Freizeit gehört dem Sport und der Familie. Er
spricht fließend Tschechisch, Englisch und Deutsch.
Pressekontakt:
Zdenka Linková
Communication Manager
zdenka.linkova@aimtecglobal.com
+420 725 819 104
Original-Content von: AIMTEC a.s., übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
681751
weitere Artikel:
- Gesundheitswesen und künstliche Intelligenz sind eine Partnerschaft eingegangen (FOTO) Bratislava (ots) -
Ihre Verbindung entstand durch die originelle Start-up-Technologie
Hilbi. Ihr Ökosystem wertet den Gesundheitszustand aus und ermöglicht
Lösungen Tausende Kilometer von Zuhause. Es genügt ein
Internetanschluss.
Das Start-up stellte sich auf der internationalen Konferenz
"Future of Health Summit 2019" vor. Es wurde von Slowaken entwickelt
und gewann die Unterstützung von zweihundert renommierten Ärzten und
Speakern. Hilbi präsentiert eine dezentrale Gesundheitsfürsorge
aufgrund künstlicher Intelligenz globalen mehr...
- Neue Wachstumschancen für Lieferanten durch die Digitalisierung (FOTO) Köln (ots) -
Für Lieferanten war es bisher nicht einfach, bei Großunternehmen
gelistet zu werden, da ihre Produktpalette nicht breit genug war oder
nur regional zugestellt werden konnte. Das Anlegen und Pflegen eines
Lieferantenstamms ist für die Einkaufsabteilungen von Großunternehmen
mit hohem Aufwand und erheblichen Kosten verbunden. Jedoch gibt es
nun Anbieter, die über ein 1-Kreditor-Modell Großunternehmen den
Zugang zu Lieferanten erleichtern, auch zu solchen mit sehr
spezifischen und schmaleren Produktpaletten. Einer davon mehr...
- Rheinische Post: Bayer-Vorstand informiert Mitarbeiter über Abbau von 4500 Jobs in Deutschland Düsseldorf (ots) - Der Bayer-Vorstand hat sich mit den
Arbeitnehmervertretern geeinigt: Von den 12.000 Stellen, die Bayer
weltweit abbauen will, entfallen 4500 auf Deutschland, wie die
"Rheinische Post" (Dienstag) aus gut informierten Kreisen erfuhr. Am
Dienstag will der Vorstand die Mitarbeiter in einem Brief über die
Maßnahme informieren. Demnach entfallen 3000 der 4500 abzubauenden
Stellen auf Querschnittsfunktionen (etwa in Verwaltung und IT) und
teilweise auf Synergien durch die Monsanto-Übernahme, 1000 Stellen
auf andere mehr...
- IKEA und Sonos stellen Klänge in ein neues Licht (FOTO) Älmhult, Schweden (ots) -
Was passiert, wenn das Design von IKEA und der Sound von Sonos
aufeinandertreffen? In Mailand präsentieren beide Unternehmen nun die
ersten Ergebnisse ihrer Zusammenarbeit - darunter die lauteste und
smarteste Tischleuchte, die IKEA je im Sortiment hatte.
Sound und Licht sind besonders wichtige Elemente, wenn es darum
geht, im eigenen Zuhause die richtige Stimmung zu schaffen. Mit dem
Drücken des Lichtschalters verwandelt sich ein dunkler, wenig
einladender Raum in einen Ort, an dem man gerne ist. mehr...
- LexisNexis bringt InterAction® für Office 365® auf den Markt Die durch ein innovatives Hybrid-Cloud-Technologiemodell
bereitgestellte InterAction for Office 365-Lösung läutet eine neue
Ära des eingebetteten CRM ein, um sofortige Unterstützung für
Fachkräfte zu ermöglichen und maximalen Nutzen aus Kunden- und
Beziehungsdaten zu ziehen
Raleigh, North Carolina (ots/PRNewswire) - LexisNexis®
InterAction®, eine führende Kundenbeziehungsmanagement (CRM; Client
Relationship Management)-Lösung, die speziell für rechtliche und
professionelle Dienstleistungen entwickelt wurde, hat heute
InterAction® mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|