E.ON Plus: Vorteilsprogramm für Strom- und Erdgaskunden wird für Solaranlagen-Betreiber erweitert (FOTO)
Geschrieben am 09-04-2019 |
München (ots) -
Das Vorteilsprogramm E.ON Plus, mit dem Kunden ihre
Energieverträge kombinieren und dauerhaft sparen können, wird nun
auch für Solar-Kunden erweitert. "Mit E.ON Plus bieten wir im Markt
einen echten Mehrwert. Allein in den ersten fünf Monaten haben Kunden
bereits rund 50.000 bestehende und neue Strom-, Heizstrom- und
Erdgasverträge miteinander gebündelt", erklärt E.ON Geschäftsführer
Wolfgang Noetel. Daher soll das Vorteilsprogramm nicht länger nur auf
klassische Energietarife beschränkt sein. "Ab sofort können auch
Betreiber von Photovoltaikanlagen, die sich mit selbst erzeugtem
Solarstrom versorgen, von den E.ON Plus Vorteilen profitieren."
E.ON Plus: Dauerhafte Kostensicherheit
Statt einer einmaligen Prämie beim Wechseln des Energieanbieters
erhalten Kunden, die ihre Verträge kombinieren, 60 Euro Nachlass pro
Jahr und Vertrag. Gebündelt werden können zwei eigene Verträge als
auch Verträge mit Freunden, Nachbarn oder Verwandten - ortsunabhängig
und in ganz Deutschland. Voraussetzung ist ein kombinierter
Mindestabschlag von 100 Euro pro Monat.
E.ON SolarCloud: 100 Prozent mit Solarstrom versorgt
Gebündelt werden konnten bisher nur Strom-, Heizstrom- und
Erdgas-Verträge. Ab sofort wird nun auch die E.ON SolarCloud Teil des
Vorteilsprogramms sein. Mit dem virtuellen Speicher - ein Eigenheim
mit geeigneter Dachfläche vorausgesetzt - können Kunden ihren
Solarstrom, den sie nicht direkt verbrauchen, unbegrenzt speichern.
Die Energie aus diesem virtuellen Stromkonto können die Kunden
jederzeit wieder abrufen und sich somit zu 100% nachhaltig versorgen.
Dank der Einbindung in das E.ON Plus Vorteilsprogramm erhalten die
E.ON SolarCloud Nutzer ein kostenfreies Upgrade auf das Premiumpaket
- inklusive monatlichem Effizienzcheck, Sonnenscheingarantie und
Versicherung der Photovoltaikanlage gegen Produktionsausfälle.
Mehr zum Vorteilsprogramm unter www.eon.de/plus
Pressekontakt:
E.ON Energie Deutschland GmbH
Arnulfstraße 203
80634 München
www.eon.de
Stefan Moriße
Tel.: 089 / 1254 4324
stefan.morisse@eon.com
Original-Content von: E.ON Energie Deutschland GmbH, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
681948
weitere Artikel:
- Initiative GET H2 gibt Startschuss für deutschlandweite Wasserstoffinfrastruktur / Erstes Projekt geht ins Rennen im Ideenwettbewerb "Reallabor der Energiewende" (FOTO) Münster (ots) -
Mit Wasserstoff die Energiewende voranbringen, das ist das Ziel
der Initiative GET H2, in der sich die Unternehmen RWE Generation SE,
Siemens, ENERTRAG, die Stadtwerke Lingen, Hydrogenious Technologies,
Nowega sowie das Forschungszentrum Jülich und das IKEM - Institut
für Klimaschutz, Energie und Mobilität jetzt zusammengeschlossen
haben. Als erstes Teilprojekt planen die Partner den Aufbau einer
Wasserstoffinfrastruktur im Emsland, die entlang der gesamten
Wertschöpfungskette die Sektoren Energie, Industrie, mehr...
- Rheinische Post: Handwerk bezeichnet Kritik an Altmaier als "maßlos" Düsseldorf (ots) - Das deutsche Handwerk hat die Kritik vieler
Wirtschaftsverbände an Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU)
als "maßlos" zurückgewiesen. "An dem grundsätzlichen Befund ist nicht
zu rütteln, dass zurzeit Sozialpolitik dominiert, wo
Wirtschaftspolitik und Wettbewerbsstärkung nötig wären", sagte der
Generalsekretär des Zentralverbands des Deutschen Handwerks (ZDH),
Holger Schwannecke, der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Mittwoch).
"Dafür aber allein den Bundeswirtschaftsminister in Haftung zu nehmen
und gar persönlich mehr...
- Wettbewerbsvorteile durch Digitale Transformation (FOTO) Luzern/Stuttgart (ots) -
Von Rolf Stephan, COO AXON Ivy
Transformation und Disruption sind die Pflicht und Kür der
Digitalisierung. Zwei verschiedene Dinge, die gerne verwechselt
werden. Bei der Digitalen Transformation geht es um die
Digitalisierung von Prozessen innerhalb eines Unternehmens, während
Disruption oft die Umwälzung des bestehenden Geschäftsmodells durch
technologische Innovation bedeutet. Dass mittelständische Unternehmen
die Digitalisierung auf die lange Bank schieben oder ganz
verschlafen, liegt auch an mehr...
- LUX* North Malé Atoll bietet eine ganz neue Art von Gastfreundschaft im Indischen Ozean Floréal, Mauritius (ots/PRNewswire) - LUX Hospitality gibt die
offizielle Eröffnung seines neuesten Resorts auf den Malediven, des
LUX* North Male Atoll, bekannt. Das Resort bietet Reisenden eine
intime, völlig neue Interpretation des ultimativen maledivischen
Erlebnisses.
PENTHÄUSER IM PARADIES
Im wahrsten LUX*-Stil werden die Gäste mit dem herzlichsten
Willkommensgruß durch maledivische Tänzerinnen und Tänzer in bunten
Sarongs begrüßt. LUX* North Malé ist so konzipiert, dass die Gäste
enorm viel Raum erhalten, in Unterkünften mehr...
- Die BG BAU verleiht den EuroTest-Preis - Fünf herausragende Arbeitsschutzideen ausgezeichnet (FOTO) Berlin (ots) -
Am 9. April hat die Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG
BAU) im Rahmen der Messe bauma in München fünf Unternehmen der
Bauwirtschaft für Innovationen im Bereich Arbeits- und
Produktsicherheit ausgezeichnet. Mit der Verleihung des
EuroTest-Preises würdigt die BG BAU überzeugende Sicherheits- und
Gesundheitsschutzkonzepte.
Einer der diesjährigen Preisträger ist die BAUER Maschinen GmbH,
die mit ihrer "Absturzsicherung für BAUER Drehbohrgeräte mit nach
vorne ablegbarem Mast" die Jury überzeugte. Auch mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|