Nannen Preis 2019: Die Shortlists stehen fest (FOTO)
Geschrieben am 11-04-2019 |
Hamburg (ots) -
Die Nannen Preis-Vorjury hat über die Beiträge entschieden, die in
diesem Jahr die Shortlists bilden. Die Jury-Mitglieder hatten aus
über 800 eingereichten Arbeiten in einem mehrstufigen
Bewertungsverfahren zunächst die besten 115 Texte und Web-Projekte
bestimmt. Am vergangenen Wochenende tagte die Vorjury erneut und
wählte 35 Arbeiten aus deutschsprachigen Medien und 20 Bildstrecken
in die Endauswahl für den renommierten Journalistenpreis.
Auf den Shortlists für den Nannen Preis 2019 stehen neun Beiträge
in der Kategorie "Reportage" (Egon Erwin Kisch-Preis), zehn in
"Dokumentation", sechs in "Investigative Leistung", vier in "Lokale
Investigative Leistung" und sechs in der Kategorie "Web-Projekt". Die
Fotografie-Jury hat für die Kategorie "Reportage-Fotografie" 13 und
für die Kategorie "Inszenierte Fotografie" sieben Bildstrecken
ausgewählt. Welche Beiträge das sind, ist hier veröffentlicht:
www.nannen-preis.de/download-bereich
Aus den Shortlists nominieren die Haupt- und die Fotografie-Jury
Anfang Mai drei Arbeiten pro Kategorie. Die Sieger wählen sie kurz
vor der Preisverleihung, die erstmalig zu einem "Tag des
Journalismus" erweitert wird, und bei dem die Öffentlichkeit einen
umfassenden Einblick in den Nannen Preis-Wettbewerb erhält. Der STERN
reagiert damit als Stifter des Nannen Preis auf die aktuelle Debatte
um Glaubwürdigkeit und Transparenz des Journalismus. Er lädt am 25.
Mai ganztägig in das Gruner + Jahr-Verlagshaus in Hamburg ein, zu
Diskussionen, Vorträgen und Werkstattgesprächen. Die feierliche
Nannen Preis-Verleihung bildet den Abschluss der Veranstaltung am
Abend. Sie ist mit limitierten Plätzen der Öffentlichkeit zugänglich.
Über den Nannen Preis:
Der Nannen Preis gilt als die bedeutendste Auszeichnung für
Journalisten in Deutschland. Mit ihm werden seit 2005 herausragende
journalistische Leistungen in Wort und Bild geehrt. Der Nannen Preis
will Qualitätsjournalismus im deutschsprachigen Raum stärken und die
gesellschaftliche Bedeutung von anspruchsvollem Print- und
Onlinejournalismus hervorheben. Die Stifter des Preises sind das
Magazin STERN und das Verlagshaus Gruner + Jahr. Die Unabhängigkeit
der Auszeichnung wird durch ein aufwendiges Sichtungsverfahren und
namhafte Jurys, der Journalisten, Autoren, Chefredakteure und
Fotografen nahezu aller großen Verlage Deutschlands angehören,
gewährleistet.
Pressekontakt:
Sabine Grüngreiff
Leiterin Markenkommunikation
Gruner + Jahr GmbH
Telefon: 040 / 37 03 - 2468
E-Mail: gruengreiff.sabine@guj.de
www.guj.de, www.nannen-preis.de
Original-Content von: Gruner+Jahr, STERN, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
682301
weitere Artikel:
- Ätherische Öle in der Pflege: Den Menschen wieder als Ganzes sehen (FOTO) Oy-Mittelberg (ots) -
In der Pflege wird der Not- zum Dauerzustand. Kein Wunder, dass
sich immer mehr Pflegekräfte eine "andere" Pflege wünschen - eine,
die Freiraum für individuelle Hinwendung und achtsame Fürsorge lässt.
Berufsgenossenschaften, Trägereinrichtungen und Führungskräfte aus
dem Pflegebereich stehen außerdem vor der Herausforderung, ihre
Mitarbeiter besser vor den Folgen von Stress und Überlastung zu
schützen. Wie die vielen positiven Rückmeldungen am Stand des
Aromatherapie-Spezialisten PRIMAVERA auf dem diesjährigen mehr...
- GenePOC obtains CE marked for its GenePOC(TM) Carba test Québec, Canada (ots) - GenePOC Inc., member of the Debiopharm
Group, announces its third test to be CE marked, the GenePOC Carba
assay, to be used with the revogene(TM) device.
About carbapenem-producing organisms (CPO)
CPO are considered a serious global public health threat and are
associated with significant morbidity, mortality and hospital costs¹.
In 2015, 13 of the 38 countries of the European Union and European
Economic Area (EU-EEA) reported interregional spread or an endemic
situation.² High mortality rates, ranging mehr...
- re:publica Fachkonferenzen: Impulse für die Event- und Hanfbranche Frankfurt am Main/ Berlin (ots) - Parallel zur re:publica 19, der
größten Konferenz zu den Themen Internet und digitale Gesellschaft in
Europa, finden in diesem Jahr bereits zum zweiten Mal zwei
Fachkonferenzen statt und bieten Raum für intensiven fachbezogenen
Austausch, Wissenstransfer und Begegnung. Die Konferenzen beleuchten
zwei Trendthemen, die ihre jeweiligen Branchen derzeit auf den Kopf
stellen.
Am 7. Mai geht es bei der Fachkonferenz "Events re:loaded -
Festivalisierung von Veranstaltungen"um die Digitalisierung der mehr...
- Gentley: "A place where modern Ladies and Gentlemen meet" (FOTO) München (ots) -
Matchmaking 4.0: In einer Welt, in der Lebenskonzepte vielfältiger
sind denn je und die klassischen Beziehungsmodelle nicht für jeden
geeignet sind, bietet Gentley die Alternative. Mit der neuen
Matchmaking-App wird eine hochqualitative Plattform für moderne,
lifestyleorientierte Beziehungsmodelle in der Dating-Szene geboten.
Gentley ist für all jene, die außergewöhnliche Lebensstile leben und
lieben. Ob kurz- oder langfristig, leidenschaftlich, platonisch, oder
no strings attached - Gentley bietet individuelle mehr...
- Ein "Einsteiner" im Johannes-Thal-Klinikum von "In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte" (FOTO) Leipzig (ots) -
Eine Crossover-Folge der MDR-Serien "Schloss Einstein" und "In
aller Freundschaft - Die jungen Ärzte" läuft am Donnerstag, 18.
April, 14.35 Uhr bei KiKA. Dabei wird ein Schüler von "Schloss
Einstein" nach einem Unfall im Johannes-Thal-Klinikum behandelt.
Fünf Drehtage lang nahm die Crew von "Schloss Einstein" das Set
von "In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte" für die
Crossover-Folge in Beschlag. Und Dr. Franziska Ruhland (Gunda Ebert)
aus der ARD-Vorabendserie ist nun bei "Schloss Einstein" in einer mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|