"An Tagen wie diesen": Vier neue Folgen der ZDFneo-Dokumentationsreihe - kommentiert von Hannes Jaenicke (FOTO)
Geschrieben am 11-04-2019 |
Mainz (ots) -
Große und kleine Momente, ungewöhnliche Menschen und skurrile
Geschichten, die im Zusammenhang mit bekannten Daten oder Feiertagen
stehen, stehen im Fokus der ZDFneo-Dokumentationsreihe "An Tagen wie
diesen" mit Hannes Jaenicke. Zum Auftakt der vier neuen Folgen geht
es am Sonntag, 14. April 2019, 15.45 Uhr, um das Thema "Ostern".
Ostern - das ist mehr als das höchste Christenfest. Spannende
Entdeckungen und bewegende Umbrüche haben unsere Welt nachhaltig
verändert. In Paris wurde am 15. April 1900 die bis dahin
erfolgreichste Weltausstellung eröffnet: Technische Innovationen
waren die Rolltreppe oder rollende Bürgersteige, und Rudolf Diesel
gewann mit seinem Motor den "Grand Prix". Am Ostermontag 1916 begann
der Aufstand für ein geeintes und unabhängiges Irland. Und wer sich
fragt, was die Osterinsel mit Ostern zu tun hat, der bekommt in "An
Tagen wie diesen" die Antwort.
In Folge zwei der Doku-Reihe, die am Sonntag, 16. Juli 2019, 15.50
Uhr, zu sehen ist, beleuchtet ZDFneo drei Ereignisse, die den 17.
Juni zu einem besonderen Datum machen: Es ist der ehemalige Tag der
Deutschen Einheit, der Beginn der Französischen Revolution und der
Tag, an dem die erste Ziehung der Lottozahlen stattfand.
Der 9. November ist das Thema für Folge drei von "An Tagen wie
diesen". In der Sendung geht es um die Grenzöffnung zwischen der DDR
und der Bundesrepublik im Jahr 1989, um den Chemie-Nobelpreis für
Otto Hahn 1944 und um die Ausrufung der ersten deutschen Republik
durch Philipp Scheidemann im Jahr 1918.
In Folge vier dreht sich alles um das Weihnachtsfest: Karl der
Große wurde an Weihnachten im Jahr 800 zum Kaiser gekrönt, und 1898
entdeckt das Forscherehepaar Marie und Pierre Curie das chemische
Element Radium.
Die Sendetermine von Folge drei und vier stehen derzeit noch nicht
fest.
Ansprechpartnerin: Christina Betke, Telefon: 06131 - 70-12717;
Presse-Desk, Telefon: 06131 - 70-12108, pressedesk@zdf.de
Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon:
06131 - 70-16100, und über
https://presseportal.zdf.de/presse/antagenwiediesen
http://twitter.com/ZDFneo
http://facebook.com/ZDFneo
http://twitter.com/ZDFpresse
Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121
Original-Content von: ZDFneo, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
682375
weitere Artikel:
- Wer bei der "FAZ" künftig das Sagen hat (FOTO) Frankfurt (ots) -
Bei der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" soll Ex-Pharma-Manager
Andreas Barner den Vorsitz des Aufsichtsrates übernehmen. Das
berichtet "Kress Pro" in seiner aktuellen Ausgabe.
Andreas Barner (66) war zwischen 2009 bis 2016 Vorsitzender der
Unternehmensleitung des Pharmaunternehmens Boehringer Ingelheim. Er
sitzt seit 2016 im Aufsichtsrat der FAZ GmbH und ist seit vergangenem
Jahr stellvertretender Vorsitzender des Gremiums. Der aktuelle
Aufsichtsratschef Karl Dietrich Seikel (72), soll künftig den Vorsitz mehr...
- Der SWR als multimedialer Partner der Bundesgartenschau 2019 (FOTO) Stuttgart (ots) -
Eigenes Studio auf der BUGA in Heilbronn - Virtueller Bienenstock
und Wissensplattform rund um Insekten - Sendungen in Fernsehen,
Hörfunk und Internet - Konzerte und großes Familienfest
Live-Sendungen, virtuelles Erleben, Konzerte: Der SWR begleitet
die Bundesgartenschau (BUGA) 2019 vom 17. April bis 6. Oktober in
Heilbronn multimedial. Herzstück ist ein gläsernes Studio auf dem
Gartenschaugelände, von wo aus der Südwestrundfunk Sendungen und
Beiträge für Fernsehen, Hörfunk und das Internet produzieren mehr...
- "Vertrauen in die Demokratie stärken"/
Deutsche Bischofskonferenz und Rat der EKD veröffentlichen Gemeinsames Wort Hannover (ots) - Die Deutsche Bischofskonferenz und die
Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) haben am 11. April 2019 ein
Gemeinsames Wort mit dem Titel "Vertrauen in die Demokratie stärken"
veröffentlicht. Das Gemeinsame Wort steht auf der Grundlage und in
der Nachfolge des Gemeinsamen Wortes "Demokratie braucht Tugenden"
aus dem Jahr 2006.
Der Text thematisiert die Gefahr einer Vertrauenskrise der
Demokratie in Deutschland und Europa und richtet sich gegen ein
Erstarken populistischer sowie anti-demokratischer Kräfte. Ziel mehr...
- Ein Monat nach Wirbelsturm Idai: CARE besorgt um 650.000 Frauen und Mädchen im menstruierenden Alter
UN-Hilfsappell erst zu 18 Prozent finanziert Bonn/Maputo (ots) - Nachdem Wirbelsturm Idai vor einem Monat in
Mosambik große Zerstörung verursachte, warnt die Hilfsorganisation
CARE, dass rund 650.000 Frauen und Mädchen im menstruierenden Alter
besonderen Gefahren ausgesetzt sind: Sie müssen ihre Binden in
stehendem, oft verseuchtem Wasser waschen und sind besonders von dem
jüngsten Choleraausbruch bedroht.
"Frauen sind zumeist diejenigen, die Wasser holen müssen und Essen
für ihre Familien zubereiten", berichtet Marc Nosbach, Länderdirektor
für CARE in Mosambik. "Wir haben mehr...
- UCI Kinos starten die "we are family" Familieninitiative u.a. mit besonderem Familienpreisangebot (FOTO) Bochum (ots) -
Kino ist ein Freizeiterlebnis für die ganze Familie und
Handy-freie Zone. Ein spannender Ort für Familien, von denen immer
mehr über zu wenig gemeinsam verbrachte Zeit klagen.
In den UCI Kinos wird ab sofort jeder Tag zum Familientag, denn
auch alle Erwachsenen zahlen in Begleitung von Kindern in jeder
Vorstellung nur den Kinderpreis.
2019 wird ein Rekordjahr für Familienfilme, selten gab es so viele
Gelegenheiten für spannende gemeinsame Familien-Stunden. "Dumbo",
"Wunder Park", "Aladdin", "Pets 2", mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|