NDR Sprecher Martin Gartzke geht in den Ruhestand
Geschrieben am 12-04-2019 |
Hamburg (ots) - Martin Gartzke, langjähriger Pressesprecher und
Leiter der Abteilung Presse und Information des Norddeutschen
Rundfunks, geht in den Ruhestand. Er trat sein Amt 1995 an und zählt
zu den dienstältesten Pressesprechern in der ARD. In den Jahren 2003
und 2004 war er zusätzlich auch ARD-Sprecher. Während der
ARD-Geschäftsführung durch den NDR von 2013 bis 2016 übernahm er die
Aufgabe des Vorsitzenden der Kommunikationschefs des Senderverbunds.
NDR Intendant Lutz Marmor: "Höchst kompetent, immer gut
informiert, sympathisch, bescheiden und mit viel Verständnis für die
Arbeit der journalistischen Kolleginnen und Kollegen - so hat Martin
Gartzke 24 Jahre die NDR Pressestelle mit großem Erfolg geleitet. Er
steht mit Herzblut und Leidenschaft für den Norddeutschen Rundfunk
ein und hat dies immer mit professioneller Unaufgeregtheit verbunden.
Zum Abschied ein ganz, ganz großes Dankeschön!"
Martin Gartzke: "Es war mir über all die Jahre hinweg eine große
Freude, Ansprechpartner für die Presse zu sein und den NDR mit seinen
vielfältigen Programmen zu vertreten. Diese Aufgabe ist über die
Jahre hinweg spannend geblieben. Das liegt an immer wieder neuen
Projekten und Fragestellungen, aber vor allem an vielen interessanten
und bereichernden Begegnungen mit Kolleginnen und Kollegen über
Mediengrenzen hinweg. Herzlichen Dank dafür!"
Die Entscheidung über die Nachfolge wird in Kürze fallen. Bis
dahin übernimmt als Stellvertreterin Iris Bents die kommissarische
Leitung der Abteilung.
Martin Gartzke (63) stammt aus Neumünster. In Hamburg studierte er
Wirtschafts- und Sozialwissenschaften und schloss seine
Hochschulausbildung 1982 als Diplom-Volkswirt ab. Danach begann er
ein Volontariat bei der Schleswig-Holsteinischen Landeszeitung in
Rendsburg. Nach dessen Abschluss wurde er 1984 Redakteur bei der
Programmzeitschrift "Fernsehwoche" in Hamburg. Beim NDR arbeitet
Gartzke seit 1987; u. a. war er maßgeblich an der redaktionellen
Weiterentwicklung der damaligen Kundenzeitschrift "NDR Magazin"
beteiligt.
Hinweis: Pressefotos in der Bilddatenbank www.ARD-Foto.de.
Pressekontakt:
Norddeutscher Rundfunk
Presse und Information
Tel: 040/4156-2300
Mail: presse@ndr.de
http://www.ndr.de
https://twitter.com/NDRpresse
Original-Content von: NDR Norddeutscher Rundfunk, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
682590
weitere Artikel:
- ZDF-Programmänderung ab Woche 16/19 Mainz (ots) - Woche 16/19
Mi., 17.4.
Bitte neuen Ausdruck beachten:
22.45 ZDFzoom (HD/UT)
Betrügen leicht gemacht
Wie EU-Gelder in Osteuropa versickern
Film von Britta Hilpert und Eva Schiller
Kamera: Martin Adam
Deutschland 2019
------------------------
Bitte neuen Ausdruck beachten:
2.45 ZDFzoom (HD/UT)
Betrügen leicht gemacht
Wie EU-Gelder in Osteuropa versickern
Film von Britta Hilpert und Eva Schiller
mehr...
- Programmhinweise/-änderungen für das SWR Fernsehen von Sonntag, 14. April 2019 (Woche 16) bis Mittwoch, 22. Mai 2019 (Woche 21) Baden-Baden (ots) - Sonntag, 14. April 2019 (Woche 16)/12.04.2019
22.05 RP: Flutlicht
Studiogäste: Lennart Grill, Carlo Sickinger (beide 1. FC
Kaiserslautern) | Fußball Bundesliga: Borussia Dortmund - 1. FSV
Mainz 05 | Fußball 3. Liga: Energie Cottbus - 1. FC Kaiserslautern |
Nah dran: Jacqueline Fritz (einbeinige Extrem-Bergsteigerin) |
Moderation: Benjamin Wüst
Donnerstag, 18. April 2019 (Woche 16)/12.04.2019
18.15 RP: Marktfrisch in Boppard
Fleisch gegen Fisch, Spargel gegen Kohl und Fenchel - welches
Gericht mehr...
- Insekten: Nützlich, unterschätzt und gefährdet Baden-Baden/Stuttgart/Mainz (ots) -
SWR Aktionswoche "Rettet die Insekten!" vom 12. bis 19. Mai /
"odysso: Mit Permakultur gegen das Insektensterben?" am 16. Mai /
viele andere Angebote in TV, Radio und online
Die Insekten sind in Gefahr - und deshalb auch weite Teile der
Tier- und Pflanzenwelt sowie der Mensch: "Der dramatische Rückgang
wird unabsehbare ökonomische und ökologische Folgen haben, wenn wir
nicht endlich handeln", warnen Experten eindringlich. Der SWR widmet
sich in der Aktionswoche "Rettet die Insekten!" vom mehr...
- ZDF-Programmhinweis / Montag, 15. April 2019 Mainz (ots) -
Montag, 15. April 2019
Volle Kanne -Service täglich
Moderation: Eva Mühlenbäumer
Gebrauchte Wohnwagen - Worauf beim Kauf zu achten ist
Parents for Future - Jetzt demonstrieren auch die Eltern
Ford Capri wird 50 - Wir würdigen das Kultauto
Gast: Anna König, Schauspielerin
Montag, 15. April 2019, 12.10 Uhr
drehscheibe
Moderation: Babette von Kienlin
Leben im Funkloch - 50 Orte in Brandenburg ohne Empfang
Expedition Eydelstedt - Skurriles am Wegesrand
Küchenträume: Parmesan-Häppchen - Rezepte mit Rote Bete mehr...
- Missbrauchsfall in Lügde: Bei Abriss auf Campingplatz weitere Datenträger gefunden Köln (ots) -
Die Behausung des mutmaßlichen Täters auf dem Campingplatz in Lügde
in Nordrhein-Westfalen wird derzeit abgerissen. Nach Informationen
von WDR, NDR und Süddeutscher Zeitung hat der Chef des
Abrissunternehmens dabei weitere Datenträger entdeckt. Laut Polizei
befanden sie sich in einem doppelten Boden eines Campingwagens.
Auf der Parzelle des Hauptverdächtigen im Missbrauchsfall von Lügde,
Andreas V., sind weitere Datenträger gefunden worden, gut zwei Wochen
nachdem Polizei und Staatsanwaltschaft den Tatort wieder freigegeben mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|