Rheinische Post: Friedrich Merz verlässt HSBC-Aufsichtsrat
Geschrieben am 12-04-2019 |
Düsseldorf (ots) - Der frühere Unionsfraktionschef Friedrich Merz
verlässt den Aufsichtsrat des Düsseldorfer Bankhauses HSBC
Deutschland. Wie die in Düsseldorf erscheinende "Rheinische Post"
(Samstagausgabe) berichtet, wird Merz nach der Hauptversammlung im
Juni nicht mehr für eine weitere Amtszeit zur Verfügung stehen. Neu
in das Kontrollgremium einziehen soll der bisherige Finanzvorstand
Paul Hagen, wie die Bank am Freitag mitteilte. Der Abschied des
früheren Unionsfraktionschefs Merz aus dem Kontrollgremium wird in
Bankenkreisen als weiteres Indiz für eine mögliche Rückkehr des
Sauerländers in die Politik gewertet. Seit längerer Zeit wird über
ein Ministeramt für Merz in einer künftigen Bundesregierung
spekuliert. Derzeit ist der 63-Jährige Aufsichtsratschef der
amerikanischen Fondsgesellschaft Blackrock, die an 28 der 30
Dax-Mitgliedsunternehmen beteiligt ist.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
682608
weitere Artikel:
- Neue Mitglieder im Fachbeirat für die AutoMobility LA der Los Angeles Auto Show Vier neue Branchenexperten unterstützen das Gremium bei der
Weiterentwicklung des Medien- und Fachbesuchertreffens
Los Angeles (ots/PRNewswire) - Die Los Angeles Auto Show (https://
c212.net/c/link/?t=0&l=de&o=2434488-1&h=3562578301&u=https%3A%2F%2Fla
autoshow.com%2F&a=Los+Angeles+Auto+Show) (LA Auto Show®) und die
AutoMobility LA (https://c212.net/c/link/?t=0&l=de&o=2434488-1&h=3673
355098&u=http%3A%2F%2Fwww.automobilityla.com%2F&a=AutoMobility+LA)TM,
das internationale Medien- und Fachbesuchertreffen mehr...
- Shanghai International Baby Photo Expo im July 2019 Shanghai (ots/PRNewswire) - Vom 10. bis 12. Juli 2019 findet im
National Exhibition and Convention Center (Shanghai) die Shanghai
International Baby Photo Expo 2019 (Herbst) statt. Es werden über 200
Aussteller erwartet, darunter eine wachsende Zahl internationaler
Marken, und 50.000 Fachbesucher aus 48 Ländern und Regionen auf einer
Ausstellungsfläche von 30.000 Quadratmetern.
Mit dem Event, der zweimal pro Jahr stattfindet, soll eine
globale, zentrale Handelsplattform für die Fotobranche im Bereich
Mutterschaft, Säuglinge und mehr...
- Börsen-Zeitung: Umwelt oder Profit,
Marktkommentar von Dietegen Müller Frankfurt (ots) - Gewinnmaximierung oder Verbesserung des
gesellschaftlichen und ökologischen Beitrags: Was ist für Anleger
wichtiger? Zugespitzt lässt sich ein Richtungsstreit zwischen
Investoren feststellen, der unter dem Modewort "Impact Investing"
etwas stärker in den Blickpunkt der Finanzmärkte rückt.
Verfechter einer auf Gewinnmaximierung ausgerichteten
Unternehmensstrategie werden darauf hinweisen, dass der
Arbitrage-Gedanke ihnen zugutekommt, denn wenn der Unternehmenswert
niedriger bleibt, weil weniger Gewinn erzielt mehr...
- Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zur Weltwirtschaft unter Trump Stuttgart (ots) - Entscheidend für die Weltwirtschaft ist, dass
die politischen Brandherde gelöscht werden. Ob das gelingt, ist
vollkommen unklar. Es gibt zwar im transatlantischen Handelsstreit
eine Art Waffenstillstand mit dem Ziel, in Gespräche über einen
Freihandelsvertrag einzusteigen. Im Streit zwischen den USA und China
scheint eine Einigung in greifbarer Nähe zu sein. Und beim Brexit
haben sich Briten und die EU zuletzt immerhin eine längere Atempause
verschafft. Das Problem ist aber, dass in allen drei genannten
Konflikten mehr...
- Executive Vice Chairman und CEO von Isola, Travis Kelly, erörtert das kommende Jahr Chandler, Arizona (ots/PRNewswire) - Travis Kelly, Executive Vice
Chairman und CEO der Isola Group sowie Global Chief Operating Officer
der Cerberus Operations and Advisory Company (Cerberus Capital
Management), erörterte die jüngsten Veränderungen im Unternehmen
sowie seinen Plan für den Rest des Jahres für das Fachmagazin
IConnect007 (https://c212.net/c/link/?t=0&l=de&o=2434339-1&h=36915515
20&u=https%3A%2F%2Fc212.net%2Fc%2Flink%2F%3Ft%3D0%26l%3Den%26o%3D2434
339-1%26h%3D4005228992%26u%3Dhttp%253A%252F%252Fpcb.iconnect007.com%2 mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|