Zu Ostern ans Meer! In der Free-TV-Premiere "Baywatch" macht Dwayne "The Rock" Johnson auf ProSieben den Strand sicher (FOTO)
Geschrieben am 14-04-2019 |
Unterföhring (ots) -
14. April 2019. Dwayne, bitte rette mich! Im actionreichen
Kino-Revival der Kultserie "Baywatch" (1989-2001) ist kein Geringerer
als das charmante Muskelpaket "The Rock" Johnson der
Chef-Bademeister. An seiner Seite paddelt der ebenfalls perfekt
trainierte Zac Efron, der sich gleich in seine hübsche
Lifeguard-Kollegin Alexandra Daddario vergucken darf. Gemeinsam
müssen sich die vielbeschäftigten Adrenalin-Junkies neben den
Badegästen auch noch um einen Drogenring kümmern. Schön für alle
Fans: Es gibt ein Wiedersehen sowohl mit Pamela Anderson als auch
David "The Hoff" Hasselhoff in Nebenrollen ... ProSieben zeigt
"Baywatch" am Karfreitag, 19. April 2019, um 20:15 Uhr zum ersten Mal
im Free-TV.
"Baywatch" (OT: "Baywatch") Am Karfreitag, 19. April 2019, um
20:15 Uhr Zum ersten Mal im Free-TV USA 2017 Genre: Actionkomödie
Regie: Seth Gordon
Pressekontakt:
ProSiebenSat.1 TV Deutschland GmbH
Ein Unternehmen der ProSiebenSat.1 Media SE
Peter Esch
Senior Redakteur / stellvertretender Vice President
Kommunikation/PR Fiction Kommunikation/PR Fiction Medienallee 7 ·
D-85774 Unterföhring Tel. +498995071177 Peter.Esch@ProSiebenSat1.com
www.ProSiebenSat1.com
Bildredaktion: 
Kira Mindermann  Tel. +49 [89] 9507-7299 
Kira.Mindermann@ProSiebenSat1.com  
  Alle Ansprechpartner zu unseren Programmen finden Sie
unter www.p7s1-pr.de . 
Original-Content von: ProSieben, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
682653
weitere Artikel:
- Die Zahl der Feldhasen nimmt weiterhin ab / Wildtierschutz Deutschland fordert ganzjährige Schonzeit für die Rote-Liste-Art (FOTO) Gau-Algesheim (ots) -
In Deutschland wird der Feldhase bundesweit in der Roten Liste als
"gefährdet" geführt - und dennoch gejagt. Seitens der Jägerschaft gab
es immer wieder heftigen Widerstand gegen die Aufnahme des Feldhasen
in die Roten Listen, die mit abweichenden Gefährdungsstufen auch von
den Ländern geführt werden. Die Einstufung der Bestandsgefährdung
findet nur alle zehn Jahre statt, zuletzt 2009. Vieles spricht dafür,
dass der von einer Vielzahl von Gräsern und Wildkräutern lebende
Mümmelmann heute, zehn Jahre später, mehr...
- Mehrheit der Deutschen für Verbot des Kükentötens Berlin (ots) - In einer repräsentativen Online-Umfrage im Auftrag
des rbb-Verbrauchermagazins SUPER.MARKT haben sich 80 Prozent der
Befragten für ein gesetzliches Verbot des Kükentötens ausgesprochen.
Für die bundesweite Umfrage befragte das
Meinungsforschungsinstitut INSA über 1000 Deutsche. Derzeit werden
jährlich 45 Millionen männliche Küken in Deutschland getötet, weil
sie für die Eierproduktion untauglich sind. In der Umfrage des RBB
waren 75 Prozent der Befragten bereit, mehr Geld für Eier auszugeben,
wenn auf das Kükentöten mehr...
- "Wissen macht Ah!" wird volljährig - das WDR-Wissensmagazin feiert Ostern seinen 18. Geburtstag und startet Mitmachaktion Köln (ots) -
Am Ostersonntag feiert "Wissen macht Ah!" seinen 18.! Das schräge
WDR-Wissensmagazin ging erstmals am 21. April 2001 auf Sendung. In
den zurückliegenden 18 Jahren von "Wissen macht Ah!" gab es viele
besondere "Ah!"-Momente.
Mit einer Geburtstagsaktion rufen die Moderatoren Clari und Ralph die
"Wissen macht Ah!"-Fans der ersten Stunde jetzt auf, ihre ganz
persönlichen "Ah!"-Momente zu teilen. Diese müssen sich nicht auf die
Sendung beziehen, sondern können Gelegenheiten aus dem Leben der
Zuschauer*innen sein, bei mehr...
- Kosmische Strahlungsenergie, die Chance zur baldigen Klimastabilisierung - So lässt sich in Zukunft selbst Grundlastenergie kontinuierlich bereitstellen (FOTO) Berlin (ots) - Von Gudrun Schmitz und Hans-Peter Weise
Mehr Klimaschutz lautet die Forderung der weltweiten Schülerbewegung "Fridays
for Future" - Dabei liegt die Chance zur Klimastabilisierung ganz nahe:
Strahlungsenergie erfüllt die Voraussetzungen, um zukünftig kontinuierlich
Grundlastenergie für Jedermann bereitzustellen: NEUTRINOVOLTAIC
(https://neutrinovoltaic.com) ist der Begriff der Stunde.
Die Politik müsse endlich akzeptieren, dass kosmische Strahlungsenergie der
Rohstoff der Zukunft sei, appelliert der Wissenschaftliche mehr...
- BNK Medienpreis startet neue Bewerbungsphase / Ab sofort können Journalistinnen und Journalisten wieder Beiträge rund um die Herzgesundheit einreichen München (ots) - Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind weiterhin Nummer
1 der Todesursachen in Deutschland. Gleichzeitig sterben aber immer
weniger Menschen an Herzkrankheiten. Die Digitalisierung der
Gesundheitsversorgung hat einen wichtigen Anteil an diesem Erfolg.
Diese ermöglicht eine Vernetzung aller für den Patienten relevanten
Informationen und damit eine engmaschigere Betreuung von
Herzpatienten. Einfach zu bedienende Messgeräte zur Erhebung von
Gesundheitsdaten wie Blutdruck, Puls, Gewicht, die mittels App
verwaltet werden können, mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|