DENQBAR für hohe Kundentreue ausgezeichnet
Geschrieben am 15-04-2019 |
Pirna (ots) - Zwei Dinge braucht ein Unternehmen, damit es zu
einem Vorreiter in der Branche werden kann: überzeugende Produkte von
hoher Qualität und einen herausragenden Kundenservice, bei dem sich
die Kunden bestens aufgehoben fühlen. Denn nur zufriedene Kunden sind
treue Kunden, die gern wieder beim jeweiligen Unternehmen einkaufen.
Auch als Konsument bzw. potenzieller Kunde fragt man sich vor der
finalen Kaufentscheidung zu Recht: Soll ich hier wirklich kaufen und
haben bereits andere Kunden vor mir gute Erfahrungen mit diesem
Händler bzw. Hersteller gemacht?
Diesen spannenden Zusammenhang haben DEUTSCHLAND TEST und das
Wirtschaftsmagazin FOCUS-MONEY gemeinsam mit dem Kölner Analyse- und
Beratungshaus ServiceValue auf wissenschaftlicher Basis untersucht.
Im Zuge einer großen bundesweiten Umfrage zum wiederholten
Kaufverhalten kamen ca. 1.900 Anbieter, darunter auch die DENQBAR
GmbH, aus knapp 200 Branchen auf den Prüfstand. Dabei wurde DENQBAR
ein erstklassiges Testergebnis attestiert, denn das Unternehmen wurde
mit dem Siegel "Hohe Kundentreue" mit dem Prädikat "Herausragend"
ausgezeichnet.
Mit diesem Ergebnis manifestiert sich ein weiteres Mal
eindrucksvoll und für alle nachvollziehbar der Erfolg der DENQBAR
Firmenphilosophie: Das Unternehmen steht nicht nur für innovative und
hochwertige Produkte, es bietet darüber hinaus einen ausgezeichneten
Kundenservice und besticht mit einer ausgeprägten Kundentreue.
Weitere Informationen erhalten Sie unter:
http://www.deutschlandtest.de/kundentreue/ oder
http://ots.de/W4o9Gu
Über die DENQBAR GmbH
Durch innovative sowie preisgünstige - vor allem aber hochwertige
- Produkte hat sich die DENQBAR GmbH längst einen repräsentativen
Namen erarbeitet. Heute zählt die Firma mit ihren über 300.000
zufriedenen Kunden zu den Vorreitern im Bereich der mobilen
Stromerzeugung. Auch in der Welt der Verdichtungsmaschinerie,
motorisierten Gartengeräte und Hochdruckreiniger ist das Unternehmen
mit Sitz im sächsischen Pirna längst keine Unbekannte mehr.
Pressekontakt:
William Güttler
Öffentlichkeitsarbeit
Tel.: +49 (0) 3501 / 7929830
Fax: +49 (0) 3501 / 7929574
william.guettler@denqbar.de
Original-Content von: Denqbar GmbH, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
682704
weitere Artikel:
- Talentuno erhält Investitionen in Höhe von 4 Millionen Euro Das ungarische Start-up möchte den Personalvermittlungsmarkt
revolutionieren
Budapest, Ungarn (ots/PRNewswire) - Investoren sprechen einem
weiteren künftigen ungarischem "Einhorn"-Start-up ihr Vertrauen aus.
Talentuno - ein hoch disruptives HR-Tech-Unternehmen - hat einen
wichtigen Meilenstein erreicht. In eine Serie-A-Runde, die von
Hiventures Ventures Fund Management Plc. und Bonitás Venture Capital
Fund Management Ltd. geleitet wurde, sicherte sich das in der
Startphase befindliche Unternehmen frisches Beteiligungskapital mehr...
- SciBite führt CENtree ein, um das Ontologie-Management für Life Sciences-Organisationen zu revolutionieren Cambridge, England (ots/PRNewswire) - SciBite, SciBite, das
preisgekrönte Unternehmen für semantische Technologien, gab heute die
Einführung von CENtree, bekannt, einer innovativen, kollaborativen
Plattform, die die Art und Weise, wie Life-Sciences-Organisationen
Ontologien verwalten und freigeben, revolutioniert.
Ontologien spielen eine kritische Rolle, wenn es um die
semantische Aufbereitung von unstrukturiertem wissenschaftlichem
Textmaterial in bereinigte "saubere" kontextualisierte Daten geht,
die für computerbasierte Ansätze mehr...
- Hohe Wachstumsraten bei Erwerbsmigration Wiesbaden (ots) - Ende 2018 waren rund 10,9 Millionen Personen mit
ausschließlich ausländischer Staatsangehörigkeit im
Ausländerzentralregister (AZR) erfasst. Nach Angaben des
Statistischen Bundesamtes waren darunter rund 266 000 Ausländerinnen
und Ausländer aus Staaten außerhalb der Europäischen Union (EU) mit
einem Aufenthaltstitel zum Zwecke der Erwerbstätigkeit. Zum
Jahresende 2017 waren es noch 217 000 gewesen. Damit erreichte die
jährliche Wachstumsrate bereits das dritte Jahr in Folge einen Wert
von über 20 %. Zu den Hauptherkunftsländern mehr...
- Seeverkehr: Güterumschlag 2018 um 1,7 % gestiegen Wiesbaden (ots) - Im Jahr 2018 nahm der Güterumschlag der
Seeschifffahrt um 1,7 % gegenüber dem Vorjahr zu. Nach Angaben des
Statistischen Bundesamtes (Destatis) wurden insgesamt 304,7 Millionen
Tonnen Güter in deutschen Seehäfen verladen. 2017 waren es 299,5
Millionen Tonnen.
Die empfangene Gütermenge von ausländischen Häfen stieg um 2,0 %,
der Versand in das Ausland um 1,8 %. Der Seeverkehr innerhalb
Deutschlands - mit 8,2 Millionen Tonnen mengenmäßig die kleinste
Verkehrsrelation - ging um 4,7 % zurück.
Der Containerumschlag mehr...
- Beschäftigte im Verarbeitenden Gewerbe im Februar 2019: +2,0 % zum Vorjahresmonat Wiesbaden (ots) - Ende Februar 2019 waren in Deutschland knapp 5,7
Millionen Personen in den Betrieben des Verarbeitenden Gewerbes mit
50 und mehr Beschäftigten tätig. Wie das Statistische Bundesamt
(Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen weiter mitteilt, nahm die
Zahl der Beschäftigten gegenüber Februar 2018 um 110 000 zu (+2,0 %).
Am stärksten stieg die Beschäftigtenzahl in der Herstellung von
Datenverarbeitungsgeräten, elektronischen und optischen Erzeugnissen
mit +3,7 % (Februar 2019 gegenüber Februar 2018).
Überdurchschnittlich mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|