Das Erste / Moderatoren, Meister und Musik bei "Wer weiß denn sowas?" / Das Wissensquiz vom 22. bis 26. April 2019 um 18:00 Uhr im Ersten
Geschrieben am 18-04-2019 |
München (ots) - Ihre warme Stimme ist unverkennbar. Dagmar
Berghoff machte sich als erste Sprecherin der Nachrichtensendung der
ARD einen Namen. Sie tritt gegen den TV-Moderator und
Titelverteidiger Max Schautzer an. Er ist schon einmal als Sieger aus
der Quiz-Show mit Kai Pflaume hervorgegangen. Ob ihm dies einen
Vorteil gegenüber der Miss Tagesschau verschafft, sehen Sie am
Donnerstag.
Die Woche startet mit einem Duell der Wintersportgiganten;
Rennrodler Georg Hackl und Biathlet Ole Einar Bjørndalen blicken
zurück auf Karrieren, gekrönt von mehreren olympischen Siegen und
Weltmeistertiteln. Wer von den beiden wird einen kühlen Kopf bewahren
und den Quiz-Sieg einfahren?
Die Frage nach dem neuen Lieblingsinstrument Deutschlands könnte
im "Wer weiß denn sowas?"-Studio geklärt werden. Die österreichische
Schlagersängerin Melissa Naschenweng, immer unterwegs mit ihrem
pinken Akkordeon, trifft auf den schnellsten Geiger der Welt von
2010, David Garrett. An der Seite der Teamkapitäne Elton und Bernhard
Hoëcker zeigen sie am Freitag, wer nicht nur sein Instrument, sondern
auch das Raten einwandfrei beherrscht.
Die konkurrierenden Schauspieler des Mittwoch Abends kennen sich
bereits aus der legendären Comedy-Reihe "RTL Samstag Nacht". Esther
Schweins, zurzeit in der Kinokomödie "Rate Your Date" zu sehen, und
Stefan Jürgens, bekannt als Kommissar Ribarski in der "SOKO Wien",
erspielen mit Witz und Verstand Geld für ihre Unterstützer im
Publikum, indem sie spannende Fragen wie diese beantworten.
Die Kilokalorien einer 100-Gramm-Tafel Vollmilchschokolade ...?
a) verbrennt ein 70-Kilo-Mann in rund acht Stunden Schlaf.
b) brauchen im Abbau doppelt so lange wie 100 Gramm Chips.
c) decken theoretisch den Tagesbedarf einer 20-jährigen Person.
Wer mitspielen und mitgewinnen möchte, kann sich die ARD-Quiz App
unter www.daserste.de/quiz-app kostenlos herunterladen.
Die Woche bei "Wer weiß denn sowas?" vom 22. bis 26. April 2019 im
Überblick:
Montag, 22. April 2019 - Ostermontag
Dienstag, 23. April 2019 - Georg Hackl und Ole Einar Bjørndalen
Mittwoch, 24. April 2019 - Esther Schweins und Stefan Jürgens
Donnerstag, 25. April 2019 - Dagmar Berghoff und Max Schautzer
Freitag, 26. April 2019 - Melissa Naschenweng und David Garrett
"Wer weiß denn sowas?" ist eine Produktion der UFA SHOW & FACTUAL
GmbH im Auftrag der ARD-Werbung für Das Erste. Die Redaktion liegt
beim Norddeutschen Rundfunk. "Wer weiß denn sowas?" im Internet unter
www.daserste.de/wer-weiss-denn-sowas
Fotos über www.ard-foto.de
Pressekontakt:
Agnes Toellner, Presse und Information Das Erste
Tel: 089/5900 23876, E-Mail: agnes.toellner@DasErste.de
bibo Loebnau, Die Agentur Anke Lütkenhorst GmbH
Tel: 0221/952 9080, E-Mail: kontakt@dieagentur-gmbh.de
Original-Content von: ARD Das Erste, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
683275
weitere Artikel:
- Das Erste / Dreharbeiten zum Kinofilm "Enkel für Anfänger": Wolfgang Groos schickt Maren Kroymann, Heiner Lauterbach und Barbara Sukowa auf furiose Großeltern-Mission München (ots) - Ruhestand? Noch lange nicht! In "Enkel für
Anfänger" (ARD Degeto / BR) finden die drei Rentner Karin (Maren
Kroymann), Gerhard (Heiner Lauterbach) und Philippa (Barbara Sukowa)
als Leih-Großeltern ihre neue Bestimmung und stürzen sich damit
unverhofft in die wohl turbulenteste Zeit ihres Lebens. Unter der
Regie von Wolfgang Groos stehen außerdem Palina Rojinski, Tim Oliver
Schultz, Julius Weckauf und viele andere vor der Kamera von Andreas
Berger. Die Dreharbeiten finden bis Ende Mai in Nordrhein-Westfalen
statt. mehr...
- 3sat zeigt "nano"-Dokumentation "Klimaretter" von und mit Moderator Ingolf Baur (FOTO) Mainz (ots) -
Mittwoch, 24. April 2019, 18.30 Uhr
Erstausstrahlung
Die Erde ist überstrapaziert. Doch obwohl das ökologische
Bewusstsein wächst, scheinen die Menschen ihr Verhalten freiwillig
kaum ändern zu können oder zu wollen. Was muss also passieren, damit
die Menschheit doch noch die Kurve kriegt? In "nano: Klimaretter", am
Mittwoch, 24. April 2019, 18.30 Uhr in Erstausstrahlung, zeigt Ingolf
Baur, Moderator des 3sat-Magazins "nano", Wege, wie wirksamer
Klimaschutz durchgesetzt werden kann.
Der Film beschreibt, welche mehr...
- ZDF-Free-TV-Premiere: "Die Sprache des Herzens" / Französisches Drama nach einer wahren Geschichte (FOTO) Mainz (ots) -
Blind und gehörlos: Ein junges Mädchen ist völlig von seiner
Umwelt isoliert, bis sich eine Nonne seiner annimmt. Das ZDF zeigt
das französische Drama "Die Sprache des Herzens" am Ostersonntag, 21.
April 2019, 10.15 Uhr, als Free-TV-Premiere. Unter der Regie von
Jean-Pierre Améris spielt die gehörlose Ariana Rivoire die
Hauptrolle.
In der Nähe von Poitiers, Frankreich, gegen Ende des 19.
Jahrhunderts. Das von Nonnen geführte Institut Larnay kümmert sich um
junge Mädchen, die gehörlos geboren wurden und deshalb mehr...
- Weser-Kurier muss seine Fußballbundesliga-Redaktion Mein Werder halbieren (FOTO) Frankfurt am Main (ots) -
Die Bremer Tageszeitungen AG (BTAG) muss bei ihrer ausgelagerten
Fußballbundesliga-Redaktion "Mein Werder" kräftig kürzen. "Leider hat
sich trotz aller Bemühungen der wirtschaftliche Erfolg nicht im
notwendigen Maße eingestellt", sagt Weser-Kurier-Chefredakteur und
BTAG-Vorstand Moritz Döbler dem medium magazin. "In einem ohnehin
herausfordernden Umfeld sehen wir uns gezwungen, die Kosten zu
senken."
Die Kosten sollen vor allem durch weniger Personal schrumpfen. 6
von 13 Redaktionsmitgliedern erhielten mehr...
- "Manne" - Schweizer Dokumentarfilm von Luzius Wespe in 3sat (FOTO) Mainz (ots) -
Mittwoch, 24. April 2019, 20.15 Uhr
Deutsche Erstausstrahlung
Luzius Wespe will herausfinden, was ein richtiger Mann ist. Auf
der Suche danach entdeckt er mit seiner Kamera Jäger, die keine Beute
machen, Offroad-Abenteurer mit Schrammen im Herzen, Ex-Verlobte auf
Ich-Suche und schließlich sich selbst, als er zulässt, dass die
Kamera auch auf ihn gerichtet wird: Wespes Dokumentarfilm "Manne"
(Schweiz 2018) ist ein tragikomischer Film über die Beziehung von
Männern zu sich selbst, zu ihren Sachen und zu den Frauen, mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|