Guido Maria Kretschmer nimmt bei Hamburg-Umzug Erde aus Berlin mit (FOTO)
Geschrieben am 24-04-2019 |
Hamburg (ots) -
Stardesigner Guido Maria Kretschmer, 53, ordnet sein Leben neu: Im
exklusiven GALA-Interview (Heft 18/2019, ab morgen im Handel) verrät
er, dass er gemeinsam mit Ehemann Frank Mutters, 64, von Berlin nach
Hamburg zieht. In der Hansestadt laufen seine meisten beruflichen
Projekte zusammen. Das neue Haus in Hamburg-Blankenese haben die
beiden bereits gefunden, die Immobilie in Berlin wird verkauft. "Ein
bisschen Wehmut ist dabei", so Kretschmer zu GALA. "Wir lieben Berlin
über alles. Die Stadt bedeutet Heimat für uns. Frank füllt gerade an
allen möglichen Stellen in unserem Garten je zwei Löffel Erde ab,
dort, wo wir über die Jahre unsere verstorbenen Hunde und Katzen
beerdigt haben. Zuerst wollten wir sie ausgraben und mitnehmen. Aber
das geht nicht."
Weil das ständige Pendeln zwischen den beiden Städten demnächst
entfällt, erhofft sich Guido Maria Kretschmer mehr Zweisamkeit mit
seinem Partner. "Frank mag die Elbe sehr und freut sich auf die
vielen Spaziergänge dort mit unseren Hunden. Und er folgt mir, weil
er mich so liebt."
Diese Meldung ist mit Quellenangabe GALA zur Veröffentlichung
frei.
Pressekontakt:
GALA
PR / Kommunikation
Frauke Meier
Gruner + Jahr GmbH
Tel.: +49 (0) 40/ 3703 - 2980
E-Mail: meier.frauke@guj.de
www.gala.de
Original-Content von: Gruner+Jahr, Gala, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
683623
weitere Artikel:
- Bei Kaufland geht es um die Wurst: Kunden entscheiden über das Grillsortiment (FOTO) Neckarsulm (ots) -
Mit den ersten Sonnenstrahlen starten viele Menschen in die
Grillsaison. Bei der beliebten Freizeitbeschäftigung stehen vor allem
Würstchen hoch im Kurs. Bei Kaufland können die Kunden dieses Jahr
erstmalig das Grillsortiment aktiv mitgestalten.
"Die Meinung unserer Kunden ist uns sehr wichtig. Daher lassen wir
sie mit einem Online-Voting zum Start der Grillsaison an unserer
Sortimentsgestaltung teilhaben. Wir sind sehr gespannt auf das
Ergebnis", sagt Nina Gerhardt, Bereichsleiterin Kaufland Eigenmarken. mehr...
- Das Erste / "Quizduell-Olymp" mit Dieter Kürten und Tom Bartels am Freitag, 26. April 2019, um 18:50 Uhr im Ersten München (ots) - Sportreporterlegende Dieter Kürten gibt seinem
Kollegen Tom Bartels in Sachen Kompetenz und Moderation auf der Skala
von 1 bis 6 eine glatte 10. Tom Bartels gesteht, dass Dieter Kürten
eines seiner großen Vorbilder ist, bei dem er vor allem die
menschlichen Interviews schätzt. Die Stimmung stimmt im Team
Sportreporter. Ob sich aber die geballte Sportkompetenz gegen die
Quiz-Experten Thorsten Zirkel, Eckhard Freise und Marie-Louise Finck
durchsetzen kann, sehen die Zuschauer im Ersten am 26. April 2019, um
18:50 Uhr. mehr...
- RTL II erzielt Jahresbestwert mit Sozial-Doku "Armes Deutschland" (FOTO) München (ots) -
Jahresbestwert für "Armes Deutschland" mit 9,4 % MA (14-49 Jahre)
und 12,4 % MA (14-29 Jahre)
- Daily Soaps mit guten Werten am Vorabend
- RTL II-Tagesmarktanteil von 7,2 %
Jahresbestwert: Eine neue Folge "Armes Deutschland - Stempeln oder
abrackern" erzielte starke 9,4 % MA in der klassischen Zielgruppe
14-49 Jahre und 12,4 % MA bei den 14-29-Jährigen. Bis zu 1,94 Mio.
Zuschauer gesamt schalteten ein. Auch im Anschluss punktete die
Sozial-Doku beim Fernsehpublikum und steigerte sich auf 9,9 % MA mehr...
- International führende Universitäten entwickeln gemeinsam neuen Standard zum Austausch akademischer Leistungsnachweise Potsdam (ots) - Die Digitalisierung verändert, wie wir lernen und
unser Bildungswesen. Aber die Art und Weise, wie
Bildungseinrichtungen akademische Leistungsnachweise ausstellen und
verwalten, hat sich bislang nicht wesentlich geändert. Neun
international führende Universitäten haben sich daher
zusammengeschlossen und ihre Zusammenarbeit bekannt gegeben. Am
Projekt beteiligt sind die Technische Universität Delft
(Niederlande), die Harvard University (USA), das
Hasso-Plattner-Institut (Universität Potsdam), das Massachusetts
Institute mehr...
- VOX zeigt die 1. Folge der Design-Competition "Guidos Masterclass" am 29. April um 20:15 Uhr Köln (ots) - Mode ist ihre Leidenschaft! 12 Design-Talente träumen
davon, irgendwann bei den Großen der Modewelt mitspielen zu können
und Deutschlands beliebtester Star-Designer Guido Maria Kretschmer
hilft ihnen dabei. "Ich glaube, dass es für erfolgreiche Designer
unerlässlich ist, sich um die zu kümmern, die ganz am Anfang stehen.
Das ist die Idee von 'Guidos Masterclass'. Ich möchte also das
zurückgeben, was ich selbst erlebt habe. Denn auch ich hatte Mentoren
und Unterstützer und es ist schön, jungen Talenten die Chance zu
geben, mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|